• 29. Oktober 2018 · 15:45 Uhr

Noten: Lewis Hamilton ist Fahrer des Jahres 2018!

Platz zehn in der Tageswertung reicht Lewis Hamilton, um sich beim Grand Prix von Mexiko endgültig zum Fahrer des Jahres 2018 zu krönen

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton ist nicht nur Formel-1-Weltmeister, sondern auch Fahrer des Jahres 2018. Das steht seit dem Grand Prix von Mexiko endgültig fest. Der Mercedes-Fahrer hat in der Gesamtwertung unseres Notensystems bei maximal 50 noch zu vergebenden Punkten 60 Zähler Vorsprung auf seine ersten Verfolger Sebastian Vettel und Max Verstappen und ist damit auf Basis des bekannten Drei-Säulen-Modells der beste Pilot der noch laufenden Saison.

Hamilton, in Mexiko auf der Rennstrecke Vierter, reichte im Fahrer-Ranking der zehnte Platz, um den Sack zuzumachen, weil Vettel nicht über Rang drei hinauskam. Damit löst er den Deutschen, der 2017 die Gesamtwertung gewonnen hatte, als Fahrer des Jahres ab.

In Mexiko sei Hamilton trotz der Reifenprobleme des Mercedes-Teams "mit Kopf gefahren und verdient Weltmeister gewonnen", findet unser Experte Marc Surer, der dem 33-Jährigen dafür eine 2 gibt. Die Redaktion ist zwar etwas knausriger und belässt es bei einer 3. Aber Gesamtnote 2,7 bringt ihm den zehnten Platz ein. Ganz knapp hinter Carlos Sainz, Stoffel Vandoorne (Surer: "Hätte nie geglaubt, dass er mal eine 2 von mir bekommt") und Marcus Ericsson ("Gutes Reifenmanagement").

Der erste Platz geht diesmal - haushoch überlegen - an Grand-Prix-Sieger Verstappen (Note 1,1). Surer lobt ein "fast perfektes" Wochenende - und bezieht sich mit dem "fast" auf die verpasste Pole. Zudem beeindruckt den ehemaligen Formel-1-Fahrer, dass der 21-Jährige am Boxenfunk noch die Kapazität hatte, nach weniger Motorleistung zu verlangen, um das Rennen sicher zu beenden.

Das Duell um Platz zwei gewinnt bei uns - anders als auf der Rennstrecke - Daniel Ricciardo. "Er hätte fast eine 1 verdient, wie er mit abgefahrenen Reifen Vettel in Schach gehalten hat", findet Surer. Über Vettel sagt er: "Er ist zurück! Endlich wieder mal ein fehlerfreies Rennen." Die Performance von Austin-Sieger Kimi Räikkönen, im Mexiko-Ranking nur Zwölfter, bewertet Surer als "unauffällig": Note 3.

Weitere Meinungen unseres Experten? Nico Hülkenberg (4.) habe "als Bester hinter den Topteams mit dem Reifenfresser Renault ein gutes Reifenmanagement" gemeistert. Pierre Gaslys (6.) Rennen vom letzten Startplatz sei "stark" gewesen. Bei Fernando Alonso (13.) wittert Surer "Pech: Da war viel drin für McLaren, wie man an Vandoorne sieht." Und Romain Grosjean (18.) nimmt er in Schutz: "Untersteuerndes Auto und Graining. Da ging nicht viel."

Lewis Hamilton bekommt nun als Fahrer des Jahres 2018 den Motorsport-Total.com-Award verliehen. Wann die Übergabe stattfindet, steht noch nicht fest. Nach Sebastian Vettel 2017 ist er der zweite Preisträger dieses Notensystems. 2016 haben wir zwar ebenfalls bereits Noten vergeben, damals aber nur für die einzelnen Rennen und nicht für die ganze Saison.

Die Idee hinter unserer Notenvergabe ist, die Leistungen an einem Wochenende und besonders im Rennen mit Noten zu bewerten (1 = Sehr gut, 6 = Ungenügend). Dabei sollen externe Einflüsse, die die Fahrer nicht selbst steuern können, möglichst ausgeblendet werden. Und damit nicht nur die Redaktion subjektiv bewertet, wie das bei Fußballmagazinen der Fall ist, haben wir mit den Lesern und dem Experten insgesamt drei gleichberechtigte Säulen geschaffen.

