• 07. April 2019 · 10:25 Uhr

George Russell: Medienrummel in der Formel 1 ist total verrückt

Formel-1-Rookie George Russell zeigt sich vom Rummel abseits des Cockpits überwältigt und bezeichnet das Fahren als den einfacheren Teil

(Motorsport-Total.com) - George Russell hat seine ersten beiden Formel-1-Rennen mit Erfolg hinter sich gebracht. Sowohl bei seinem Debüt in Australien als auch am vergangenen Wochenende in Bahrain sah der Brite mit seinem Williams die Zielflagge, nachdem er im Qualifying jeweils schneller als sein erfahrener Teamkollege Robert Kubica gewesen war. An WM-Punkte aus eigener Kraft ist mit dem Williams FW42 derzeit nicht zu denken, aber Russell hat auch so seinen Spaß.

Foto zur News: George Russell: Medienrummel in der Formel 1 ist total verrückt

"Jeden Tag 25 bis 30 Minuten": George Russell auf dem Weg zur Arbeit Zoom Download

"Ich würde sagen, das Fahren selbst ist der einfachste Teil der Formel 1", meint Russell und erläutert: "Wir sind Rennfahrer, die dafür gemacht sind, Rennen zu fahren. Sich ins Auto zu setzen und zu fahren, ist normal für uns. Es gibt aber noch so viel mehr. All die Medientermine, die Autogrammstunden mit den Fans, das Fernsehen in der Startaufstellung - all das ist unglaublich, einfach total verrückt"

"Das ist anders als alles, was ich bisher kannte", gesteht der Formel-2-Champion von 2018 und erinnert sich, wie er bei seinem Formel-1-Debüt in Melbourne "als ich an die Strecke kam jedes Mal 25 bis 30 Minuten brauchte wegen all der Fotos und Autogramme."

Foto zur News: George Russell: Medienrummel in der Formel 1 ist total verrückt

Das Fahren selbst bezeichnet Formel-1-Rookie Russell als den einfachsten Teil Zoom Download

Genau diese Aufgaben abseits des Cockpits sind es, die von Außenstehenden oft unterschätzt werden, wie der Formel-1-Rookie betont: "Die Fans sehen nur die schönen Seiten des Sports, also die Rennen, den Luxus, das Leben in Monaco und all diese Dinge. Die wirklich schwere Arbeit wird aber hinter den Kulissen verrichtet und damit meine ich nicht nur die technische Seite. Auch das Marketing ist ein riesiger Teil des Ganzen."

Was das Marketing betrifft, nimmt sich der Youngster im Mercedes-Kundenteam Williams die beiden Piloten des Mercedes-Werksteams, Lewis Hamilton und Valtteri Bottas, zum Vorbild. "Ich weiß, dass Lewis und Valtteri diese Disziplin extrem gut beherrschen. Was die Leute nicht sehen, ist, dass sie jeden Abend nach der Nachbesprechung mit dem Team noch all ihre Marketing-Aufgaben erledigen. Dann gehen sie für 45 Minuten zu einem Event eines Sponsors", sagt Russell.

Um die Bedeutung der Sponsoren und die Wichtigkeit, diese Sponsoren zufriedenzustellen, weiß Russell genau: "Sie sind es schließlich, die uns das Rennfahren überhaupt möglich machen. Ohne sie wären wir nicht hier. Man muss also auch etwas zurückgeben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube