Formel-1-Newsticker

Formel 1 Australien 2019: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes überrascht im Training +++ FIA-Boss will mehr Formel-1-Autos sehen +++ Nachfolge-Pläne für Charlie Whiting +++

08:53 Uhr

Der Freitag in der Zusammenfassung

Was bisher geschah im Albert Park von Melbourne: Mein Kollege Christian Nimmervoll hat für Dich die beiden Freien Trainings zum Grand Prix von Australien in Melbourne zusammengefasst und analysiert. Hier kannst Du seine Artikel aufrufen:

Bericht: 1. Training
Bericht: 2. Training

Außerdem bieten wir Dir natürlich einen Ergebnisservice frei Haus. Hier sind die nackten Zahlen zum Freitagstraining:

Ergebnis: 1. Training
Ergebnis: 2. Training
Gesamtergebnis Freitag

12:52 Uhr

Video: Dreher von Leclerc im Ferrari

Kein lupenreiner, aber ein solider Einstand bei Ferrari: Charles Leclerc zieht ein überwiegend positives Fazit zu seinem ersten Arbeitstag im SF90 an einem Grand-Prix-Wochenende. "Mit dem ersten Training bin ich zufrieden, mit dem zweiten nicht so sehr. Da hatten wir ein paar Schwierigkeiten", meint der Teamkollege von Sebastian Vettel. "Als der Wind auffrischte, wurde es kniffliger für uns. Aber keine Panik. Wir werden schon verstehen, was schief läuft. Wir haben auch bereits Ideen. Hoffentlich kriegen wir es für den Samstag in den Griff", erklärt Leclerc, ohne dabei ins Detail zu gehen.

Insgesamt macht der Ferrari-Neuling einen ruhigen, gefassten Eindruck. Von Nervosität keine Spur. Dazu tragen sicher auch die über 450 Testrunden bei, die Leclerc bei den Probefahrten in Barcelona abgespult hat. Trotzdem unterlief ihm im 2. Training ein Fehler: "Ich befand mich auf dem Randstein, als ich wieder aufs Gas ging. Ein normaler Fehler, kein großer Schaden. Also kein großes Thema", sagt Leclerc, der fast drei Zehntel hinter Vettel zurückblieb. Aber: "Insgesamt bin ich zufrieden."


13:02 Uhr

"Nichts Besonderes" bei Haas im Training

Romain Grosjean gerade noch in den Top 10, Kevin Magnussen gerade nicht mehr: Für Haas-Teamchef Günther Steiner war der Trainingsauftakt in Melbourne "ziemlich gut, ordentlich, nichts Besonderes". So fasst er die beiden Freitagseinheiten zusammen. "Also alles sehr normal."

Der unweigerlichen Frage nach der Selbsteinschätzung seines Teams weicht Steiner aus und meint nur: "Wissen wir noch nicht. Wie immer kriegen wir erst am Samstagnachmittag einen Eindruck davon. Und ich habe ja immer gesagt: Wir liegen irgendwo zwischen vierter und sechster Stelle [im Teamranking]. Aber in diesem Bereich bewegen sich vier Rennställe. Es ist also alles möglich. Niemand kann es vorhersagen. Aber schon in 24 Stunden wissen wir es. Ist das nicht schön? Das hält die Sache spannend."


13:11 Uhr

McLaren "mehr oder weniger" wie erwartet ? weit hinten

Schlechte Zeiten für britische Traditionsteams in der Formel 1: Williams abgeschlagen Letzter, und McLaren erging es im Freitagstraining in Melbourne nicht viel besser. P14 bei 1,5 Sekunden Rückstand durch Carlos Sainz war das Maximum für den Rennstall aus Woking. Und das Schlimme aus McLaren-Sicht ist: "Wir sind mehr oder weniger da, wo wir uns erwartet hatten", sagt Sainz nach einem "komplizierten" ersten Tag der Formel-1-Saison 2019. "Wir hatten einige Probleme, weshalb wir nicht so viel fahren konnten. Auch mit dem Set-up gab es Schwierigkeiten. Wir haben gleich in mehreren Bereichen Luft nach oben. Hoffentlich können wir eben diese ausfindig machen."

Ein bisschen lässt sich Sainz in die Karten schauen und spricht von "mechanischen Problemen", auch motorenseitig sei er nicht zufrieden gewesen. "Wir hatten überall Baustellen", sagt er rückblickend. "Es war kein perfekter Tag. P14 ist zwar nicht weit weg von den Top 10, aber ich will uns nicht zu große Hoffnungen machen."


13:19 Uhr

Die Bilder des Tages aus Melbourne

Was darf am ersten Formel-1-Freitag der Saison nicht fehlen? Ein ausführlicher Blick auf die neuen Autos! Also: Bitteschön, hier ist unsere Bildergalerie mit den schönsten Schnappschüssen vom Albert Park Circuit in Melbourne!


Grand Prix von Australien - Freitag


13:31 Uhr

Und das war's für heute!

Stefan Ehlen und die komplette Crew sagen vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit heute im Live-Ticker, denn das war's für den Formel-1-Freitag in Melbourne. Aber keine Sorge: Schon heute Nacht geht's weiter! Also bis dann! ;-)

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App