Formel-1-Newsticker

Formel 1 Japan 2018: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Honda witzelt über Ferrari +++ Alonso: "Freude pur" über Schumi-Ausfall 2006 +++ Vettel mit dem Rücken zur Wand +++

10:04 Uhr

Fun-Facts: Die Mercedes-Rekorde in Suzuka

Seit 2014 hat Mercedes den Japan-Grand-Prix in Suzuka bestimmt. Dreimal gewann Lewis Hamilton das Rennen, einmal Nico Rosberg (2016). Genau umgekehrt lautet die Pole-Position-Bilanz der Silberpfeile: Dreimal stand Rosberg vorne, einmal Hamilton (2017). 2014 und 2015 erzielte Mercedes jeweils einen Doppelsieg im Rennen. Auch den aktuellen Streckenrekord von 1:27.319 Minuten hält mit Hamilton ein Mercedes-Fahrer.

Und wie in der WM, so in Suzuka: Hamilton und Ferrari-Fahrer Sebastian Vettels stehen beim Grand Prix von Japan bei je vier Siegen. Rekordhalter in Suzuka ist allerdings Michael Schumacher mit sechs Erfolgen.


09:58 Uhr

Romain Grosjean am Schlagschrauber

Nein, Romain Grosjean ist nicht zum Mechaniker degradiert worden (auch wenn ihn sein schwacher Saisonstart das Cockpit hätte kosten können. Hier ist er nur probeweise mal als Reifenwechsler aktiv.

Aber nicht, dass die Formel-1-Bosse auf die Idee kämen, die Fahrer müssten künftig beim Boxenstopp selbst Hand anlegen. Obwohl ... ;-)


09:55 Uhr

Wenn das Mittelfeld die Spitze wäre ?

Force-India-Fahrer Sergio Perez hat eine Idee, wie die Formel 1 auf einen Schlag spannender gemacht werden könnte: die Topteams rauswerfen! Nein, das hat er natürlich nicht gesagt ? aber seine Äußerung geht in eine eben solche Richtung: "Wenn die gesamte Formel 1 so wäre wie das Mittelfeld, dann wäre es ein toller Sport zum Zuschauen." Denn im Mittelfeld wird ständig um Positionen gekämpft, das Kräfteverhältnis ändert sich von Strecke zu Strecke.

"Sauber war in Sotschi die große Überraschung", meint Perez. "Doch es geht weiter sehr eng zu." Er glaube, Force India habe derzeit das viertbeste Auto hinter Mercedes, Ferrari und Red Bull. In der WM-Gesamtwertung liegt weiter Renault auf P4 hinter den drei genannten Topteams.


09:45 Uhr

Die witzigsten Fans mit den verrücktesten Ideen!

Haben wir heute schon erwähnt, wie lustig die japanischen Fans sind? :-)

Mach Dir einfach selbst ein Bild!


09:41 Uhr

Formel-1-Technik: Die Updates in Suzuka

Vieles ist neu beim Grand Prix von Japan, nicht nur das Farbdesign von Ferrari. Einen aktuellen Überblick über die Neuerungen in der Boxengasse kannst Du Dir wie immer in unserer Technik-Fotostrecke verschaffen, die wir ständig aktualisieren!


09:31 Uhr

Wegen Bianchi: Leclerc vor "sehr schwierigem" Wochenende

Der künftige Ferrari-Pilot Charles Leclerc kommt mit gemischten Gefühlen nach Suzuka und meint, ihm stehe dort ein "sehr schwieriges" Rennwochenende bevor. 2014 war dort sein guter Freund Jules Bianchi schwer verunglückt und Monate später an den dabei erlittenen Verletzungen gestorben.

Heute sagt Leclerc darüber: "Jules hat mir unheimlich geholfen, dahin zu kommen, wo ich heute bin ? nicht nur in Sachen Rennsport. Er war fast ein Familienmitglied für mich. Und ich war noch nie in Japan. Der Trackwalk heute früh war daher ziemlich emotional."

Für 2019 plant Leclerc ein spezielles Helmdesign. "Vielleicht mache ich eine Hälfte für Jules, eine Hälfte für meinen Vater", meint der Monegasse. Sein Vater Herve, früher selbst ein Rennfahrer, war 2017 verstorben.


09:18 Uhr

Mercedes 2017: Mehr Budget und Personal als 2016

Das Mercedes-Team hat 2017 umgerechnet knapp 350 Millionen Euro für sein Formel-1-Programm ausgegeben. Das geht aus den jüngsten Bilanzdokumenten hervor, die beim britischen Handelsregister eingereicht wurden. Die Zahlen beziehen sich nur auf die Chassisfabrik in Brackley und nicht auf die Motorenabteilung in Brackley, die als separates Unternehmen geführt wird.

Der Daimler-Konzern hat den Unterlagen zufolge umgerechnet 67,5 Millionen Euro zum Budget beigesteuert. Der TV-Werbewert lag aber bei fast vier Milliarden Euro, behauptet das Team. Dementsprechend ist die Formel 1 für Daimler ein gutes Investment.

Im Vergleich zu 2016 ist das investierte Budget um mehr als 50 Millionen Euro gestiegen. Unter anderem, weil Mercedes den Personalstand von (durchschnittlich) 849 auf 912 Mitarbeiter erhöht hat.


09:17 Uhr

Der Zeitplan für Suzuka

Hier schon einmal eine wichtige Information für alle Frühaufsteher und solche, die es für die Asien-Wochen der Formel 1 noch werden wollen ? ;-)

Freitag:
03:00-04:30 Uhr: 1. Training
07:00-08:30 Uhr: 2. Training

Samstag:
05:00-06:00 Uhr: 3. Training
08:00-09:00 Uhr: Qualifying

Sonntag:
ab 07:10 Uhr: Rennen (53 Runden)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App