• 08. Dezember 2018 · 16:02 Uhr

Neue Regeln für 2019 ein Flop? Toto Wolff verteidigt Mercedes-Votum

Toto Wolff fürchtet, dass die angedachten Auswirkungen für 2019 ausbleiben könnten und verteidigt die Befürwortung seitens Mercedes

(Motorsport-Total.com) - Wird die Formel 1 mit ihrem Versuch scheitern, die verwirbelte Luft für 2019 zu reduzieren und so das Hinterherfahren wieder zu vereinfachen? Das neue Reglement mit vereinfachten Frontflügeln soll genau das schaffen, doch laut Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff haben die Aerodynamiker bereits wieder Lösungen gefunden, die das Konzept negieren.

Foto zur News: Neue Regeln für 2019 ein Flop? Toto Wolff verteidigt Mercedes-Votum

Toto Wolff ist skeptisch, ob die 2019er-Regeln den gewünschten Nutzen bringen Zoom Download

"Das Ziel war, ein wenig von der Aero wegzunehmen und den Luftstrom nicht um das Auto zu leiten, sondern darüber hinweg", sagt der Österreicher auf einem Sponsorenevent. "Aber sie kämpfen gegen 2.000 Aerodynamiker in den Teams, und ich denke, dass wir schon Lösungen gefunden haben, wie wir die Luft wieder um das Auto bekommen." Sein Urteil: "Es wird nicht viel ändern."

Die FIA hatte zuvor berechnet, dass die Rundenzeiten durch den geringeren Abtrieb rund 1,5 Sekunden langsamer werden, doch Wolff lehnt sich an Gerüchte, die besagen, dass die Teams schon einen Großteil des verlorenen Abtriebs zurückgewonnen haben.

Das ist auch der Grund, warum es schon jetzt große Kritik an dem neuen Regelpaket gibt. Die Änderungen wurden einfach durchgedrückt, werden wohl kaum einen Effekt haben und waren für die Teams ziemlich teuer. Das ärgert vor allem Red-Bull-Teamchef Christian Horner. "Wird es einen Effekt haben? Vielleicht ein wenig, aber nicht groß. Irgendjemand wird es hinbekommen, andere nicht", sagt er.

Er fürchtet, dass die neuen Regeln eher für größere Abstände in der Formel 1 sorgen werden. Denn einige Teams werden es richtig hinbekommen, andere nicht. Laut ihm hätte man ein engeres Feld eher durch eine Stabilität in den Regeln heraufbeschwören können. Doch die Änderung ist beschlossene Sache.

"Leider haben Mercedes und Ferrari es durch die Strategiegruppe unterstützt, und es wurde durchgewunken", so Horner, der glaubt, dass die Teams nun im Nachhinein merken, dass der Schritt nicht der richtige war.

Toto Wolff verteidigt jedoch die Entscheidung der Silberpfeile: "Die FIA und Liberty haben viel Mühe investiert, um diese Regeln zu entwickeln. Wir als Mercedes wollen da nicht unkonstruktiv sein. Darum haben wir dafür gestimmt", erklärt er und betrachtet das neue Reglement gleichzeitig als Chance und als Risiko. "Die Chance gefällt uns", so der Österreicher, der es als neue Herausforderung für Mercedes betrachtet.

Ob die Regeln aber auch ihren Sinn erfüllen, da ist er weiterhin skeptisch: "Alle werden versuchen, den verlorenen Anpressdruck so gut es geht zu kompensieren. Ich bin schon gespannt, wie viel wir langsamer sein werden, wenn wir nächstes Jahr testen. Oder ob wir überhaupt langsamer sein werden."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Teo Fabi für das Brabham-Team?

Anzeige InsideEVs