• 05. November 2018 · 17:08 Uhr

Bottas über Sotschi: Habe nicht erwartet, Position zurück zu bekommen

Trotz eines klaren Funkspruchs will Valtteri Bottas in Sotschi nicht darauf gehofft haben, dass Lewis Hamilton die Stallorder rückgängig macht - Kein Groll auf Wolff

(Motorsport-Total.com) - Zwei Runden vor der bitteren Zielflagge in Sotschi fragte Valtteri Bottas bei Renningenieur Tony Ross nach, ob nach der Stallregie noch ein Rücktausch der Position geplant sei. Nun will der Finne, dem vor dem Rennen versichert worden war, dass er als Leader das Rennen gewinnen dürfe, nichts davon wissen, dass er nach der folgenschweren 25. Runde noch auf den Sieg hoffte. "Als ich ihn vorbeiließ, erwartete ich nicht, dass sich noch etwas ändert und ich den Platz zurückbekomme", sagt der Mercedes-Pilot.

Foto zur News: Bottas über Sotschi: Habe nicht erwartet, Position zurück zu bekommen

Hamilton gab seine Position nicht wie 2017 in Ungarn an Bottas zurück Zoom Download

Und das, obwohl Bottas 2,5 Sekunden hinter seinem Teamkollegen Lewis Hamilton, aber fünf Sekunden vor Hamiltons Titelrivalen Sebastian Vettel ins Ziel kam. Luft für eine Herstellung der ursprünglichen Reihenfolge hätte es also gegeben.

Als er auf das Abkommen vor dem Rennen angesprochen wird, wonach er gewinnen dürfe, wenn er in Führung bleibt, zeigt sich der Finne zugeknöpft: "Darüber will ich nicht sprechen. Es gibt viele Dinge, über die wir intern sprechen, und wir machen gewisse strategische Pläne. Das ist unsere Sache, und was auch immer geredet wird, ist nicht mit Fakten belegt."

Bottas ist Wolff für Stallregie nicht böse

Tatsächlich gab es die Strategievariante, Bottas bei einer Soloflucht der Mercedes-Pilot trotz Lewis Hamiltons Titelkampf die Chance auf den Sieg zu geben, doch als man beim Briten den richtigen Zeitpunkt für den Boxenstopp verpasste und dieser hinter Sebastian Vettel wieder auf die Strecke zurückkam, entschieden sich Toto Wolff und Co. für eine Stallorder gegen Bottas, der dadurch erneut um den Sieg gebracht wurde.

Dennoch hegt er im Nachhinein keinen Groll: "Toto war sehr offen und sehr ehrlich. Klar war ich ein bisschen enttäuscht, aber das Team hat die Situation sehr gut erklärt, und ich habe es verstanden. Nach unserem Gespräch war alles klar, und es gab kein böses Blut."

Hamilton und Bottas: Bestes Teamwork aller Zeiten?

Das hat möglicherweise auch damit zu tun, dass Bottas intern für sein mannschaftsdienliches Verhalten gewürdigt wurde - und auch Hamilton die Unterstützung zu schätzen weiß. "Ich bin ihm sehr dankbar, dass er mir die Erfüllung dieses Traums ermöglicht hat", sagt der frischgebackene fünfmalige Weltmeister. "Russland war definitiv einer der schwierigsten Momente der Saison für mich, denn es war furchtbar, nur zu gewinnen weil er mich vorbeigewunken hat."

Zumal er weiß, dass Bottas in Baku nur wegen eines Reifenplatzers nicht gewonnen hat. "Wir spielen keine Spielchen, sondern arbeiten zusammen, verraten einander sogar Set-up-Tricks. Das ist wahrscheinlich die großartigste Zusammenarbeit, was Respekt zwischen Fahrern und Teamwork angeht, die es je in der Formel 1 gegeben hat."

Dass die Rollenverteilung klar und das Team auf ihn ausgerichtet sei, will Hamilton nicht bestätigen: "Dem Team ist es egal, welcher Fahrer gewinnt. Es gibt Szenarien, in denen er vor mir sein könnte und ich meine Rolle spielen muss."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Freitag
Foto zur News: Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!
Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Donnerstag

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: USA 2005: Die Farce von Indianapolis
USA 2005: Die Farce von Indianapolis
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze brauchte John Surtees bis zum ersten F1-Sieg?

11 9 6 5
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2