• 23. August 2018 · 23:14 Uhr

Dementi: Red Bull verneint Angebot an Fernando Alonso

Red Bull hat dementiert, dass man Fernando Alonso für 2019 ein Cockpit angeboten habe: Der Spanier hatte das am heutigen Nachmittag behauptet

(Motorsport-Total.com) - Red Bull hat Aussagen Fernando Alonsos dementiert, das Team hätte ihm das Cockpit von Daniel Ricciardo für die Formel-1-Saison 2019 angeboten. Der Spanier hatte heute in einer Presserunde verlauten lassen, dass er von einem der drei Topteams in diesem Jahr "mehrfach ein Angebot vorliegen" hatte. Auf explizite Nachfrage, ob es sich dabei um Red Bull handelte, entgegnete Alonso mit einem klaren "ja".

Foto zur News: Dementi: Red Bull verneint Angebot an Fernando Alonso

Fernando Alonso: Gab es nun ein Red-Bull-Angebot oder nicht? Zoom Download

Ein Sprecher des Teams betont jedoch auf Anfrage von 'Motorsport-Total.com', dass Red Bull dem Spanier kein Angebot gemacht habe. Das würde sich auch mit den Aussagen der Teambosse aus den vergangenen Tagen decken.

"Wenn man in die Vergangenheit zu McLaren und Ferrari schaut, dann war es immer eine One-Man-Show. Das passt nicht zu uns", hatte Motorsportberater Helmut Marko in dieser Woche erklärt, zuvor hatte Teamchef Christian Horner bereits ein Interesse verneint und gemeint, dass eine Verpflichtung Alonsos für den Rennstall nicht unbedingt gesund sei, weil der Spanier bei seinen Engagements gerne für "Chaos" sorge.

Alonso selbst hatte auf die Aussagen Horners via Twitter reagiert und sie als "definitiv eines der besten Dinge aller Zeiten" und "Sommerhit" bezeichnet - inklusive des Hashtags #fromlastweekNothanks, womöglich in Anspielung auf eine Absage zuvor.

Alonso lag laut eigener Aussage aber definitiv schon einmal ein anderes Angebot von Red Bull vor - und zwar vor mehr als zehn Jahren. Damals hätte er Red Bull 2008 nach seinem missglückten McLaren-Jahr beitreten können, doch weil das Team damals noch keine Erfolge aufweisen konnte und ein Mittelfeld-Rennstall war, ging er zu Renault zurück.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel1.de auf YouTube