• 01. April 2019 · 11:53 Uhr

Hoffnung bei Williams? Russell "hätte Stroll aufhalten können"

Rookie George Russell wittert die Williams-Chance nach Bahrain-Erfahrung: "Müssen da sein, wenn andere Fehler machen"

(Motorsport-Total.com) - Und plötzlich fuhr auch Williams mit: Beim Grand Prix von Bahrain waren Rookie George Russel und Rückkehrer Robert Kubica nicht nur dazu verdammt, dem Feld hinterher zu schleichen. Der Grund: Durch einige Kollisionen und ungeplante Boxenstopps vielen Mittelfeld-Fahrer ans Ende des Feldes. Die Williams-Piloten konnten sich daher erstmals auf der Strecke messen. Und Russell glaubt, dass mehr drin gewesen wäre, als wieder einmal das Schlusslicht zu bilden. Das stimmt ihn zuversichtlich auf den Rest der Saison.

Foto zur News: Hoffnung bei Williams? Russell "hätte Stroll aufhalten können"

George Russell mitten drin: Hat Williams eine Chance auf erfolgreiche Zweikämpfe? Zoom Download

"Wir waren beinahe so weit, den Kampf aufzunehmen", so Russell nach dem Rennen. "Ich glaube, ich hätte Stroll aufhalten können. Er hat mich nur wegen der Sache mit Vettel überholen können. Und jedes Mal, wenn mir ein Auto vor mir den Weg versperrt hat, habe ich die falsche Seite gewählt."

Der Racing Point von Lance Stroll war zusammen mit dem Haas von Romain Grosjean nach einer Startkollision hinter die Williams gefallen. Grosjean schied in der 16. Runde aus. Stroll kam erst in Runde 39 an Russell vorbei, kurz bevor Sebastian Vettel nach seinem Dreher direkt vor Russell seinen Frontflügel verlor. "Da wollte ich außen an Vettel vorbei, aber er fuhr geradeaus und so konnte Stroll mich überholen."

"Er war auf jeden Fall schneller", macht Russell keinen Hehl daraus, dass es Williams noch immer stark an Pace fehlt. Schlussendlich kam er 39,5 Sekunden hinter Stroll ins Ziel. Die Pace hätte aber ausgereicht, um sich zu verteidigen. Das habe Russell auch gemerkt, als der Renault von Carlos Sainz hinter ihn zurückfiel. Sainz hatte zuvor einen Reifenschaden nach Kollision mit Max Verstappen.

"Ich glaube, auch er hatte Probleme, an mit vorbeizukommen", so Russell. Und so schöpft man bei Williams erstmals Hoffnung. Denn Bahrain habe gezeigt: "Wenn wir ein paar Dinge noch optimieren, können wir von den Fehlern anderer profitieren. Wir müssen nur bereit sein, darauf reagieren zu können", wie Russell betont.

Auf eine bessere Startposition oder den Anschluss an die Rennperformance des Mittelfelds kann Williams derzeit noch nicht hoffen. Im Qualifying waren sie noch immer über eineinhalb Sekunden langsamer als der Rest. Der starke Wind habe es außerdem schwierig gemacht, die Performance im Rennen einzuordnen. Schließlich seien die Bedingungen "für jeden ein Alptraum gewesen", so Russell.

Balance-Problemen hätten nicht nur den FW42: "In einer Kurve hatte man totales Untersteuern, in der anderen wieder massives Übersteuern. Das hat jeden betroffen. Die Böen waren enorm und das hat einen großen Einfluss auf diese Autos, wegen des vielen Abtriebs."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com