• 12. August 2019 · 20:30 Uhr

Lewis Hamilton: Alte DTM keine Inspiration für Formel-1-Zukunft

Lewis Hamilton hatte zwar jede Menge Spaß an einer Fahrt im DTM-Mercedes von 1992 - Für die Zukunft der Formel 1 waren Schritt zurück aber schlecht

(Motorsport-Total.com) - 10.000 Umdrehungen, ein seitdem nie wieder erreichtes Ansauggeräusch, H-Schaltung und kaum Elektronik: Die alte DTM begeistert Motorsport-Puristen bis heute. Anfang der 1990er-Jahre lieferten sich Audi, BMW und Mercedes beinharte Duelle mit Tourenwagen, die noch aus der Serie abgeleitet waren.

Lewis Hamilton ließ sich eine solche Erfahrung ebenfalls nicht entgehen. Bei einem Showrennen anlässlich von 125 Jahren Mercedes-Benz im Motorsport mit Mercedes 190 E Evo II von 1992 konnte sich der fünfmalige Formel-1-Weltmeister selbst überzeugen.

Jede Menge Spaß hatte er in dem Rennen, in dem er von seinem Boss Toto Wolff geschlagen wurde, der mehr Erfahrung im Umgang mit Fahrzeugen mit Dach hat.

Übertragbar in die Gegenwart ist das Konzept aber kaum findet der 34-Jährige: "Man schaue sich die Autohersteller heutzutage an und wie sie sich vorwärts bewegen. Es geht um Technologie, da kann man schlecht rückwärts gehen."


Mercedes: Wolff schlägt Hamilton im DTM-Auto

Video wird geladen…

Bei den Feierlichkeiten zu Mercedes' 125 Jahren im Motorsport hat sich Star-Fahrer Lewis Hamilton mit seinem Boss Toto Wolff gemessen Weitere Formel-1-Videos

Die Formel 1 liebäugelte immer wieder mit Schritten zurück in die Vergangenheit. Die Rückkehr zur H-Schaltung wurde mehrfach erörtert, aber nie wirklich verfolgt. Immerhin wurden Fahrhilfen wie die Traktionskontrolle schon 2008 verboten.

Dennoch glaubt Hamilton, dass die Formel 1 vieles besser machen kann. "Es gibt so viele Elemente in diesem Sport, die wir verbessern können. Daran arbeiten ja alle. 2021 wird sehr interessant werden, ob sie es richtig oder falsch machen."

Einen Seitenhieb in seine Heimat kann er sich auch nicht verkneifen: "Es ist doch wie mit dem Brexit: Niemand weiß wirklich, ob es gut- oder schiefgeht. Wir werden es sehen, wenn wir da landen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: Der Startcrash mit Norris und Piastri in Austin - Bild für Bild
Der Startcrash mit Norris und Piastri in Austin - Bild für Bild

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Freitag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel 1 App