• 12. Februar 2019 · 14:55 Uhr

Daniel Ricciardo: Will für Renault ein "positiver Katalysator" sein

Renault-Neuzugang Daniel Ricciardo will seinen neuen Arbeitgeber mit seiner guten Laune anstecken und freut sich auf die Zusammenarbeit mit Nico Hülkenberg

(Motorsport-Total.com) - Das Renault-Werksteam hat am Dienstag seinen Boliden für die Formel-1-Saison 2019 vorgestellt, den R.S.19. Neben dem neuen Auto ist auch einer der beiden Stammfahrer neu: Daniel Ricciardo. Der nach fünf Jahren bei Red Bull zu Renault gewechselte Australier ist neuer Teamkollege von Nico Hülkenberg, der wiederum in seine bereits dritte Renault-Saison geht.

Foto zur News: Daniel Ricciardo: Will für Renault ein "positiver Katalysator" sein

Daniel Ricciardo ist bei Renault neuer Teamkollege von Nico Hülkenberg Zoom Download

Und nachdem Renault zuletzt in der Saison 2008 (mit Fernando Alonso) Rennsiege eingefahren hat, will Ricciardo mit seiner Erfahrung von Red Bull, wo er selbst sieben Rennen gewann, dem französischen Werksteam mit Sitz im britischen Enstone auf die Sprünge helfen. Von Siegen in seiner ersten Saison im neuen Team spricht er aber noch nicht direkt.

"Ich bin hier, um auf der Strecke meinen Job zu erledigen. Und der ist es, so schnell wie möglich zu fahren", so Ricciardo anlässlich der Fahrzeugpräsentation und weiter: "Ich möchte dem Team aber auch Energie geben. Ich will, dass der Funke überspringt. Auch das gehört zu meinem Job und es ist auch Teil meines Charakters. Ich will es schaffen, dass sich das Team noch ein bisschen mehr ins Zeug legt und gemeinsam an einem Strang zieht. Ich will ein positiver Katalysator sein."


Präsentation Renault R.S.19

Zu seinem neuen Arbeitsgerät sagt Ricciardo, der in seinen fünf Red-Bull-Jahren stets einen Renault-Antrieb im Rücken hatte: "Natürlich wäre es mir am liebsten, wenn der R.S. 19 das schnellste Auto im Feld wäre. Im Moment will ich aber im Vergleich zum vorigen Jahr erst mal Fortschritt auf Motorenseite sehen. Und ich will sicherstellen, dass das Team motiviert bleibt."

Der umfangreichen Renault-Historie im Motorsport ist sich Ricciardo bewusst. So will der Australier "das nächste Kapitel der aufregenden Formel-1-Reise" des Herstellers erfolgreich mitgestalten und freut sich auf diese "aufregende Herausforderung". Und noch etwas freut den Sonnyboy: "Die Leute haben mich mit offenen Armen empfangen. Ich glaube, Nico und ich werden eine richtig gute Paarung abgeben, um das Team auf die nächste Stufe zu heben. Ich bin zuversichtlich, dass das Team die eindrucksvollen Fortschritte seit 2016 fortführen kann. Ich möchte Teil davon sein und Podestplätze in Gelb einfahren."


Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von Renault

Teamkollege Hülkenberg wartet im Gegensatz zu Ricciardo nicht nur noch auf seinen ersten Sieg. Der Deutsche hat bislang noch keinen Podestplatz in seiner Formel-1-Karriere eingefahren und hält diesbezüglich den Rekord: 156 Rennen ohne Podium. Ungeachtet dieses unrühmlichen Rekords hält Ricciardo viel von seinem neuen Kollegen: "Ich schätze Nico. Das habe ich schon immer getan. Er hat in den Nachwuchsklassen mehr oder weniger alles gewonnen und das zeigt, dass er es drauf hat. Als Wettbewerber habe ich seit jeher eine hohe Meinung von ihm. Jetzt freue ich mich darauf, ihn an meiner Seite zu haben."

Nach seiner überwiegend frustrierenden Saison 2018, die bei Red Bull speziell für ihn im Zeichen zahlreicher Defekte am Renault-Antrieb stand, spürt Ricciardo nun "jede Menge positiven Druck und die Erwartung, gut abzuschneiden", wie er sagt. Und so schließt der Australier seine Vorausschau auf die am 17. März in Melbourne beginnende Formel-1-Saison 2019 mit den Worten: "Genau darauf freue ich mich."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Alain Prost für das Renault-Team?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs