• 12. Mai 2019 · 09:54 Uhr

Verstappen über Mercedes-Dominanz: "Kenne nichts anderes!"

Nur Mercedes, vermutet Max Verstappen, scheint die Komplexität der Formel-1-Autos 2019 wirklich begriffen zu haben: "Alle anderen haben Schwierigkeiten"

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen startet als Vierter in den Grand Prix von Spanien in Barcelona (Formel 1 2019 ab 14:40 Uhr live im Ticker). Doch auch wenn er in der Weltmeisterschaft dank seiner Konstanz mit 51 Punkten aus vier Rennen noch in Schlagdistanz liegt, zeichnet sich spätestens beim Europa-Auftakt ab, dass der WM-Titel für Red Bull auch 2019 sehr, sehr schwierig zu gewinnen sein wird.

Foto zur News: Verstappen über Mercedes-Dominanz: "Kenne nichts anderes!"

Max Verstappen jagt Mercedes schon seine ganze Karriere hinterher Zoom Download

Die anhaltende Mercedes-Dominanz, von der viele nach den Wintertests gehofft hatten, dass sie dieses Jahr enden würde, nimmt Verstappen aber gelassen: "Ich kenne in der Formel 1 nichts anderes", lacht er. "Für mich ist das nicht deprimierend. Wir sind im Gegenteil sehr motiviert und entschlossen, den Rückstand zu verkürzen. Aber das ist nicht so leicht."

"Wenn es leicht wäre, dann würden ja viele Fahrer und Teams in der Formel 1 gewinnen", sagt der 21-Jährige, der ausgerechnet in Barcelona 2016 seinen ersten Grand Prix gewonnen hat. Damals profitierte er von einer teaminternen Kollision der beiden Mercedes-Fahrer. Das wäre wohl auch diesmal seine einzig realistische Chance, ein Wörtchen um den Sieg mitzureden.

Nach fünf Rennen, gibt Verstappen zu, wollte er eigentlich Erster sein und nicht Vierter: "Sind wir aber nicht. Das entspricht überhaupt nicht dem, was wir erwartet hatten. Aber so ist es halt jetzt. Wenn es nach mir ginge, dann würde ich aufs Podium fahren und Rennen gewinnen."

So, wie es Helmut Marko eigentlich versprochen hat. Nach dem zweiten Rennen in Bahrain hatte der Red-Bull-Motorsportkonsulent festgestellt, dass der Wurm in der Aerodynamik vergraben ist. Im Interview mit 'Motorsport-Total.com' kündigte er an: "Spätestens in Barcelona ist das alles erledigt."

Wenn Verstappen wüsste, was den Mercedes so schnell macht, würde er glatt selbst Hand an den RB15 legen. "Aber ich bin halt kein Designer, sondern ich fahre nur so schnell ich kann. Wenn es so leicht wäre, das alles zu verstehen, würden wir unser Auto bei jedem Rennen verbessern", seufzt er.

"Ich glaube, dass die Autos dieses Jahr generell nicht leicht zu verstehen sind, und wie man sie schneller machen kann", sagt Verstappen mit Bezug auf das schmale Temperaturfenster der Reifen. "Mercedes scheint es zu verstehen. Aber alle anderen haben damit mehr Schwierigkeiten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Samstag
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: Red-Bull-Junioren in der Formel 1
Red-Bull-Junioren in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen