Formel-1-Newsticker

Formel 1 Baku 2019: Der Samstag in der Chronologie

Formel-1-Tagesticker zum Nachlesen: +++ Rote Flaggen im Qualifying nach Unfällen von Kubica und Leclerc in Kurve 7 +++ Hülkenberg schon in Q1 ausgeschieden +++

14:13 Uhr

Renault: Entwicklung zugunsten von Ricciardo

Cyril Abiteboul als Renault-Teamchef hat eingeräumt, dass sein Team in der Anfangsphase der Saison 2019 bewusst mehr Rücksicht auf Neuzugang Daniel Ricciardo genommen hat ? auch bei der Entwicklung des R.S.19. "In Melbourne haben wir verstanden, was er braucht. Dann haben wir Änderungen umgesetzt. Priorität lag dabei auf den Änderungen, die Daniel haben wollte, damit er mehr Vertrauen ins Auto bekommt", erklärt Abiteboul.

Ricciardo sei "noch nicht auf dem Niveau, auf dem wir ihn sehen wollen", meint der Teamboss weiter. "Aber jetzt kann er zumindest attackieren und auf die nächsten Updates warten. Hoffentlich macht sich das dann bezahlt."


14:23 Uhr
Foto zur News: Formel 1 Baku 2019: Der Samstag in der Chronologie

  Zoom Download


14:27 Uhr

Aero-Updates von Freitag auf Samstag

Einige Teams haben vom Freitag auf den Samstag kräftig umgebaut. Bei Renault etwa kommt heute ein größerer Heckflügel zum Einsatz, nachdem sich die Fahrer im Anschluss an das Freitagstraining über zu wenig Grip beschwert hatten. Man war zu sehr auf Topspeed gegangen, das hatte sich im kurvenreichen Stadtsektor gerächt.

Neues auch bei Mercedes (im unteren Bild): Die Silberpfeile verzichten heute auf die gezackte Abschlusskante am unteren Flügelprofil, können deshalb insgesamt etwas mehr Flügel fahren.

Auch Red Bull hat experimentiert: Max Verstappen fuhr am Vormittag mit etwas mehr Flügel als Pierre Gasly - und war schneller.

Foto zur News: Formel 1 Baku 2019: Der Samstag in der Chronologie

  Zoom Download


14:46 Uhr

Was bisher geschah in Baku

Am Freitag lief nicht viel in Baku. Denn: Ein kurioser Zwischenfall nur 13 Minuten nach Beginn des 1. Trainings brachte den Fahrbetrieb für die komplette Einheit zum Erliegen. Williams-Fahrer George Russell war mit einem Gullydeckel kollidiert, der sein Auto massiv beschädigt hat. Anschließend kontrollierte die Rennleitung alle gut 300 Schachtdeckel auf der Strecke.

Im 2. Training gab's normalen Fahrbetrieb, aber wie auf Stadtkursen üblich mit vielen Unterbrechungen und einigen weiteren Zwischenfällen. Unter anderem Lance Stroll von Racing Point und Daniil Kwjat von Toro Rosso landeten in den Mauern und beschädigten ihre Fahrzeuge.

Charles Leclerc erzielte im 3. Training zum dritten Mal an diesem Wochenende die Bestzeit und brachte sich so in die Favoritenrolle in Baku. Die Einheit selbst verlief deutlich ruhiger als die Freitagstrainings.

Hier die Fakten zum Formel-1-Freitag:
Ergebnis 1. Training
Ergebnis 1. Training
Ergebnis 3. Training


14:53 Uhr

Geschenk an Steiner: "Fluch-Box"

Haas-Teamchef Günther Steiner ist spätestens seit der Netflix-Dokumentation über die Formel 1 bekannt für seine kernigen Flüche. Nun hat ihm ein Fan in Baku ein besonderes Geschenk überreicht: ein sogenanntes Swear Jar, eine "Fluch-Box". Bedeutet: Jedes Mal, wenn Steiner flucht, muss er in die Kasse einzahlen.

Unser Expertentipp: Wird nicht lange dauern, dann steht das Ding prall gefüllt in der Ecke ... ;-)


14:58 Uhr

Jetzt zum Session-Ticker wechseln!

In unserem Session-Live-Ticker mit Chefredakteur Christian Nimmervoll erfährst Du aktuell, was auf der Strecke passiert, verpasst keine schnelle Runde und hast auch die Abstände immer im Blick. Ideal ist der Session-Ticker auch als Second Screen zur TV-Live-Übertragung. Und falls Du nicht weißt, wo die Formel 1 zu sehen ist, empfehle ich einen Blick in unsere Fernsehübersicht!

Hier in diesem Ticker bekommst Du wie gewohnt alle Höhepunkte und Hintergründe sowie im Anschluss an das Qualifyging aktuelle Reaktionen und Stimmen aus dem Fahrerlager. Dranbleiben lohnt sich also auch hier! ;-)


15:08 Uhr

Geht nicht gut los für Hamilton ...

Der Weltmeister steht in Kurve 3: Lewis Hamilton hat gleich zu Beginn des Qualifyings einen Fahrfehler begangen und musste in den "Notausgang" abbiegen. Aber Glück im Unglück: Er kann wenden und weiterfahren ...

Das war jetzt aber sicher mehr Adrenalin, als er gebraucht hat!


15:11 Uhr

Fahrfehler auch bei Stroll

Die Fahrer suchen das Limit im Qualifying, manch einer schießt darüber hinaus. So stellt sich die Situation dar, wenn man es - wie Lance Stroll - auf der schnellen Runde ein wenig übertreibt ...

Aber keine Sorge: Er hat noch ein paar Reifensätze übrig, da geht also noch was. Sofern sein Racing Point RP19 nicht beschädigt wurde. Aber danach sieht es nicht aus.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz