Formel-1-Newsticker

Formel 1 Belgien 2018: Der Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Russische Firma wittert Wettbewerbsverzerrung und will klagen +++ McLaren stellt klar: Vandoorne wird nicht ausgetauscht! +++

19:16 Uhr

Mercedes-Junior strebt Williams-Cockpit an

Formel-2-Fahrer George Russell, Nachwuchspilot von Mercedes, würde in der Formel-1-Saison 2019 gerne bei Williams unterkommen. "Das wäre eine fantastische Option für mich als Brite. Es wäre ein guter Ort, um meine Formel-1-Karriere zu beginnen", meint er ? ungeachtet dessen, dass Williams derzeit völlig aussichtslos hinterherfährt.

Er hoffe, schon bald Klarheit über seine sportliche Zukunft zu haben, so Russell weiter. "In der Formel 1 ist zuletzt richtig viel passiert. Da kam ganz schön Bewegung [in den Fahrermarkt] rein. In den kommenden Wochen werden sicher weitere Puzzlesteine an ihren Platz fallen. Und bis dahin muss ich einfach auf der Strecke überzeugen."

Russell ist einer von mehreren Nachwuchspiloten, die für 2019 in die Formel 1 drängen. Mit welchen Cockpits er und weitere Fahrer in Verbindung gebracht werden und welche Piloten für 2019 bereits bestätigt sind, erfährst Du in unserer Fotostrecke, die wir ständig aktualisieren!


Fotostrecke: Fahrer und Teams der Formel 1 2019


19:04 Uhr

Die beste Strategie für den Belgien-GP 2018

Pirelli hat seine Empfehlung für die beste Strategie im Belgien-GP in Spa-Francorchamps vorgestellt. Erneut gibt es mehrere Möglichkeiten, die hier in absteigender Attraktivität aufgeführt werden. Sollte es trocken bleiben (und danach sieht es derzeit aus), wäre eine Einstopp-Taktik die favorisierte Wahl.

Hier die diversen Möglichkeiten:

Einstopp-Strategie mit Start auf Supersoft und erstem Stint über 16 Runden, dann Soft bis ins Ziel

Einstopp-Strategie mit Start auf Soft und erstem Stint über 28 Runden, dann Supersoft bis ins Ziel

Sollten die Temperaturen höher werden als derzeit erwartet, schlägt Pirelli Folgendes vor:

Einstopp-Strategie mit Start auf Supersoft und erstem Stint über 12 Runden, dann Medium bis ins Ziel

Einstopp-Strategie mit Start auf Soft und erstem Stint über 25 Runden, dann Medium bis ins Ziel

Möglich, aber 15 Sekunden langsamer und damit unwahrscheinlich:

Zweistopp-Strategie mit Start auf Supersoft und erstem Stint über 13 Runden, dann Supersoft für weitere 13 Runden, dann Soft bis ins Ziel


19:01 Uhr

Der letzte Sieg von Niki Lauda

Heute vor 33 Jahren hat Niki Lauda zum letzten Mal ein Formel-1-Rennen gewonnen - und vor wenigen Wochen unterzog sich der 69-Jährige einer Lungentransplantation. Inzwischen befindet er sich auf dem Weg der Besserung, steht aber vor einer langen Genesungsphase.


18:47 Uhr

Video: Die Pole-Runde von Hamilton in Spa

In voller Länge zum Genießen - und aus der Perspektive von Lewis Hamilton: Hier ist die Pole-Runde beim Grand Prix von Belgien 2018 in Spa-Francorchamps!


18:41 Uhr

Mercedes: Bottas sollte wieder Hamilton-Helferlein spielen

Valtteri Bottas startet von Rang 19 in den Belgien-GP. Das stand schon vor dem Zeittraining fest, weil der Finne einen komplett neuen Antrieb verbauen ließ. Und deshalb wurde Bottas im Qualifying zum Hamilton-Helferlein abgestellt. Der Plan sah vor, dass der Mercedes-Teamkollege dem WM-Spitzenreiter vor allem in Q3 Windschatten spendet ? obwohl angesichts der Ausgangslage für Bottas ein Nichtteilnehmen an Q2 und Q3 zum Komponentenschutz besser gewesen wäre. "Aber dann regnete es im Q3 und wir verwarfen diese Idee am Ende doch wieder", meint Bottas. Laut Sportchef Toto Wolff wäre es im Nassen "zu riskant" gewesen.

Erst vor der Sommerpause hatte es Kritik gegeben, weil Wolff Bottas als Hamiltons "Wingman" bezeichnet hatte. Und nun hätte Bottas also schon wieder nur den Wasserträger geben sollen ?


18:34 Uhr

Gasly: Simulator-Dienst für Toro Rosso und Red Bull

Formel-1-Fahrer Pierre Gasly steht ein arbeitsreicher Herbst und Winter bevor. Er rechnet fest damit, schon frühzeitig in die Entwicklung bei Red Bull eingebunden zu werden, um bei seinem Wechsel zur Saison 2019 gleich in Topform zu sein. Parallel dazu aber wird er weiter seine Aufgaben bei Toro Rosso wahrnehmen und etliche Stunden im Simulator sitzen. "Es dürfte ziemlich stressig werden", sagt Gasly. "Aber für mich ist das sehr spannend, also kein Problem."


18:23 Uhr

Hamilton: Angst vor Ferrari-Attacke am Start

Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton glaubt, ihm droht vor allem in Runde 1 Gefahr durch seinen WM-Rivalen Sebastian Vettel. "Der Weg zu Les Combes ist auf der ersten Runde sehr lang und wir wissen, dass die Ferrari auf den Geraden unglaublich schnell sind", meint Hamilton. Er fürchtet einen Überholversuch Vettels nach Eau Rouge ? und eine weitere Attacke über die Strategie im Rennen: "Sebastians Pace auf den Long Runs sah gestern sehr stark aus, demnach könnte es morgen hart werden. Ich weiß nicht, ob unsere Pace für den Sieg ausreichen wird, aber warten wir ab, wie es sich morgen entwickelt."


18:07 Uhr

Heute vor 27 Jahren: Schumi gibt sein F1-Debüt!

Am 25. August 1991 fuhr Michael Schumacher sein erstes Formel-1-Rennen. Wir erinnern an diesen denkwürdigen Tag mit einer Fotostrecke. Dazu haben wir die Archive von LAT, Sutton und Schlegelmilch geplündert.

Wer bei diesen Aufnahmen nicht ins Schwärmen kommt ...?!


Fotostrecke: Michael Schumacher im Jordan 191

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel-1-Quiz

Welchen Spitznamen hatte Ex-Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen?

Formel 1 App