• 03. August 2019 · 10:49 Uhr

Feedback von Teams erwünscht: Pirelli gibt Ziele für 2020 & 2021 heraus

Die Formel-1-Teams wurden über die Ziele von Pirelli für 2020 und 2021 informiert und sollen dem Reifenhersteller nun ihre Meinung dazu sagen

(Motorsport-Total.com) - Die FIA hat allen Teams ein Zielsetzungsschreiben für Reifenhersteller Pirelli geschickt und bittet um Feedback, bevor die Inhalte abgesegnet und eingefroren werden. In dem Schreiben geht es sowohl um die Saison 2020 als auch um 2021, wo neue 18-Zoll-Reifen eingeführt werden sollen.

Foto zur News: Feedback von Teams erwünscht: Pirelli gibt Ziele für 2020 #AND# 2021 heraus

Pirelli steckt in den Vorbereitungen auf die neue Formel-1-Saison Zoom Download

Nach monatelangen Diskussionen hat man sich bei den Reifen auf drei Hauptziele geeinigt: ein breiteres Arbeitsfenster, weniger Überhitzen und weniger Abbau. Details über die Hauptziele können aber noch geändert werden, je nachdem wie das Feedback von den Teams ausfällt.

"Sie haben das Zielsetzungsschreiben", sagt Pirelli-Manager Mario Isola, "und wir freuen uns darauf, so früh wie möglich ihre Meinung zu hören, damit wir schauen können, ob wir auf ihre Wünsche eingehen können."

Eine Frage der Zahlen

Für Isola war das Erstellen des Schreibens eine harte Angelegenheit. "Es ist nicht einfach, die Ziele zu messen und zu definieren. Manchmal glauben die Leute, dass man einfach nur ein paar Zahlen auf ein Blatt Papier schreiben muss - aber so ist es nicht", beteuert der Italiener. "Man muss auch die Zahlen verstehen, ansonsten ist es sinnlos."

Foto zur News: Feedback von Teams erwünscht: Pirelli gibt Ziele für 2020 & 2021 heraus

Mario Isola möchte schnellstmöglich von den Teams hören Zoom Download

Die Hauptidee ist, dass die Fahrer auf Reifen mit geringerem Abbau und mehr Schutz vor Überhitzen wieder mehr pushen können. Aktuell fahren die Piloten meist deutlich unter der eigentlichen Pace, um die Reifen bestmöglich zu schonen. Das soll sich ändern.

Doch das Wie ist die Frage: "Wenn wir sagen, dass wir bei jedem Rennen drei Mischungen haben, die überhaupt nicht abbauen, dann ist es sinnlos, weil dann jeder einfach die schnellste benutzt", erklärt Isola. "Wenn wir Reifen mit wenig Abbau sagen, dann müssen wir das in Zahlen ausdrücken."

2021 rückt auch näher

Das Problem ist, dass die Zahlen 2021 dank der 18-Zoll-Reifen wieder anders aussehen müssen. Zwar seien die Parameter laut Isola ähnlich, aber eben nicht identisch. Hinzu kommt, dass es keine Erfahrung mit den neuen Reifendimensionen gibt, sodass die Ziele für 2021 nachträglich noch einmal angepasst werden könnten.

Eine Deadline für die Antwort der Teams gibt es laut Pirelli nicht, dennoch drängen die Italiener zumindest auf die Ziele für 2020. "Uns geht die Zeit aus", sagt Isola.

Für 2021 ist noch etwas mehr Zeit, aber auch nicht allzu viel. Bereits im September gehen die Tests mit den neuen Dimensionen los. Im Oktober will die Formel 1 die generellen Regeln für 2021 festlegen, "von daher sollten wir auch das Zielsetzungsschreiben festmachen", so Isola.

Für 2020 hat Pirelli nur noch einen Test geplant: mit Mercedes im September in Le Castellet. Im Dezember müssen die Reifen für einen gemeinsamen Test in Abu Dhabi feststehen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown