• 24. August 2018 · 12:52 Uhr

Alonso bleibt dabei: Red Bull sagt nicht die Wahrheit!

Fernando Alonso unterstellt Red Bull, gelogen zu haben, und packt jetzt Details aus: Gleich sechsmal habe man ihn seit 2007 kontaktiert

(Motorsport-Total.com) - Wollte Red Bull Fernando Alonso 2019 in der Formel 1 als Nachfolger von Daniel Ricciardo verpflichten oder nicht? Der verbale Schlagabtausch über diese Frage geht auch am Freitag am Rande des Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps (Formel 1 2018 im Live-Ticker) zwischen dem Spanier und österreichisch-britischen Team weiter. Obwohl Red Bull am Donnerstag entsprechende Behauptungen Alonsos dementiert hatte, bekräftigt dieser im Interview mit 'Sky Sports F1': "Ich hatte mehrere Angebote von Red Bull."

Foto zur News: Alonso bleibt dabei: Red Bull sagt nicht die Wahrheit!

Fernando Alonso bleibt dabei: Red Bull hat seiner Aussage nach gelogen Zoom Download

"Genau genommen in den Jahren 2007, 2009, 2011, 2013 und zweimal in diesem Jahr. Einmal in Monaco und einmal im August", bleibt Alonso dabei, dass Red Bull ihn noch vor kurzem als Nachfolger des zu Renault abwandernden Ricciardo verpflichten wollte. Allerdings behauptet auch Red-Bull-Teamchef Christian Horner weiter, dass Alonso zumindest in seinen Planungen keine Rolle gespielt habe.

"Wir haben Fernando Alonso einen Vertrag angeboten, aber das war 2007!", sagt Horner zu 'Channel 4'. "Seitdem hat ihm meines Wissens nach niemand von Red Bull ein Angebot gemacht." Was auf den ersten Blick nach einem Widerspruch aussieht, könnte auch nur ein Dehnen der Wahrheit sein. Denn wenn Horner sagt, man habe Alonso kein Angebot gemacht, schließt das eine Kontaktaufnahme ohne konkretes Angebot nicht aus.

Horner will von Vertragsangeboten nichts wissen

Und wenn Horner sagt, dass "seines Wissen nach" niemand von Red Bull Alonso ein Angebot gemacht hat, lässt er sich damit die Hintertür offen, im Nachhinein zu behaupten, er habe nichts von etwaigen Kontaktaufnahmen anderer Personen bei Red Bull gewusst. Zum Beispiel von Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost.

Allerdings wäre eine Verpflichtung von Alonso durch Red Bull eine Überraschung gewesen, denn Marko und auch Horner hatten sich in der Vergangenheit negativ über den zweimaligen Formel-1-Weltmeister geäußert. "Er hat eine Tendenz, überall, wo er hingeht, ein bisschen Chaos zu hinterlassen", hatte Horner wörtlich gesagt.

Eine für Alonso "zusammenhangslose" Aussage, die ihn mächtig wurmt. "Es hat mich überrascht dass sie meinen, ich würde Chaos anrichten und es wäre schwierig mit mir zu arbeiten", sagt er. "Zum einen, weil sie noch nie mit mir gearbeitet haben, zum anderen, weil sie mich in den vergangenen sieben Jahren fünf oder sechsmal angesprochen haben."

Alonso verlangt Entschuldigung von Horner

"Jetzt reden sie davon, dass sie ihrem Nachwuchsprogramm und ihren jungen Fahrern gegenüber loyal sein wollen. Das finde ich seltsam und mir gegenüber unfair", beklagt Alonso. "Ich habe Christian nach seinen Aussagen in diesem Sommer geschrieben und er hat sich entschuldigt. Hoffentlich entschuldigt er sich auch an diesem Wochenende."

Das tat dieser im Interview zunächst nicht, sagt aber über den Spanier: "Er ist ein wunderbarer Fahrer, ein großes Talent." Gleichzeitig bekräftigt Horner aber: "Er passt nicht zum Profil unseres Teams. Unsere Investition in die Jugend und unser Nachwuchsprogramm war in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel 1 App