Formel-1-Newsticker
Formel 1 Belgien 2018: Der Sonntag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Ferrari-Pilot Sebastian Vettel mit Ausraster! +++ Spa: Polizist erschossen! +++ Motorwechsel: neue Startaufstellung! +++
Hülkenberg nimmt Schuld für Startcrash auf sich
Er löste den Startcrash aus: Nico Hülkenberg von Renault hat die Schuld für die heftige Kollision in Kurve 1 auf sich genommen und meint: "Der, der hinten drauffährt, hat immer Schuld. Wie im Straßenverkehr, so im Motorsport." Er habe sich wahrscheinlich vertan, so der Deutsche.
"Es geht relativ schnell. Man weiß, dass man in der Scheiße sitzt und auch nichts mehr retten kann. Dann knallt's. Der Grip, als ich auf die Bremse bin, war sehr, sehr gering. Es haben direkt vorne meine Reifen blockiert und ich konnte nichts mehr retten." Insgesamt sei es ein "grober Fehler" gewesen, sagt Hülkenberg. "Das ist natürlich sehr, sehr bitter und enttäuschend für die Kollegen, aber für mich selber auch. Das will man nicht."
Ferrari hängt Mercedes im Entwicklungsrennen ab!
Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton bleibt WM-Spitzenreiter, doch nach dem Rennen in Spa klang er ziemlich ratlos: "Wir haben ein ziemlich gutes Upgrade nach Belgien mitgebracht. Aber jedes Mal, wenn wir eine Ausbaustufe zünden, dann hat Ferrari eine noch größere dabei." Konkret meint er damit den neuen Antrieb, den sowohl Mercedes als auch Ferrari in Spa einsetzten.
Hamilton rätselt, was Ferrari so schnell macht: "Sie haben irgendwas an ihrem Auto, das sie auf den Geraden schneller macht." Näher ins Detail gehen wollte er nicht. "Wir müssen einfach härter arbeiten, nehme ich an."
Die Bilder des Tages zum GP Belgien
Wirf jetzt einen Blick in unsere große Formel-1-Bildergalerie und entdecke herrliche Aufnahmen von LAT und Sutton, dazu natürlich die actionreichen Fotos vom Startcrash mit Alonso und Hülkenberg! Alles da! ;-)
Rennleitung startet Untersuchung gegen Bottas!
Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas muss bei den Rennkommissaren vorsprechen. Der Grund: Das mögliche Verschulden einer Kollision mit Williams-Pilot Sergei Sirotkin.
Bottas war nach einem Antriebswechsel von Startplatz 17 losgefahren und hatte sich bis auf Platz 4 durchgekämpft.
Ocon: Die Chance auf P1 war da ? ganz kurz!
Racing-Point-Fahrer Esteban Ocon hätte beim Belgien-GP gleich in der ersten Runde für eine faustdicke Sensation sorgen und die Führung übernehmen können, steckte dann aber zurück ? und kehrte als Vierter aus der ersten Runde zurück. Und so hat Ocon die Situation erlebt: "Ich hatte einen guten Start, war in Kurve 1 auf der Innenbahn neben Seb [Vettel]. Er hatte die bessere Traktion."
"Dann verlor ich meinen Platz an Sergio [Perez], als ich versuchte, Platz 1 zu holen. Vielleicht war ich da einen Tick zu zuversichtlich. Ich weiß es nicht und wir werden es auch nie wissen. Ich hatte jedenfalls einen guten Windschatten ? und es fehlte am Ende vielleicht ein Meter. Wir hätten so oder so nicht alle in die nächste Kurve gepasst. Ich bremste also eher, um auf der sicheren Seite zu sein. Ich werde mir die Wiederholung ansehen und schauen, was ich hätte anders machen können. Aber es war faires und gutes Racing, hat Spaß gemacht!"
Rennleitung bestraft Hülkenberg für Startcrash!
Renault-Fahrer Nico Hülkenberg wurde von der Rennleitung für den Startcrash beim Grand Prix von Belgien bestraft. Die Rennkommissare sahen es als erwiesen an, dass der Deutsche den Unfall verursacht hatte.
In der Urteilsbegründung heißt es: "Der Fahrer des Autos #27 hat angegeben, die Situation völlig falsch eingeschätzt zu haben. Er hat frei heraus erklärt, es sei sein Fehler gewesen."
Hülkenberg wird beim nächsten Formel-1-Rennen in Monza um 10 Positionen in der Startaufstellung zurückversetzt und erhält zudem 3 Strafpunkte auf seine Formel-1-Lizenz. Damit kommt er nun auf 4 Strafpunkte. Bei 12 Strafpunkten innerhalb von 12 Monaten folgt eine automatische Rennsperre.
Eine Übersicht der Formel-1-Strafpunkte findest Du hier!
Video: Vettel bedankt sich für Motoren-Update!
Rennsieger Sebastian Vettel spricht seinem Ferrari-Team ein Kompliment aus, vor allem für das jüngste Motoren-Update an seinem SF71H!