Formel-1-Newsticker

Formel 1 Frankreich 2018: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes: Doch kein Motoren-Update? +++ Alonso droht mit McLaren-Abschied! +++ Kein Geld bei Force India! +++

16:34 Uhr

Alonso: Wenn McLaren das nicht bieten kann ?

Formel-1-Fahrer Fernando Alonso hat noch einmal betont, dass er für 2019 nicht an ein Team gebunden ist ? zumal McLaren bisher hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist, obwohl mit Renault ein neuer Motorenpartner engagiert wurde. "Damit wollten wir konkurrenzfähig werden, wieder um Podien und vielleicht um Siege kämpfen. Das hat nicht geklappt", meint Alonso. "Wir kämpfen um P7 in der Tabelle, was fast ein Sieg im Mittelfeld darstellt. Aber wir haben keine echte Chance auf Podestplätze und liegen zu weit hinter den Top 3 zurück." Die Rückkehr auf das Treppchen müsse daher ein "Ziel für 2019" sein, sagt der spanische Rennfahrer. "Und wenn mir McLaren das nicht bieten kann, dann schauen wir eben, wer dazu in der Lage ist."

Klingt, als würde Alonso seinem Arbeitgeber damit die Pistole auf die Brust setzen!

Foto zur News: Formel 1 Frankreich 2018: Der Donnerstag in der Chronologie

  Zoom Download


16:52 Uhr

Hülkenberg: Alonso-Sieg in Le Mans nicht überraschend

Laut Formel-1-Fahrer Nico Hülkenberg kam der Gesamtsieg von Fernando Alonso bei den 24h Le Mans 2018 mit Toyota nicht überraschend. "Das war ja schon von Anfang an klar. Es gab ja keine werksseitige Konkurrenz", sagt Hülkenberg, der selbst 2015 in Le Mans gewonnen hatte (mit Porsche).

Alonso wiederum preist seinen Erfolg als den "besten Le-Mans-Sieg aller Zeiten" und betont, wie schwierig es für ihn und Toyota gewesen sei, den Gesamtsieg zu erzielen. "Vergangenes Jahr kämpften nur vier Autos um den Sieg, dieses Jahr waren es zehn", meint Alonso.

Was er dabei unterschlägt: Die Privatteams aus der LMP1-Spitzenklasse ? die einzige Konkurrenz von Toyota um den Gesamtsieg ? hatten reglementsbedingt keine wahre Chance auf den großen Triumph ?


17:06 Uhr

Formel-1-Technik: Die Updates in Frankreich

Vieles ist neu beim GP Frankreich 2018 - nicht nur das Comeback des Circuit Paul Ricard! Wirf einen Blick in unsere Technik-Bildergalerie und mach Dir selbst ein Bild von den vielen kleinen und großen Updates der Teams!

Und wenn Du lieber blätterst, dann klick Dich durch unsere Technik-Fotostrecke im Daumenkino-Format!


Fotos: Grand Prix von Frankreich



17:11 Uhr

König Fußball in der Königsklasse

Natürlich: Wenn die französische Nationalmannschaft bei der WM kickt, dann darf Public Viewing im Vorprogramm des Frankreich-GP nicht fehlen! Aktuell spielen die Franzosen im 2. Gruppenspiel gegen Peru. Der Circuit Paul Ricard überträgt live aus Russland!


17:22 Uhr

3 Rennen in Folge: Zu viel F1 für die Fans?

Formel-1-Teamchef Günther Steiner fragt sich, ob sich die Formel 1 einen Gefallen damit tut, gleich drei Rennen an aufeinander folgenden Wochenenden auszurichten ? noch dazu parallel zur Fußball-WM in Russland. "Ich bin sehr gespannt, wie sich das auf die Zuschauerzahlen auswirkt und wie die in der Formel 1 Beschäftigten darauf reagieren", meint Steiner. "Es ist aber nur dieses eine Mal. Wenn die Kommentare also negativ ausfallen, dann können wir damit leben. Nur: Wir müssen daraus lernen. Vielleicht ist jeder begeistert und Millionen von Menschen sitzen vor dem Fernseher. Doch nicht jeder denkt so, weil es auch eine Übersättigung geben könnte. Wie viel Formel 1 kannst du als Fan überhaupt konsumieren? Wenn du zu viel davon hast, wird es langweilig. Aber warten wir ab ?"


17:26 Uhr

Die Irrfahrt in Paul Ricard

Ganz genau was einige Fahrer und viele Fans am Circuit Paul Ricard kritisieren: viel "Parkplatz", wenig echte Rennstrecke ...


17:29 Uhr

Fun-Fact: Mercedes erstmals in Paul Ricard am Start!

Hättest Du es gewusst? Ein Mercedes-Werksteam war in der Formel 1 noch nie bei einem Grand Prix in Paul Ricard am Start. Als die Strecke 1971 ihr Debüt im Kalender gab, war Mercedes nicht (mehr) in der Formel 1 aktiv. Und als Mercedes 1993 zurückkehrte, hatte Paul Ricard sein bis dato letztes Rennen (1990) hinter sich. Für die Silberpfeile ist der Frankreich-Grand-Prix am Sonntag am Circuit Paul Ricard also eine echte Premiere!

Anders bei Ferrari: Alain Prost gewann 1990 das "Abschiedsrennen" in Paul Ricard für das italienische Traditionsteam. Es war Ferraris 100. Sieg in der Formel 1.


17:47 Uhr

Mercedes: Kommt das Motoren-Update doch nicht?

Die Frage aller Fragen vor dem Grand Prix von Frankreich scheint zu sein: Setzt Mercedes sein Motoren-Update ein oder nicht? Entschieden ist es offenbar noch nicht. Wie Lewis Hamilton und Valtteri Bottas in ihren Medienrunden am Donnerstag erklärt haben, steht im Raum, dass beide Silberpfeil-Fahrer in Paul Ricard auf frische Motoren der älteren Ausbaustufe zurückgreifen. Eine finale Entscheidung könnte sogar erst am Freitagmorgen getroffen werden.

Hamilton gibt sich unbeeindruckt: "Selbst wenn wir die ältere Variante hernehmen, mache ich mir da keine Sorgen." Obwohl er in Kanada ? wo Mercedes eigentlich die Update-Version einführen wollte ? noch über einen Leistungsnachteil im Vergleich zur Konkurrenz geklagt hatte.

Sergio Perez vom Mercedes-Kundenteam Force India wiederum hat am Donnerstag angegeben, den neuen Mercedes-Antrieb nutzen zu können. Gut möglich also, dass die Marke hier zweigleisig fährt ? und beim Werksteam auf Nummer sicher geht, nachdem aus Sorgen um die Zuverlässigkeit das Debüt des upgedateten Motors von Kanada auf Frankreich verschoben worden war ?

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs