• 02. Juli 2018 · 17:26 Uhr

"Hätte ich ihm nicht zugetraut": Note 1 für Romain Grosjean!

Max Verstappen war der große Sieger beim Grand Prix von Österreich, aber die beste Note für das Wochenende erhält Überraschungsmann Romain Grosjean

(Motorsport-Total.com) - Nach wochenlanger (wahrscheinlich nicht ganz unberechtigter) Kritik hat Romain Grosjean beim Grand Prix von Österreich eindrucksvoll zurückgeschlagen: Im Qualifying vor einem Red Bull gelandet, belegte er im Rennen in Spielberg den vierten Platz. Diese hervorragende Leistung brachte ihm den Sieg in unserem Fahrer-Ranking für den Red-Bull-Ring ein.

Grosjean erhielt zwar nicht die beste Leserwertung (1,7 zu 1,6 von Sieger Max Verstappen), aber den Ausschlag gab diesmal die Redaktionswertung. Denn wir gaben dem Franzosen die einzige 1 für seine Performance, Verstappen aber "nur" die beste 2 im Feld. Und weil unser Experte Marc Surer die Vorstellung beider mit 1 benotet, kommt unterm Strich ein knapper Sieg für Grosjean heraus.

"Ein perfektes Wochenende nach so vielen schlechten Rennen", lobt Surer den Haas-Piloten - und gibt zu: "Das hätte ich ihm nicht mehr zugetraut!" Auch Verstappen hat dieses Jahr schon Kritik einstecken müssen. Aber Surer findet: "Seit Kanada fährt er fehlerfrei. Und gewinnt trotz der Reifenprobleme." Übrigens nicht nur auf der Strecke: Auch beim offiziellen Voting der Formel 1 wurde er zum Fahrer des Tages gekürt.

Völlig untergegangen ist in Spielberg hingegen Lewis Hamilton, der erst in Le Castellet die Führung in unserer 2018er-Gesamtwertung übernommen hatte. Surer benotet ihn (genau wie die Redaktion) mit einer 3: "Das war wieder dieser lustlos wirkende Lewis, sobald etwas nicht optimal läuft." Die Leser sehen seine Leistung sogar noch kritischer: Note 3,3. Ergibt unterm Strich den 16. Platz.

Bei einem Fahrer gab's diesmal eine grobe Diskrepanz zwischen den Noten der Leser einer- und denen von Surer/Redaktion andererseits. Die knapp 500 Leser, die abgestimmt haben, benoteten Kimi Räikkönen, den Zweiten des Rennens, im Durchschnitt mit 1,7. Experte und Redaktion sehen ihn aber nur bei einer 3. "Er war in allen Trainings langsamer als Vettel und ist einen schlechten ersten Stint gefahren", begründet Surer.

Sebastian Vettel (7.) habe "trotz Strafe ein gutes Wochenende" gezeigt, findet der ehemalige Formel-1-Pilot. Zu Valtteri Bottas (4.) fällt ihm ein: "Pole! Schlechter Start, aber gute erste Runde. Und für den Getriebeschaden kann er nichts." Positiv auch Surers 2 für Fernando Alonso (5.): "Er schimpft am Funk, gibt aber auch Gas."

"Endlich wieder mal ein gutes Rennen" habe Marcus Ericsson gezeigt. Der Sauber-Fahrer holte nicht nur auf der Strecke einen WM-Punkt, sondern in unserem Ranking sogar vier. Die Null steht nur noch bei Sergei Sirotkin und Brendon Hartley. Zum Toro-Rosso-Junior, der erstmal bis Saisonende bestätigt ist, fällt Surer nicht mehr viel ein: "Wann wird er ersetzt?"

Die Idee hinter unserer Notenvergabe ist, die Leistungen an einem Wochenende und besonders im Rennen mit Noten zu bewerten (1 = Sehr gut, 6 = Ungenügend). Dabei sollen externe Einflüsse, die die Fahrer nicht selbst steuern können, möglichst ausgeblendet werden. Und damit nicht nur die Redaktion subjektiv bewertet, wie das bei Fußballmagazinen der Fall ist, haben wir mit den Lesern und dem Experten insgesamt drei gleichberechtigte Säulen geschaffen.

