• 11. Juli 2019 · 17:53 Uhr

Verstappen besser? So reagiert Hamilton auf Horners Aussagen!

Christian Horner behauptete, dass Max Verstappen mittlerweile besser sei als Lewis Hamilton - Nun antwortet der Weltmeister vor seinem Heimrennen darauf

(Motorsport-Total.com) - Für Red-Bull-Teamchef Christian Horner steht fest, dass Max Verstappen derzeit der beste Rennfahrer auf dem Planeten ist - besser als Lewis Hamilton. Der Brite könne hingegen von seiner langjährigen Erfahrung profitieren und sitze im derzeit besten Auto. Der WM-Führende kontert vor dessen Heimrennen.

Foto zur News: Verstappen besser? So reagiert Hamilton auf Horners Aussagen!

Verstappen & Hamilton: Wer ist der bessere Fahrer? Zoom Download

"Ich vergleiche mich mit niemandem, das brauche ich nicht", stellt Hamilton zunächst klar. "Ich habe darauf nicht wirklich eine Antwort." Dann fällt dem fünffachen Weltmeister doch noch ein spitzer Konter ein: "Ab und zu brauchen manche Leute eben Aufmerksamkeit."

Der Brite erkennt die Leistungen seines Red-Bull-Konkurrenten an. Verstappens Sieg in Österreich sei "fantastisch" gewesen, lobt Hamilton. "Ich denke, Max macht wirklich einen guten Job und es ist toll, ihm zuzusehen."

Hamilton: Sechsten Heimsieg im Visier

Der angesprochene 21-Jährige fühlt sich von Horners Aussagen geschmeichelt: "Es ist natürlich immer schön, wenn dein Teamchef das sagt. Das ist aber auch schon alles, was ich dazu sagen kann." Verstappen meint, er denke nicht weiter darüber nach.

Zuletzt kursierten Gerüchte, wonach Verstappen womöglich zu Mercedes wechseln und Teamkollege von Hamilton werden könnte. Würde er gerne einmal gegen den Briten im selben Team antreten? "Ich verstehe nicht, warum das immer Lewis sein muss, es gibt so viele großartige Fahrer", entgegnet der Niederländer.

Hamilton könnte am Sonntag seinen 80. Grand-Prix-Sieg feiern, den sechsten Heimsieg in Silverstone. Damit würde er alleiniger Rekordhalter werden und Alain Prost und Jim Clark in den Schatten stellen, die jeweils fünfmal siegen konnten.

Über solche Rekorde denkt der Mercedes-Pilot nicht nach, gesteht er am Donnerstag. "Wenn es an diesem Wochenende passiert, dann soll es so sein. Wenn es nicht passiert, ist das kein Drama für mich. Allein schon die Tatsache, dass so etwas möglich erscheint, fühlt sich ziemlich surreal an", gesteht er.

"Das muss man aber ausblenden und sich ganz auf den Job fokussieren. Es wird kein einfaches Wochenende für uns werden", prophezeit der Brite. Bedenken habe er dennoch keine. "Ich denke, wir sind uns dessen bewusst, dass Ferrari und Red Bull einen Schritt vorwärts gemacht haben."

"Die Pace, die sie im vergangenen Rennen hatten, sah toll aus." Allerdings kämpfte Mercedes in Österreich mit den ungewöhnlich heißen Temperaturen und der Höhenlage, die sich negativ auf die Kühlung auswirkten. In Silverstone wird typisch britisches Sommerwetter mit bewölktem Himmel und um die 20 Grad Celsius erwartet, sogar Regen ist nicht ausgeschlossen.

"Wird definitiv kein einfaches Wochenende"

Hätte Mercedes die Kühlprobleme in Spielberg nicht gehabt, dann wäre man im Kampf vorne mit dabei gewesen, glaubt Hamilton. "Daher erwarte ich, dass es an diesem Wochenende viel enger wird zwischen uns allen. Im Vorjahr waren die Ferraris sehr schnell hier, die Red Bulls waren ein wenig hinten nach. Mit dem neuen Motor sollten sie jetzt aber auch schneller sein. Es wird definitiv kein einfaches Wochenende."

Als Team müsse Mercedes "gewissenhaft" arbeiten, kein Stein dürfe auf dem anderen bleiben. Als Fahrer sei es außerdem ein "Privileg" in Silverstone fahren zu dürfen. Hamilton wird besonders motiviert sein, beim "speziellsten" Grand Prix des Jahres abzuliefern.


Mercedes in Österreich: Hitze wurde zum Problem

Video wird geladen…

Mercedes-Chefingenieur Andrew Shovlin klärt im Debrief-Video auf, warum Mercedes in Spielberg unter der Hitze litt Weitere Formel-1-Videos

"Das ist ein spektakuläres Wochenende", freut er sich auf sein Heimrennen. "Ich spüre Aufregung, Adrenalin, Druck. Meine ganze Familie kommt zuschauen. Das ist dieses eine Wochenende, das wohl das besonderste ist, weil die Familie und die engsten Unterstützer dabei sein werden."

"Ich erinnere mich daran, als ich in Stevenage aufgewachsen bin. Damals hätte ich nie im Leben gedacht, dass ich neben meinen Eltern noch einen weiteren Unterstützer hätte. Viele Leute kommen hierher, dafür bin ich sehr dankbar." Die Veranstalter erwarten einen neuen Besucherrekord.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel 1 App