• 23. Juni 2018 · 23:55 Uhr

Gemischte Gefühle bei Renault: Sainz sticht, Hülkenberg hadert

Glück und Pech bei der Qualifikation zum Heimrennen: Carlos Sainz freut sich nach Platz 7, Nico Hülkenberg hadert auf Rang 12 - Punkte als Ziel für Renault

(Motorsport-Total.com) - Licht und Schatten beim Heimspiel: Renault feiert Carlos Sainz' siebten Rang vor Haas, während Nico Hülkenberg auf Platz 12 nach der richtigen Balance seines Renaults sucht. In der Qualifikation setzt sich fort, was sich bereits über das gesamte Wochenende abgezeichnet hatte. Sainz verwies den als brillanten Qualifier geltenden Emmericher auf die Plätze. Dabei gelang es dem Spanier im Kampf der Mittelfeldteams mit Glück auch die beiden stärker eingeschätzten Haas-Boliden von Magnussen und Grosjean hinter sich zu lassen.

Foto zur News: Gemischte Gefühle bei Renault: Sainz sticht, Hülkenberg hadert

Best of the Rest in der Heimat: Carlos Sainz beglückt Renault in der Qualifikation zum Großen Preis von Frankreich Zoom Download

Dass es ohne Grosjeans Abflug und die damit verbundene Rote Flagge und Magnussens Zwischenfall mit Räikkönen wohl nicht gereicht hätte, ist auch der Red-Bull-Leihgabe bewusst. "Es ist gut, der erste Verfolger der Top Teams zu sein. Aber Platz 7 kommt auch ein bisschen durch das Pech von Romain und den Verkehr in Kevins letzter Runde zustande", zeigt sich Sainz realistisch. "Haas scheint das Team zu sein, das es zu schlagen gilt", analysiert Sainz den engen Kampf der Mittelfeldteams. Grund scheint die Streckencharakterisitk zu sein, die Haas eher als Renault zu liegen scheint.

"Die glatte Oberfläche, der schwarze Asphalt und die schnellen Kurven", nennt er die entscheidenden Eigenschaften, die den Amerikanern besser zusagen als den Renault-Boliden. Bereits auf dem ähnlichen Circuit de Catalunya-Barcelona hatten die Haas gegenüber Renault die Oberhand gehabt. Trotz des glücklichen Erfolgs im dritten Abschnitt ist sich Sainz deshalb dem realen Kräfteverhältnis bewusst.

Haas als Hauptgegner

Bis in Q2 waren sie eine halbe Sekunde schneller. Das beschäftigt uns noch am meisten", mahnt er. Auch deshalb erwartet er ein herausforderndes Rennen und hofft die beiden Haas hinter sich halten zu können. "Es wird schwierig. In der Qualifikation schien es, als hätten sie vier bis fünf Zehntelsekunden Vorsprung auf uns", blickt er auf ds Rennen voraus.

Foto zur News: Gemischte Gefühle bei Renault: Sainz sticht, Hülkenberg hadert

Kann sich Renault auch im Rennen vor Haas halten? Zoom Download

Im Gegensatz zu Sainz sieht der zweite Renault-Pilot Nico Hülkenberg die Konkurrenz im Mittelfeld nur von hinten, stimmt seinem Teamkollegen in sachen Haas zu. Mit Rang 12 hat der Deutsche zwar die freie Reifenwahl für das Rennen am Sonntag, kann aber bei einem trockenen Rennen über die Strategie wohl nur wenig bewegen. Fällt kein Regen, wird für den Großen Preis von Frankreich nur ein Stopp erwartet.

Des schwachen Qualifyings ist er sich dennoch bewusst. "Meine Qualifikation heute war nicht besonders gut", gibt er zu. "Ich war eigentlich ganz zufrieden mit meiner Runde. Es hat mich überrascht, es nicht in Q3 geschafft zu haben", offenbart er. Dennoch glaubt er an die Chance auf Punkte im Rennen: "Der Kampf ist noch nicht verloren. Morgen ist das Rennen und da kann viel gutmachen."

Den konstanten Rückstand auf Teamkollege Sainz, den er lediglich im zweiten Training schlagen konnte, erklärt er mit fehlendem Vertrauen in sein Auto. "Ich habe nicht den Rhythmus und das Vertrauen in mein Fahrzeug gefunden, das ich sonst habe. Im diesem engen Kampf im Mittelfeld reicht das, um außen vor zu sein", fasst er seine Probleme zusammen. Trotzdem peilt er die Top 10 am Sonntag an. "Punkte sind trotzdem das Ziel", zeigt sich Hülkenberg deshalb kämpferisch.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Mario Andretti für das Ferrari-Team?