• 11. Februar 2019 · 11:25 Uhr

Max Verstappen: Brasilien-Strafe in Genf endgültig abgebüßt

Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat seine Strafe für den Brasilien-Ausraster endgültig abgesessen - Er war in Genf bei einem Treffen der Kommissare

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Max Verstappen den ersten Teil seiner Strafe bereits beim Formel-E-Rennen in Marrakesch abgebüßt hatte, war der Red-Bull-Pilot nun bei einem Treffen der FIA-Kommissare in Genf anwesend. Der Niederländer hat seine gemeinnützige Arbeit beim jährlichen FIA International Stewards Programme endgültig abgesessen, bei dem sich 200 Kommissare aus der ganzen Welt versammelten. Er bekam einen Einblick in die Arbeit von Rennkommissaren und deren Strafenvergabe.

Foto zur News: Max Verstappen: Brasilien-Strafe in Genf endgültig abgebüßt

Max Verstappen hat seine Strafe endgültig abgebüßt Zoom Download

Verstappen nahm an mehreren interaktiven Sessions zu Fallstudien teil, in denen Unfälle bewertet, mit den Kommissaren diskutiert und angemessene Strafen vergeben wurden. Damit sollte die erzieherische Maßnahme, die die FIA mit der Strafe bewirken wollte, abgeschlossen werden. "Wir machen unseren Job auf der Rennstrecke und versuchen, das Beste aus den Rennen zu machen. Und es ist klar, dass die Stewards ihren Job machen, um im besten Sinne eine faire Entscheidung zu treffen", wird Verstappen in einer Aussendung zitiert.

Die zwei Tage in Marrakesch und Genf seien eine "gute Lektion" gewesen, so der Niederländer. "Ich habe viel gelernt - sowohl in Marrakesch, was ich sehr genossen habe und was mir viel Verständnis für die Kommissare gegeben hat, und nun hier - ich denke, es war gut, Teil dieses Events zu sein." Der 21-Jährige war am Samstag auch Teil einer Diskussionsrunde gemeinsam mit WTCC-Champion Andy Priaulx, Rallye-Teamchef Richard Millener (M-Sport) und BMW-Motorsportchef Jens Marquardt, die aus ihren Blickwinkeln über den Arbeitsprozess der Kommissare erzählt haben.


Fotostrecke: Verstappen vs. Ocon: Crash und Rauferei

Verstappen wurde aufgrund seines unsittlichen Verhaltens gegenüber Kontrahent Esteban Ocon nach deren Kollision beim Grand Prix von Brasilien 2018 vom Automobil-Weltverband zu zwei Tagen Sozialarbeit verdonnert. Verstappen hatte den Franzosen geschubst, um seinem Ärger über den verlorenen Sieg Luft zu machen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com