• 14. Februar 2019 · 12:21 Uhr

Toto Wolff über Mercedes-Lackierung 2019: "Der größte Schritt" seit 2010

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff erklärt den Hintergedanken hinter dem neuen Design des Mercedes W10 für die Formel-1-Saison 2019

(Motorsport-Total.com) - "Es gibt immer eine Geschichte hinter dem Design des Autos und wie wir es lackieren", erklärt Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff am Rande der Präsentation des W10 in Silverstone am Mittwoch. Hinter dem zehnten Silberpfeil im neuen Jahrtausend verbirgt sich eine Idee, die im Werk in Stuttgart ihren Anfang nahm. Schließlich blieb man sich in der Designabteilung von Brackley doch treu und setzte auf ein gediegenes Silber mit Elementen in Türkis und Schwarz, statt einer Testlackierung wie zuvor gemunkelt wurde.

Am Anfang des Designprozesses stand das Weltmeisterteam vor einer Grundsatzfrage: "Wollen wir eine Evolution des bestehenden Designs oder eine Revolution", schildert Wolff. "Wir sind alle irgendwie mutig und wollen es zeitgemäß machen und ein bisschen kantig", erläutert der Teamchef den Hintergedanken des Designs.

Allerdings sei man in den vergangenen fünf Jahren mit dem bestehenden Design sehr erfolgreich gewesen, ein radikaler Bruch würde womöglich indirekt das Ende des Erfolgslaufes einläuten, befürchtete das Mercedes-Team. "Wir wollen nicht etwas ändern, und dann heißt es, das war das Auto, das nicht mehr schnell gefahren ist."

Deswegen setzt Mercedes auch 2019 wieder auf eine Evolution der bestehenden Gestaltung. Dennoch hält Wolff fest: "Das war der größte Schritt, den wir bisher gemacht haben. Mir gefällt's persönlich gut. Es ist richtig fluoreszierend, mit vielen Mercedes-Sternchen und nicht mehr dem großen Mercedes-Stern", beschreibt er die Motorabdeckung, auf der das Logo des Autoherstellers zur Geltung kommt. Der Heckflügel hingegen wird ganz vom Hauptsponsor eingenommen, der die Farbgebung mit dem Türkis ebenso mitbestimmt.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Quiz

Wer stellte 2004 einen Rekord in der Formel BMW mit 18 Siegen aus 20 Rennen auf?

Anzeige motor1.com