• 20. Mai 2019 · 15:26 Uhr

Streitfall Budgetgrenze: "Nur noch zweistellige Millionen auseinander"

Liberty-Media-Geschäftsführer Greg Maffei sieht Concorde-Verhandlungen für 2021 auf einem guten Weg - Budgetgrenze nähert sich an

(Motorsport-Total.com) - Laut Liberty Media sind die Formel-1-Teams von einer Einigung beim Thema Budgetgrenze nicht mehr weit entfernt. Wie hoch genau die Grenze ab 2021 sein soll, steht noch nicht final fest, zuletzt wurde jedoch über ein Abstufungsmodell berichtet, das von 180 über 165 auf 130 Millionen Dollar pro Saison verlaufen soll. 2023 hätte man dann die endgültige Höhe erreicht.

Foto zur News: Streitfall Budgetgrenze: "Nur noch zweistellige Millionen auseinander"

Liberty-Media-Geschäftsführer Greg Maffei und Formel-1-Boss Chase Carey Zoom Download

"Wenn man mit anderen Teams über die Gerüchte spricht, dann ist die Budgetgrenze so ziemlich akzeptiert", sagt Liberty-Media-Geschäftsführer Greg Maffei auf einer Medienkonferenz in New York. "Wir sind nur noch zweistellige Millionenbeträge auseinander, nicht mehr dreistellige", so Maffei.

Vor allem die Topteams waren zu Beginn nicht mit einer niedrigen Budgetgrenze einverstanden, da sie sich enorm einschränken und durch die hohe Anzahl an Personal zahlreiche Entlassungen vornehmen müssten. Mittlerweile sei die grobe Richtung für 2021 jedoch klar. "Wir machen deutliche Fortschritte", sagt der Liberty-Media-Geschäftsführer.


Fotostrecke: Die ungerechte Geldverteilung der Formel 1

Wann eine neue Concorde-Vereinbarung für 2021 steht, kann Maffei aber auch noch nicht sagen. "Wir bewegen uns auf eine Einigung zu." Jetzt geht es eben um die Details - auch der Verteilungsschlüssel ist dabei noch auf der Agenda. Die Formel 1 würde den Big Playern gerne die Bonuszahlungen streichen und wieder einen faireren Wettbewerb sehen. Ganz verzichten möchten Ferrari & Co. darauf aber nicht.

Für Maffei ist die anvisierte Richtung klar: "Die Theorie sieht vor, dass wir mehr Wettbewerb schaffen, für mehr Überholmanöver sorgen, dank der Budgetgrenze balanciertere Ausgaben haben und eine fairere Geldverteilung besitzen." Jetzt gilt es das aber auch umzusetzen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com