• 28. August 2018 · 14:48 Uhr

Alonso: Formel 1 in Spanien hat es vor mir nicht gegeben

Warum Fernando Alonso so stolz ist auf seine Karriere, welche Rolle die Formel 1 in Spanien vor seinen Erfolgen hatte und wie seine Eltern die Rennen verfolgten

(Motorsport-Total.com) - Für viele ist die Karriere von Fernando Alonso eine unvollendete. Doch der stolze Spanier ist der Ansicht, dass seine zwei Titel in Anbetracht seiner Herkunft noch schwerer wiegen. "Ich komme aus einem Land, in dem wir kein Wissen und keinen Formel-1-Background haben", holt er gegenüber 'Sky Sports F1' aus. " Ich bin sogar noch stolzer auf meine zwei Titel, weil ich einem Land den Sport nähergebracht habe, den die Leute dort jetzt lieben."

Foto zur News: Alonso: Formel 1 in Spanien hat es vor mir nicht gegeben

Fernando Alonso sieht sich in seiner Heimat als Formel-1-Missionar Zoom Download

Tatsächlich war Spanien bis zu Alonsos Formel-1-Erfolgen aus Motorsportsicht eine Motorradnation. Helden wie Angel Nieto oder Ricardo Tormo wurden verehrt, während die Spanier im Grand-Prix-Sport bestenfalls Statisten waren: Bis zu Alonsos Debüt im Jahr 2001 waren es in 51 Jahren überhaupt nur neun, die in der Formel 1 ihr Glück suchten. Der erfolgreichste war bis dahin ein gewisser Paco Godia, der in den 1950er-Jahren bei 13 Starts auf sechs WM-Punkte kam.

"Die Rennen wurden nicht mal im Fernsehen gezeigt, als ich 2001 eingestiegen bin", erinnert sich Alonso an seine Formel-1-Anfänge. "Meine Familie hat die Rennen auf einem deutschen Sender angeschaut." Das war möglich, weil RTL in Spanien über Satelliten-Fernsehen und Kabel empfangbar ist.

Der Grand Prix von Spanien war dieses Jahr allerdings schon zum 50. Mal seit der Entstehung der Formel 1 im Jahr 1950 Teil des Kalenders. Von 2008 bis 2012 wurden im Zuge der von Alonsos ausgelösten Euphorie sogar zwei Rennen in Spanien ausgetragen - eines in Barcelona und eines auf dem von Hermann Tilke gebauten Stadtkurs in Valencia. Das gab es sonst nur in Italien (dank Ferrari) und Deutschland (dank Michael Schumacher).

Auch heute ist die von Alonso ausgelöste Formel-1-Begeisterung in Spanien noch spürbar: Mit Carlos Sainz ist neben dem McLaren-Star auch noch ein zweiter Spanien in der Königsklasse des Motorsports vertreten. Er wird Alonso in der kommenden Saison beim Team aus Woking ersetzen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Nico Rosberg am 09.10.2016 seine letzte Pole-Position?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com