• 09. Juli 2019 · 13:04 Uhr

Christian Horner: Deshalb ist Verstappen heute besser als Hamilton

Red-Bull-Teamchef Christian Horner sieht nach seiner Analyse Max Verstappen vor Lewis Hamilton und erklärt, was dem Niederländer aber fehlt

(Motorsport-Total.com) - In Österreich hat Max Verstappen seinen ersten Sieg in der Formel-1-Saison 2019 eingefahren und Red Bull auf dem Podium jubeln lassen. Laut seines Teamchefs Christian Horner ist der Niederländer aktuell in einer besseren Form als Weltmeister und Spitzenreiter Lewis Hamilton, der mit Mercedes die Königsklasse dominiert.

Foto zur News: Christian Horner: Deshalb ist Verstappen heute besser als Hamilton

Max Verstappen vs. Lewis Hamilton: Kommt es zum Generationenkampf? Zoom Download

Doch warum soll Verstappen trotz der schwächeren Ergebnisse als Hamilton dennoch bessere Leistungen abliefern? Horner erklärt: "Er ist in der Form seines Lebens und hat sich in den vergangenen zwölf Monaten zum besten Rennfahrer der Welt entwickelt."

Horner hat auch Indikatoren, die seine Behauptung untermauern: "Er fährt nicht das beste Auto im Feld, aber wenn wir auf die Ergebnisse seit vergangenes Jahr in Montreal schauen, sehen wir, was er aus dem Auto herausgeholt hat. Er hat seitdem quasi keinen einzigen Fehler gemacht." Was Verstappen also fehlt, ist ein konkurrenzfähiges Fahrzeug.

Laut Horner könnte diese Form der Start eines Generationenwechsels in der Formel 1 sein. "Lewis profitiert von seiner Erfahrung und er ist deshalb sehr schnell", so der Red-Bull-Teamchef. "Er fährt das beste Auto, eine wirklich ausgereifte Maschine." Mit dem Formanstieg von Verstappen erhofft sich Horner schon bald einen Kampf zwischen dem Routinier und dem Youngster aus den Niederlanden.

Jetzt braucht Verstappen aber noch einen fahrbaren Untersatz, der es mit Mercedes aufnehmen kann. Horner wolle den 21-Jährigen bestmöglich unterstützen, damit er mit der deutschen Marke mithalten kann. Dass Verstappen es drauf hat, hat er bereits bewiesen: In den vergangenen 24 Rennen hat er drei Siege und zehn Podien eingefahren. Außerdem kam er immer in den Top 5 ins Ziel.


Fotostrecke: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Ein Grund, warum Verstappen aktuell so aufblüht, könnte der Weggang von Daniel Ricciardo sein, den es nach Renault gezogen hat. Der Rennfahrer, der im belgischen Hasselt geboren wurde, spielt jetzt bei Red Bull die erste Geige und muss sich nicht mehr im Schatten eines anderen Fahrers verstecken. Deshalb ist Verstappen laut Horner in der Saison 2019 weiter gereift.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Red Bull am Tiefpunkt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube