• 16. Januar 2019 · 12:01 Uhr

Ferrari-Präsident beteuert: Haben Arrivabene nicht rausgeworfen

Per offenem Brief nimmt Ferrari-Präsident John Elkann Stellung zum Wechsel an der Spitze des Formel-1-Teams: Ein früherer Teamchef sei keine Option für die Scuderia

(Motorsport-Total.com) - Der Wechsel auf dem Posten des Teamchefs von Maurizio Arrivabene zu Mattia Binotto hat im Umfeld des Formel-1-Teams von Ferrari in Italien für viel Aufregung gesorgt. Diese hat offenbar auch die höchste Chefetage des italienischen Sportwagenbauers erfasst. Anders ist es kaum zu erklären, dass sich Ferrari-Präsident John Elkann am heutigen Mittwoch veranlasst sieht, in einem in der 'Gazetta dello Sport' abgedruckten öffentlichen Brief Stellung zu den Personalveränderungen zu nehmen.

Foto zur News: Ferrari-Präsident beteuert: Haben Arrivabene nicht rausgeworfen

Maurizio Arrivabene soll seine Entlassung angeblich mitgetragen haben Zoom Download

"Ich bin überrascht Worte und Meinungen zu lesen, die mir über Ferrari zugeschrieben werden, aber die nie gesagt wurden und nicht meine Gedanken widerspiegeln", leitet Elkann seine Stellungnahme ein. Und erklärt dann kurzerhand, dass Arrivabene nicht vom Team gefeuert wurde, sondern die Trennung in beiderseitigem Einvernehmen erfolgt sei.

"Die Beförderung von Mattia Binotto zum Teamchef der Scuderia Ferrari bedeutet keine Kehrtwende auf der Ebene des Managements und kam nicht aufgrund von Missstimmungen im Team zustande", so Elkann. "Im Gegenteil: Es war eine Entscheidung, die vom Unternehmen gemeinsam mit Maurizio Arrivabene getroffen wurde, der vier Jahre lang unermüdlich auf dieser Position gearbeitet hat und die Scuderria wieder so konkurrenzfähig gemacht hat, wie sie es verdient."

"Die Arbeit von Mattia, die bereits mit Blick auf die bevorstehende Saison begann, wird genau auf dem basieren, was wir in der vergangenen Jahren gemacht haben. Es wird also nicht zu einem Umbruch kommen, sondern vielmehr ist es eine Weiterentwicklung", stellt Elkann klar, dass der frühere Technikchef auf seinem neuen Posten keine radikalen Reformen durchführen wird.


Fotostrecke: Fotostrecke: Alle Ferrari-Rennleiter in der Formel 1 seit 1950

Weiterhin dementiert Elkann Spekulationen, Ferrari wolle seinen Vorstandsvorsitzenden Louis Camilleri durch den früheren Teamchef Stefano Domenicali ersetzen, der momentan diese Rolle beim italienischen Rivalen Lamborghini inne hat. "Gerüchte oder Wunschvorstellungen, dass wir uns der Vergangenheit zuwenden und weitere Veränderungen in unserer Struktur vornehmen, weise ich zurück", so Elkann.

"Ich bin fest entschlossen, bei Ferrari Stabilität und Konzentration zu gewährleisten. Das gilt auch für unseren CEO Louis Camilleri", so Elkann weiter. "Zusammen und mit der Hilfe aller Frauen und Männer bei Ferrari werden wir die Ziele erreichen, die wir vor einigen Monaten in Maranello öffentlich präsentiert haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App