• 21. Juni 2018 · 16:41 Uhr

Hülkenberg: Alonsos Le-Mans-Sieg war vorher schon klar

Weil es in der LMP1-Kateogrie in Le Mans keinen Herstellerwettbewerb gab, sei der Sieg von Fernando Alonso schon vorher klar gewesen, meint Nico Hülkenberg

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso hat mit Toyota die 24h von Le Mans in der LMP1-Kategorie gewonnen. Die Japaner traten aber als einziges Werksteam an und hatten deshalb keine echte Konkurrenz. Die Privatteams hatten keine Chance, mit den beiden Toyota-Boliden mitzuhalten. Deshalb sei das Rennen schon vor dem Start entschieden gewesen, meint Formel-1-Fahrer Nico Hülkenberg.

Foto zur News: Hülkenberg: Alonsos Le-Mans-Sieg war vorher schon klar

Nico Hülkenberg gratuliert Fernnado Alonso zu seinem Le-Mans-Sieg Zoom Download

"Ich habe zwar nicht das ganze Rennen gesehen, aber Teile davon", sagt der Renault-Fahrer, der im Jahr 2015 das 24h-Rennen von Le Mans gewonnen hat. "Es war von Anfang an klar, weil es keine Konkurrenz zwischen Herstellern gab. Trotzdem gratuliere ich ihm zum Sieg. Er ist auf den Weg, die 'Tiple Crown' zu holen und deshalb ist es gut für ihn." Für die Meisterschaft sei es ein schlechtes Zeichen, dass nur noch ein Werk in der Topkategorie an den Start geht, so Hülkenberg. Er sagt: "So sollte es nicht sein."

Der Deutsche hofft auf einen Zuwachs an Herstellern in der Zukunft, weil die Meisterschaft "cool" und Le Mans "großartig" sei. Insgesamt habe Hülkenberg das Rennen rund zwei bis drei Stunden lang verfolgt. Daumen gedrückt hat er aber niemanden. Er sagt: "Ich bin da völlig neutral." Auch Tipps habe er Alonso nicht gegeben. Hülkenberg erklärt: "Die braucht er aber auch nicht. Ein Fahrer eines solchen Formats weiß, was er zu tun hat."

Über die Wertigkeit des Alonso-Sieges in Le Mans im Vergleich zu seinem Triumph im Jahr 2015 will sich Hülkenberg nicht wirklich äußern. Den Vergleich wolle er anderen überlassen. Er sagt: "Das könnt ihr selber entscheiden und darüber schreiben. Das ist mir Wurst. Da hat jeder eine andere Meinung. Ich bin froh, es unter diesen Umständen geschafft zu haben. Alles andere zählt für mich nicht." Für Hülkenberg steht in der Formel 1 der "Triple Header" in Frankreich, Österreich und Großbritannien an.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war

Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Jacky Ickx erzielte in der Formel 1 wie viele Start-Ziel-Siege?

9 3 1 4
Formel 1 App