• 27. August 2018 · 12:14 Uhr

Paddy Lowe: Intelligenz ist Fernando Alonsos größte Stärke

Ex-Weggefährte Paddy Lowe lobt Fernando Alonso für dessen Intelligenz und findet es schade, dass der Spanier 2019 aufhören wird

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso wird die Formel 1 2019 verlassen und damit bei vielen für eine Lücke sorgen. Zwar wird dem Spanier immer wieder nachgesagt, dass er bei seinen Stationen verbrannte Erde hinterlassen und Teams entzweien würde, doch einer, der mit ihm gearbeitet hat, hat nur lobende Worte für Alonso übrig - dabei hat er ausgerechnet im "Krieg-der-Sterne-Jahr" 2007 bei McLaren mit ihm gearbeitet: Paddy Lowe.

Foto zur News: Paddy Lowe: Intelligenz ist Fernando Alonsos größte Stärke

Fernando Alonso wird 2019 kein Teil der Formel 1 mehr sein Zoom Download

Lowe war damals als Leitender Ingenieur bei McLaren tätig und schätzt am Spanier vor allem dessen helles Köpfchen: "Er ist ein sehr intelligenter Kerl und kann diese Intelligenz beim Fahren herausragend abrufen. Er denkt die ganze Zeit und trifft sehr intelligente Entscheidungen - und zwar zusätzlich zu seinen herausragenden Fähigkeiten, das Auto zu kontrollieren", sagt der Brite. "Es ist Fakt, dass er das gut kombinieren kann." Auch außerhalb des Autos habe Alonso seine Cleverness angewendet.

In seiner Formel-1-Zeit arbeitete der heutige Williams-Technikchef schon mit Piloten wie Alain Prost, Nigel Mansell, Nelson Piquet, Mika Häkkinen, Lewis Hamilton oder Nico Rosberg zusammen. Vergleichen möchte Lowe die verschiedenen Fahrer aber nicht. "Ich hatte das Glück, dass ich mit vielen großartigen Fahrern zusammenarbeiten durfte, und alle haben verschiedene Fähigkeiten, die großartige Bewunderung wert sind", sagt er. "Und bei Fernando steht eben dieser Aspekt heraus. Darum ist er einer der besten Fahrer seiner Generation."

Doch das sei nicht das einzig Positive: "Wir wissen, wie gut er durch Rennstarts kommt. Wenn du gegen ihn antrittst, dann hat er diese nervige Fähigkeit, nie aufzugeben", sagt Lowe. "Selbst in einem langsameren Auto ist er immer da und bereit, die Punkte zu holen."


Fotostrecke: Die Karriere von Fernando Alonso

Deswegen findet er es schade, wenn die Formel 1 einen Fahrer wie Alonso verliert. Der Spanier hat laut eigenen Aussagen keine Lust auf die Vorhersehbarkeit der Königsklasse, was Lowe durchaus nachvollziehen kann: "Leider gibt es nur sechs Autos, die potenziell Rennen gewinnen können", sagt er. Und zum zweiten Mal hintereinander könnte es der Fall sein, dass nur bei einem einzigen Rennen ein anderer Fahrer außerhalb der Top-3-Teams auf dem Podium landen wird.

Das war in Baku Sergio Perez, der im Force India Dritter wurde. Ebenfalls in Aserbaidschan gelang im Vorjahr der einzige Podestplatz eines Außenseiters: Lance Stroll im Williams. "Und ich glaube, dass die Statistik für den Rest des Jahres beibehalten wird", so Lowe. "Wenn du nicht in einem dieser sechs Autos sitzt, füllst du nur das Feld auf. Das finde ich wirklich schrecklich und muss sich ändern."

Allerdings soll Alonso laut eigenen Aussagen ja ein Angebot für eines dieser sechs Cockpits gehabt haben ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App