• 21. Juni 2019 · 11:58 Uhr

Neben Renault: Sirotkin übernimmt Rolle als McLaren-Ersatzmann

Sergei Sirotkin wird sowohl für Renault als auch McLaren als Test- und Reservefahrer agieren - Renault hat im Zweifel Priorität

(Motorsport-Total.com) - Renault und McLaren haben ihre Kooperation über die Antriebe hinaus ausgebaut. Nicht nur das französische Werksteams sondern auch die Traditionsmarke aus England dürfen auf Sergei Sirotkin als Test- und Reservefahrer zählen. Der Russe steht jetzt bei beiden Formel-1-Teams unter Vertrag.

Foto zur News: Neben Renault: Sirotkin übernimmt Rolle als McLaren-Ersatzmann

Sirotkin übernimmt für beide Teams die Rolle als Test- und Reservefahrer Zoom Download

Sollten Carlos Sainz oder Lando Norris kurzfristig ausfallen, wird Sirotkin ein McLaren-Cockpit übernehmen. Gleiches gilt bei Renault, sollten Nico Hülkenberg oder Daniel Ricciardo nicht an einem Rennwochenende starten können.

Die Priorität liegt aber bei Renault. Das heißt, dass Sirotkin im unwahrscheinlichen Zweifelsfall immer für Renault starten wird, auch wenn McLaren bedarf an den Russen anmeldet. Renault stellt klar: "Sergei bleibt unser offizieller Ersatzfahrer, aber McLaren kann dieses Jahr auf seine Dienste zurückgreifen, sollte das notwendig werden."

SMP-Chef Boris Rotenberg, für den Sirotkin in der WEC startet, sagt: "Wir freuen uns, dass Sergei in der Formel 1 gefragt ist und nicht nur für Renault, sondern auch für McLaren als Test- und Reservefahrer arbeitet. Er wird für uns neben seinem Formel-1-Engagement in der kommenden WEC-Saison wieder in der LMP1-Kategorie starten."

McLaren ist seit der Saison 2018 mit Renault-Motoren unterwegs. Zuvor hatte sich das Formel-1-Team mit Motorenlieferant Honda zerstritten, weil die Wettbewerbsfähigkeit in der Königsklasse massiv unter der schwierigen Zusammenarbeit gelitten hatte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown