Formel-1-Newsticker

Formel 1 Mexiko 2018: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes muss Motor "aus Sicherheitsgründen" zurückfahren +++ Ferrari verzichtet auf Unterboden-Update +++

18:50 Uhr

Der Zeitplan für Mexiko

Hier ist der komplette Wochenend-Zeitplan für den Grand Prix von Mexiko 2018 in Mexiko-Stadt!

Freitag
21:00-22:30 Uhr: 2. Freies Training

Samstag
17:00-18:00 Uhr: 3. Freies Training
20:00-21:00 Uhr: Qualifying

Sonntag
ab 20:10 Uhr: Rennen (66 Runden)

In unserem Session-Ticker berichten wir live von allen Einheiten!


18:59 Uhr

Pirelli erkennt "hohen Verschleiß" in Mexiko-Stadt

Die Fahrerkommentare im 1. Training waren eindeutig: Der Hypersoft-Reifen von Pirelli erweist sich bisher als wenig haltbar in Mexiko-Stadt. Das hat der Reifenhersteller nun eingeräumt. "Es scheint, als gäbe es einen hohen Verschleiß bei der Hypersoft-Mischung. Das dürfte die Strategie im Qualifying und im Rennen interessant gestalten", heißt es in einem kurzen Statement. Pirelli schränkt aber umgehend ein: "Es war nur das 1. Training. Warten wir mal ab, was passiert, wenn mehr Gummi auf der Strecke liegt. Nach dem 2. Training sehen wir sicherlich schon klarer."

In Mexiko hat Pirelli die drei weichsten Mischungen dabei: Supersoft, Ultrasoft und Hypersoft.


19:02 Uhr

Trend: Freitagsfahrer besser als Stammpiloten

Drei Freitagsfahrer waren im 1. Training in Mexiko-Stadt dabei ? und alle haben sie die Stammpiloten ihrer Teams geschlagen.

Nicholas Latifi war bei Force India 0,046 Sekunden schneller als Sergio Perez, Antonio Giovinazzi gab Marcus Ericsson 0,178 Sekunden mit und Lando Norris ließ Stoffel Vandoorne bei McLaren um 0,070 Sekunden hinter sich. Alles keine riesigen Abstände, aber immerhin!

Natürlich: Rundenzeiten sind immer abhängig vom jeweiligen Test- und Trainingsprogramm, über das die Teams üblicherweise keine Auskunft geben. Dementsprechend ist es schwierig, die Leistung der Freitagsfahrer einzuschätzen.


19:05 Uhr

Designstudie: Die neuen Farben von Haas für 2019

Mit dem Energydrink-Hersteller Rich Energy bekommt Haas 2019 erstmals einen Titelsponsor, wodurch sich auch die Lackierung (eigentlich: Folierung) des Fahrzeugs ändern wird - vermutlich anhand der Rich-Energy-Firmenfarben Schwarz und Gold.

Wie das aussehen könnte, zeigt unsere Designstudie bei Motorsport.com. Und so viel sei schon verraten: Da werden Erinnerungen an eine legendäre Farbgebung aus den 1970er- und 1980er-Jahren wach! ;-)

Das Grau, Schwarz, Weiß und Rot von Haas aus der Saison 2018 ist also bald Geschichte. Im Bild unten siehst Du noch einmal den Ist-Zustand von Haas.


19:43 Uhr

Mercedes: Hamilton-Titel kein Selbstläufer!

Mercedes-Sportchef Toto Wolff wird nicht müde, die "schwierige" Lage seines Teams in der WM-Gesamtwertung zu betonen. 70 Punkte Vorsprung von Lewis Hamilton auf Sebastian Vettel seien eine Menge, ja - "aber du musst trotzdem ins Ziel kommen. Das ist der Trick", sagt Wolff, muss allerdings anerkennen: "Die Fahrer-WM sieht schon recht sicher aus. In der Konstrukteurs-WM haben wir einen soliden Vorsprung, aber wir müssen trotzdem eine gute Leistung bringen und auf der Höhe sein. Es sind noch drei Rennen."


19:48 Uhr

Die Teamchef-PK in Mexiko ...

... ging gerade mit einigen interessanten Äußerungen zu Ende (wir kommen noch darauf zurück). Unter anderem drehte sich die Diskussion um den Abstand des Mittelfelds zu den Top 3 und die anhaltenden Gespräche über die zukünftigen Regeln der Formel 1.


19:53 Uhr

Heute vor 21 Jahren in Jerez

26. Oktober 1997: Michael Schumacher oder Jacques Villeneuve. Ferrari oder Williams. Beim Europa-Grand-Prix in Jerez fällt die Entscheidung in der Fahrerwertung. Und dann passiert's: Villeneuve attackiert Schumacher, der lässt sich zum inzwischen berühmten "Rammstoß" hinreißen - und scheidet aus! Villeneuve wird Dritter hinter dem McLaren-Duo Mika Häkkinen (erster Formel-1-Sieg!) und David Coulthard und damit Weltmeister 1997. Schumacher werden später alle Punkte gestrichen, er wird von der Saison ausgeschlossen. Doch Letzteres war am 26. Oktober 1997 noch Zukunftsmusik ...


19:56 Uhr

Noch 1 Stunde bis zum 2. Training

Alle Formel-1-Einheiten kannst Du wie immer in unserem Session-Ticker verfolgen und verpasst dabei keine schnelle Runde, keinen Positionswechsel und keinen Zwischenfall auf der Strecke. Kurzum: Du bist perfekt informiert! Ideal ist der Session-Ticker auch als Second-Screen zur TV-Live-Übertragung.

Session-Live-Ticker aufrufen!

Hier in diesem Ticker bekommst Du wie gewohnt Foto- und Video-Höhepunkte, dazu alle wichtigen Hintergründe und - nach den Einheiten - aktuelle Reaktionen und Stimmen aus Fahrerlager und Boxengasse. Dranbleiben lohnt sich also auch hier!

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
 
Formel1.de auf YouTube