• 25. August 2018 · 11:59 Uhr

Surer über Formel-1-Kalender: NASCAR mahnendes Beispiel

15 Rennen wären besser als 25, findet Formel-1-Experte Marc Surer und schlägt sich damit auf die Seite von Renault-Teamchef Cyril Abiteboul

(Motorsport-Total.com) - Der ehemalige Grand-Prix-Pilot und TV-Experte Marc Surer warnt davor, den Formel-1-Kalender wie von Rechteinhaber Liberty Media geplant auf bis zu 25 Rennen pro Saison zu erweitern: "Ich denke, dass so 15 Rennen ideal wären. So hatten wir es zu meiner Zeit. 14, 15 Rennen", erklärt er im Sommergespräch mit dem Formel-1-Podcast 'Starting Grid'.

Foto zur News: Surer über Formel-1-Kalender: NASCAR mahnendes Beispiel

Die NASCAR fährt nach Ansicht von Marc Surer zu viele Rennen pro Saison Zoom Download

"Dann wird das einzelne Rennen wertvoller", argumentiert Surer. "Man freut sich: 'Ah, wann ist das nächste Rennen? Muss ich dann schauen!' Heute, oder auch in der Vergangenheit, wenn ich dann manchmal zurückkam, wurde gesagt: 'Ah, bist du halt auch da.' Habe ich gesagt: 'Ja, bin gerade zurückgekommen aus Asien.' Dann heißt es: 'War da ein Rennen?'"

Ein Symptom dafür, dass der einzelne Grand Prix bei der Masse an Formel-1-Rennen untergeht. Während Liberty und die meistens Teams sich von mehr Events höhere Einnahmen versprechen, wird die Diskussion schon seit Jahren emotional geführt. Renault-Teamchef Cyril Abiteboul zum Beispiel hat kürzlich eine innovative Idee ins Spiel gebracht, wie man auch mit weniger Rennen vergleichbare Einnahmen lukrieren könnte.

Surer warnt davor, die Formel-1-Fans mit zu vielen Rennen zu übersättigen. Mahnendes Beispiel ist seiner Meinung nach die einst boomende NASCAR-Szene in Nordamerika, die 2018 in der höchsten Kategorie (Cup) 38 Renntermine absolviert. Gleichzeitig klagen die NASCAR-Veranstalter seit Jahren über rückläufiges Interesse.

"Ich glaube, die NASCAR hat vorgemacht, wie man es eben nicht machen soll", sagt Surer. "Wenn man zu viele Rennen macht, geht das Interesse runter. Es muss etwas Besonderes sein. Ein Rennen muss etwas Spezielles sein. Das geht verloren, je mehr Rennen man macht."

Das 'Starting-Grid'-Sommerinterview kann in unserem Radioplayer nachgehört werden. Als Abo für ihr Mobilgerät kann der Podcast, produziert von unseren Kollegen bei meinsportradio.de, zum Beispiel über iTunes abonniert werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!