Das ultimative Fahrer-Ranking Österreich 2018:
01. Romain Grosjean, Note 1,2 (Leser 1,7 - Surer 1 - Redaktion 1)
02. Max Verstappen, Note 1,5 (Leser 1,6 - Surer 1 - Redaktion 2)
03. Kevin Magnussen, Note 2,0 (Leser 2,0 - Surer 2 - Redaktion 2)
04. Valtteri Bottas, Note 2,1 (Leser 2,4 - Surer 2 - Redaktion 2)
05. Fernando Alonso, Note 2,2 (Leser 2,5 - Surer 2 - Redaktion 2)
06. Charles Leclerc, Note 2,4 (Leser 2,3 - Surer 2 - Redaktion 3)
07. Sebastian Vettel, Note 2,4 (Leser 2,3 - Surer 2 - Redaktion 3)
08. Marcus Ericsson, Note 2,5 (Leser 2,6 - Surer 2 - Redaktion 3)
09. Kimi Räikkönen, Note 2,6 (Leser 1,7 - Surer 3 - Redaktion 3)
10. Daniel Ricciardo, Note 2,6 (Leser 2,8 - Surer 2 - Redaktion 3)
11. Esteban Ocon, Note 2,6 (Leser 2,8 - Surer 2 - Redaktion 3)
12. Carlos Sainz, Note 2,8 (Leser 3,3 - Surer 2 - Redaktion 3)
13. Pierre Gasly, Note 2,8 (Leser 3,5 - Surer 2 - Redaktion 3)
14. Sergio Perez, Note 3,0 (Leser 2,9 - Surer 3 - Redaktion 3)
15. Nico Hülkenberg, Note 3,1 (Leser 3,3 - Surer 3 - Redaktion 3)
16. Lewis Hamilton, Note 3,1 (Leser 3,3 - Surer 3 - Redaktion 3)
17. Stoffel Vandoorne, Note 4,1 (Leser 4,2 - Surer 4 - Redaktion 4)
18. Lance Stroll, Note 4,1 (Leser 4,3 - Surer 4 - Redaktion 4)
19. Brendon Hartley, Note 4,3 (Leser 4,0 - Surer 4 - Redaktion 5)
20. Sergei Sirotkin, Note 4,5 (Leser 4,5 - Surer 5 - Redaktion 4)

Und so berechnen wir:
Aus der durchschnittlichen Benotung der Motorsport-Total.com-User, der Benotung durch Experte Marc Surer und der Benotung durch unsere Redaktion ermitteln wir den Durchschnitt. Aus diesem Durchschnittswert ergibt sich unser Fahrer-Ranking. Wir bilden nur eine Kommastelle ab, für die Berechnung ziehen wir aber alle Kommastellen heran. Aus diesen teilweise nicht sichtbaren Kommastellen ergibt sich die Reihenfolge des Rankings zweier Fahrer bei vermeintlichem Benotungs-Gleichstand.

Der Fahrernoten-WM-Stand 2018:
01. Sebastian Vettel (93)
02. Lewis Hamilton (88)
03. Charles Leclerc (85)
04. Fernando Alonso (83)
05. Daniel Ricciardo (76)
06. Nico Hülkenberg (74)
07. Kevin Magnussen (71)
08. Valtteri Bottas (61)
09. Max Verstappen (54)
10. Pierre Gasly (49)
11. Carlos Sainz (32)
12. Esteban Ocon (31)
13. Romain Grosjean (30)
14. Sergio Perez (28)
15. Kimi Räikkönen (28)
16. Marcus Ericsson (19)
17. Lance Stroll (6)
18. Stoffel Vandoorne (1)
19. Brendon Hartley (0)
20. Sergei Sirotkin (0)

Der punktbeste Fahrer wird nach Saisonende mit einem Award für den Fahrer des Jahres 2018 ausgezeichnet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2