• 16. Februar 2019 · 12:06 Uhr

Sainz verteidigt neue Aero-Regeln: Müssen Liberty und Brawn vertrauen

McLaren-Pilot Carlos Sainz verweist darauf, den neuen Formel-1-Regeln für 2019, die das Überholen erleichtern sollen, eine Chance zu geben

(Motorsport-Total.com) - Danke der neuen Aerodynamik-Regeln für die Formel-1-Saison 2019 soll das in jüngster Vergangenheit fast nur noch mit der Überholhilfe DRS mögliche Überholen wieder einfacher werden. Kernidee der für diese Saison veränderten Regeln ist ein simpler gestalteter Frontflügel, der es ermöglichen soll, dass die Autos wieder dichter einander folgen können.

Foto zur News: Sainz verteidigt neue Aero-Regeln: Müssen Liberty und Brawn vertrauen

Kernstück der neuen Regeln: Vereinfachter Frontflügel, hier am McLaren MCL34 Zoom Download

Ob sich die neuen Regeln in der Praxis bewähren, müssen die ersten Rennen zeigen. Der Saisonauftakt steigt am 17. März im australischen Melbourne. Der im Albert Park gelegene Stadtkurs war in den vergangenen Jahren alles andere als bekannt dafür, dass er für actionreiche Rennen mit zahlreichen Positionswechseln gut ist. Nach dem Australien-Grand-Prix stehen die Grands Prix von Bahrain (Sachir) und China (Schanghai) im Formel-1-Kalender 2019.

Während einige Experten vom durchschlagenden Erfolg der neuen Aero-Regeln noch nicht überzeugt sind, ist McLaren-Neuzugang Carlos Sainz einer derjenigen, die die neuen Regeln verteidigen. "Ich hoffe, sie helfen", sagt Sainz auf Nachfrage von 'Motorsport-Total.com' und meint, dass man dem, was von Liberty oder Ross Brawn kommt, "vertrauen" müsse.

Brawn, der im Gefüge der Formel-1-Besitzer Liberty Media als Motorsportchef der Kopf hinter dem neuen Reglement ist, wäre nicht geholfen, wenn man die Regeln verteufeln würde, bevor sie überhaupt im Renneinsatz waren, so Sainz.

"Natürlich entstehen dadurch etwas höhere Kosten für die Teams", weiß Sainz um einen der Nachteile des neuen Reglements. Er insistiert aber, den Neuerungen eine Chance zu geben: "Zu sagen, sie wären zwecklos, bevor man sie überhaupt getestet hat, wäre weder für mich noch für irgendjemand anderen gut." So glaubt der im Winter von Renault zu McLaren gewechselte Spanier, dass es "zwei, drei Rennen dauern wird, bis man erkennen kann, ob sie funktionieren oder nicht".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Freitag
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte holte Jacques Villeneuve in seiner F1-Karriere?

Formel 1 App