• 17. Juni 2019 · 19:18 Uhr

FIA-Überprüfung beantragt: Ferrari will Vettel-Strafe neu bewerten

Was sich angedeutet hatte, ist am Montag eingetreten: Ferrari hat bei der FIA eine Neuüberprüfung der Strafe gegen Sebastian Vettel aus Kanada angefragt

(Motorsport-Total.com) - Ferrari hat wie erwartet bei der FIA eine erneute Überprüfung der Strafe von Sebastian Vettel beim Großen Preis von Kanada angefragt. Die Scuderia hatte auf einen möglichen Protest verzichtet, weil Strafen im Rennen ohnehin nicht protestiert werden können.

Foto zur News: FIA-Überprüfung beantragt: Ferrari will Vettel-Strafe neu bewerten

Der Streit um Sebastian Vettel geht in die nächste Runde Zoom Download

Jedoch beruft man sich auf Artikel 14.1.1 des International Sporting Codes der FIA, wonach man ein Recht auf eine nachträgliche Überprüfung hat, insofern man neue Beweise vorlegen kann, die den Rennkommissaren zum Zeitpunkt der Entscheidung nicht zugänglich waren. Sollte das der Fall sein, müssen sich die Kommissare noch einmal mit dem Fall auseinandersetzen.

Ferrari hätte noch bis zum Sonntag Zeit gehabt, um sich für diesen Schritt zu entscheiden. Am Montag hat man diesen nun getätigt, wie das Team bestätigt. Welche neuen Beweise Ferrari vorlegen möchte, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht bekannt.

Die FIA muss nun als erstes entscheiden, ob die neuen Beweise ausreichend und somit zulässig für eine Neuüberprüfung sind. Sollte das der Fall sein, wird man sich Ferraris Argumente anhören, wieso die Strafe gegen Sebastian Vettel in Montreal falsch war.

Vettel wurde in Kanada mit einer Fünf-Sekunden-Strafe belegt, nachdem er in Kurve 3 die Strecke verlassen hatte und beim Wiederbefahren Konkurrent Lewis Hamilton behindert haben soll. Die Sanktion gegen den Deutschen brachte ihn um den auf der Strecke eingefahrenen Sieg.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com