Das ultimative Fahrer-Ranking Mexiko 2018:
01. Max Verstappen, Note 1,1 (Leser 1,4 - Surer 1 - Redaktion 1)
02. Daniel Ricciardo, Note 2,0 (Leser 2,0 - Surer 2 - Redaktion 2)
03. Sebastian Vettel, Note 2,0 (Leser 2,0 - Surer 2 - Redaktion 2)
04. Nico Hülkenberg, Note 2,0 (Leser 2,1 - Surer 2 - Redaktion 2)
05. Charles Leclerc, Note 2,1 (Leser 2,2 - Surer 2 - Redaktion 2)
06. Pierre Gasly, Note 2,3 (Leser 3,1 - Surer 2 - Redaktion 2)
07. Carlos Sainz, Note 2,6 (Leser 2,7 - Surer 3 - Redaktion 2)
08. Stoffel Vandoorne, Note 2,6 (Leser 2,8 - Surer 2 - Redaktion 3)
09. Marcus Ericsson, Note 2,6 (Leser 2,9 - Surer 3 - Redaktion 2)
10. Lewis Hamilton, Note 2,7 (Leser 3,1 - Surer 2 - Redaktion 3)
11. Sergio Perez, Note 3,0 (Leser 3,1 - Surer 3 - Redaktion 3)
12. Kimi Räikkönen, Note 3,1 (Leser 2,4 - Surer 3 - Redaktion 4)
13. Fernando Alonso, Note 3,4 (Leser 3,3 - Surer 3 - Redaktion 4)
14. Brendon Hartley, Note 3,5 (Leser 3,4 - Surer 3 - Redaktion 4)
15. Esteban Ocon, Note 3,8 (Leser 3,3 - Surer 5 - Redaktion 3)
16. Valtteri Bottas, Note 4,0 (Leser 3,9 - Surer 3 - Redaktion 5)
17. Kevin Magnussen, Note 4,0 (Leser 4,1 - Surer 4 - Redaktion 4)
18. Romain Grosjean, Note 4,0 (Leser 4,1 - Surer 4 - Redaktion 4)
19. Lance Stroll, Note 4,1 (Leser 4,3 - Surer 4 - Redaktion 4)
20. Sergei Sirotkin, Note 4,8 (Leser 4,3 - Surer 5 - Redaktion 5)

Und so berechnen wir:
Aus der durchschnittlichen Benotung der Motorsport-Total.com-User, der Benotung durch Experte Marc Surer und der Benotung durch unsere Redaktion ermitteln wir den Durchschnitt. Aus diesem Durchschnittswert ergibt sich unser Fahrer-Ranking. Wir bilden nur eine Kommastelle ab, für die Berechnung ziehen wir aber alle Kommastellen heran. Aus diesen teilweise nicht sichtbaren Kommastellen ergibt sich die Reihenfolge des Rankings zweier Fahrer bei vermeintlichem Benotungs-Gleichstand.

Der Fahrernoten-WM-Stand 2018:
01. Lewis Hamilton (250)
02. Sebastian Vettel (190)
03. Max Verstappen (190)
04. Daniel Ricciardo (153)
05. Charles Leclerc (147)
06. Nico Hülkenberg (141)
07. Fernando Alonso (116)
08. Pierre Gasly (102)
09. Valtteri Bottas (102)
10. Kimi Räikkönen (92)
11. Kevin Magnussen (85)
12. Esteban Ocon (82)
13. Sergio Perez (79)
14. Romain Grosjean (71)
15. Carlos Sainz (59)
16. Marcus Ericsson (34)
17. Lance Stroll (14)
18. Stoffel Vandoorne (5)
19. Sergei Sirotkin (4)
20. Brendon Hartley (3)

Der punktbeste Fahrer wird nach Saisonende mit einem Award für den Fahrer des Jahres 2018 ausgezeichnet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke holte das Tyrrell-Team am 11.05.1997 seinen letzten WM-Punkt?

Anzeige motor1.com