• 29. Juli 2018 · 14:15 Uhr

McLaren bestätigt: Sainz in der engeren Auswahl für 2019

McLaren-Boss Zak Brown spricht offen über die Fahrerwahl für 2019: Wieso Carlos Sainz ein heißer Kandidat ist und wie es um Norris' und Vandoornes Chancen steht

(Motorsport-Total.com) - Wie plant McLaren die Saison 2019? Der Verbleib von Fernando Alonso ist ungewiss, während Stoffel Vandoorne mit seinen Leistungen bislang nur bedingt überzeugt hat. Nun wird Renault-Pilot Carlos Sainz, der eigentlich zum Red-Bull-Fahrerkader zählt, mit dem Team aus Woking in Verbindung gebracht.

Foto zur News: McLaren bestätigt: Sainz in der engeren Auswahl für 2019

Carlos Sainz: Wird er Fernando Alonsos Teamkollege - oder gar Nachfolger? Zoom Download

Und McLaren-Boss Zak Brown dementiert das Interesse am Spanier keineswegs: "Wenn er frei ist und wir einen Platz haben, dann muss man ihn weit oben in der Liste der potenziellen Kandidaten einreihen, denn er ist ein exzellenter Rennfahrer, was er im Qualifying mit Startplatz fünf bewiesen hat."

Doch sind die Umstände gegeben, dass der Sohn der Rallyelegende von Renault zu McLaren wechseln könnte? "Die Wahrheit ist, dass wir zwei freie Plätze haben", macht der US-Amerikaner keinen Hehl daraus, dass weder Alonso noch Vandoorne einen Vertrag für die kommende Saison haben. "Und es ist unsere Aufgabe, die bestmöglichen Fahrer zu kriegen."

Sainz darf sich Hoffnungen machen

Foto zur News: McLaren bestätigt: Sainz in der engeren Auswahl für 2019

Unverbindliche Gespräche? Vater Carlos Sainz und McLaren-Boss Zak Brown Zoom Download

Aber ist auch Sainz verfügbar? Der 23-Jährige, der Ende 2017 von Red Bull an Renault verliehen wurde, muss zu seinem früheren Arbeitgeber zurückkehren, wenn man ihm ein Cockpit im A-Team anbietet. Max Verstappen hat dort aber einen Vertrag bis Ende 2020, während Daniel Ricciardos Verbleib als so gut wie sicher gilt.

Und bei Renault hat Nico Hülkenberg einen gültigen Vertrag, während Sainz droht, seinen Platz an Mercedes-Junior und Force-India-Pilot Esteban Ocon zu verlieren. Die Sterne scheinen also günstig zu stehen für eine Partnerschaft zwischen Sainz und McLaren.

Steht McLaren durch Norris-Option unter Zugzwang?

Dann wäre da aber auch noch Formel-2-Ass und McLaren-Junior Lando Norris, dem die Briten laut Red Bulls Motorsportkonsulent Helmut Marko bis Ende September sagen müssen, ob sie 2019 auf seine Dienste als Einsatzfahrer setzten werden. Tut man das nicht, sei der Neuseeländer ablösefrei auf dem Markt.

Macht das die Planung besonders kompliziert? "Ich würde das nicht so schwarz-weiß sehen, wie es berichtet wurde", relativiert Brown. "Aber wenn man ein Talent wie Lando in der eigenen Familie hat, dann will man es behalten. Wir halten ihn für einen Star der Zukunft."

Vieles wird also davon abhängen, wie sich Alonso entscheidet - und ob er sich noch eine weitere Saison bei McLaren antut. Auf einem äußerst wackeligen Stuhl sitzt derzeit dessen belgischer Teamkollege Vandoorne, der sich nach einer guten Phase in der zweiten Saisonhälfte 2017 dieses Jahr nicht wirklich gut in Szene setzt und klar im Schatten des zweimaligen Weltmeisters steht.

Für Vandoorne wird die Luft immer dünner

Foto zur News: McLaren bestätigt: Sainz in der engeren Auswahl für 2019

Superstar Fernando Alonso hat Stoffel Vandoorne voll im Griff Zoom Download

"Sein Rückstand auf Fernando war bei den vergangenen zwei Rennen größer als normal, also wussten wir nicht, ob vielleicht etwas mit dem Chassis nicht stimmt", erklärt Brown, warum der McLaren-Pilot in Ungarn mit einem neuen Chassis unterwegs ist. "Wir unterstützen ihn also technisch enorm."

Auf die Frage, ob der Belgier womöglich durch die Gerüchte über seine Nachfolge beunruhigt sein könnte, meint Brown: "Natürlich versucht man, Gespräche mit anderen Fahrern diskret zu führen, aber die Journalisten berichten über jedes unserer Treffen. So ist die Formel 1 eben. Der Druck ist enorm - und jeder Fahrer weiß, dass er Leistung bringen muss."

Was das für Vandoorne bedeutet? "Wir stehen absolut hinter Stoffel", sagt Brown. "Wir geben ihm all unsere Unterstützung, während wir uns umschauen, welche Gelegenheiten sich ergeben könnten." Dass der 26-Jährige gegen Alonso kein Land sieht, will der Marketingfachmann dabei nicht überbewerten: "Das gilt doch für jeden Teamkollegen in der Karriere von Fernando. Dafür muss man sich nicht schämen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024