Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton will weniger Rennen +++ Startplatz-Strafe für Ricciardo? +++ Vettel wittert Siegchance in Sao Paulo, Verstappen nicht +++

17:29 Uhr

Verstappen über Schmoll-Attacke in Mexiko: Es war die Summe der Dinge

Red-Bull-Pilot Max Verstappen will sich nach dem Qualifying beim Mexiko-Grand-Prix nicht über den verpassten Formel-1-Rekord als jüngster Pole-Setter aller Zeiten geärgert haben, sondern über die Motorenprobleme an seinem Auto. Dass er stocksauer zu seinen Fernseh-Interviews stapfte und mit der Zornesröte auf der Stirn ins Mikrofon pflaumte, sei der Summe der Dinge geschuldet gewesen: "Es hat sich furchtbar angefühlt. Dann war ich noch mit so knappem Abstand Zweiter."

Verstappen weiter: "Ich war an diesem Wochenende immer der Schnellste ? nur 75 Sekunden lang nicht. Ich war so angepisst. Jede Kleinigkeit hat mich wütender gemacht." Dazu gehörte auch das ausgelassene Feiern seines Teamkollegen Daniel Ricciardo, der sich die Pole unter den Nagel riss.

In Brasilien für Wiedergutmachung zu sorgen hält Verstappen für unwahrscheinlich. "Wohl nicht", sagt er. "Es gibt nicht genügend Kurven um das aufzuholen, was wir auf den Geraden verlieren." Wenn nichts Verrücktes passiert, sei Red Bull wie so oft auf die Plätze fünf und sechs abonniert.


17:44 Uhr

Lewis Hamilton fühlt sich in Brasilien komplett sicher

Obwohl seine Mercedes-Mannschaft im vergangenen Jahr das Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls wurde, hat Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton keine Bedenken wegen der Sicherheitslage rund um die Rennstrecke in Sao Paulo. "Ich habe mich in Brasilien immer sicher gefühlt", sagt er. Der Brite glaubt, dass die Organisatoren der Königsklasse und die Teams die erforderlichen Maßnahmen ergriffen hätten, um eine Wiederholung der Serie von Straftaten 2018 auszuschließen.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie

  Zoom Download


17:50 Uhr

Lewis Hamilton stellt klar: Kein Geschenk für Valtteri Bottas

Trotz des gewonnenen WM-Titels hat Lewis Hamilton es nicht vor, sich bei seinem Teamkollegen Valtteri Bottas für dessen abgeschenkten Sieg beim Russland-Grand-Prix zu revanchieren und dem Finnen in Brasilien oder Abu Dhabi den Vortritt zu lassen. "Das entscheidet das Team", winkt er ab. "Wenn ich Valtteri fragen würde, ob er es möchte, denke ich nicht, dass er sich dafür aussprechen würde. Ich weiß also nicht, ob ich ihm damit so einen großen Gefallen tun würde." Lieber verlegt sich Hamilton auf gutes Teamwork im Laufe des Wochenendes, sodass Bottas ein gutes Set-up erhält.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie

  Zoom Download


17:59 Uhr

Sergei Sirotkin: Andere Serien als Formel 1 kommen (noch) nicht infrage

Obwohl nicht klar ist, ob er von der Williams-Mannschaft über das Saisonende 2018 hinaus beschäftigt wird, schaut sich Sergei Sirotkin nicht nach Alternativen zur Formel 1 um. Wie er im Vorfeld des Brasilien-Grand-Prix erklärt, hätte er "überhaupt keine anderen Optionen" ausgelotet, sondern sei voll auf seine Chance bei seinem aktuellen Arbeitgeber fokussiert.

Das Bangen um seine Zukunft lässt Sirotkin nicht an sich heran: "Wenn man im normalen Leben mal ein Wochenende frei hat, möchte man Garantien. Aber hier läuft der Kreislauf immer weiter. Immer wieder. Ich bin damit sogar irgendwie glücklich, weil es sonst zu schwierig werden würde, wieder runterzukommen. Ich bin froh, dass ich einen Weg gefunden habe, damit umzugehen."


Fotostrecke: Fahrer und Teams der Formel 1 2019


18:24 Uhr

Haas hofft nicht auf Wunder: Rang vier in der Konstrukteurs-WM wohl abgehakt

Nach der verlorenen Berufungsverhandlung vor dem FIA-Sportgericht in Paris in der vergangenen Woche braucht das Haas-Team ein Wunder, um Renault Rang vier in der Konstrukteurs-WM noch wegzuschnappen. 20 Punkte Rückstand bei zwei noch ausstehenden Rennen sind in Anbetracht der Dominanz der Topteams wohl einfach zu viel. Dem Teamchef der US-Amerikaner würde es aber schon reichen, wenn seine Truppe von dem wohl viertschnellsten Auto im Feld Gebrauch machen würde: "Wir haben hier eine große Chance", sagt Günther Steiner vor dem Brasilien-Grand-Prix. "Wenn uns ein Wunder gelingt, dann geschieht es ohne dass ich darum gebeten hätte."


18:31 Uhr

Neuer McLaren-Testfahrer: Möglicherweise keine Trainingseinsätze

Der Brasilianer Sergio Sette Camara wird in der kommenden Saison neuer Test- und Entwicklungspilot der McLaren-Mannschaft, möglicherweise jedoch nicht wie Vorgänger Lando Norris in Freien Trainings eingesetzt. Wie Sportchef Gil de Ferran erklärt, hätte das Team über eine solchen Plan noch nicht entschieden. "Es gibt für ihn viel Arbeit im Simulator und wir integrieren ihn in unsere Familie. Er wird viel mit unseren Ingenieuren zu tun haben ? und mit allem, was unter unserem Dach geschieht." De Ferran spricht von einem "ganzheitlichen Programm" mit seinen Junioren, mit dem er das Ziel verfolgen würde, die besten Piloten unabhängig von Alter und Nationalität in die Formel 1 zu bringen.


18:37 Uhr

Es sieht nach viel Regen in Brasilien aus ...


18:56 Uhr

Wackelnder Großbritannien-Grand-Prix: Liberty hat offenbar Alternativen zu Silverstone

Formel-1-Boss Chase Carey behauptet, dass Liberty Media über "alternative Möglichkeiten" verfügen würde, um einen Großbritannien-Grand-Prix zu veranstalten, sofern die Verantwortlichen in Silverstone ihren Ende 2019 auslaufenden Vertrag nicht verlängern wollten. "Wir schätzen das Rennen, aber wir brauchen auch eine Strecke, auf der die Gegebenheiten aus unserer Sicht stimmen", so Carey.

Heißt: Liberty will eine ausreichend hohe Promotor-Gebühr einstreichen, die Silverstone möglicherweise nicht zahlen kann. Die Verhandlungen liefen und es sei nicht abzusehen, ob sie zum Erfolg führen würden, meint Carey und beschwert sich darüber, dass zu viel Vertrauliches an die Öffentlichkeit gelangen würde. Um welche Optionen es sich handelt, lässt er offen. Es gilt aber als wahrscheinlich, dass ein Stadtkurs in London dazugehört.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
Formel-1-Quiz

Wie groß ist die Distanz zwischen den einzelnen Startreihen in der Formel 1?

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz