Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Alonso mit Pokal in Le Castellet?

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Die Le-Mans-Trophäe war schon im Handgepäck +++ Hülkenberg hat es vorgemacht +++ Alonso unterstützt Renault +++

14:18 Uhr

Neuigkeit?

Weil es gerade Topthema in den sozialen Medien ist: Über die Vertragsverlängerung des Belgien-Grand-Prix bis einschließlich 2021 haben wir schon am Samstag berichtet


14:03 Uhr

Stimmung bei McLaren

Gestern haben wie berichtet, dass es in Woking aufständisches Teampersonal gibt. Das würde jemand wie Teamboss Eric Boullier natürlich nicht zugeben. Er betont lieber, dass man nicht mal während der Honda-Krisenjahre Personal verloren habe: "Wie haben clevere und motivierte Mitarbeiter. Während dieser drei Jahren mussten wir sie nur ein wenig mit andren Dingen bei der Stange halten. Sonst wären sie vielleicht zu einem anderen Team abgewandert, das erfolgreicher war. Aber wir haben niemanden verloren, was bedeutet, dass der Glaube ans Team noch existent ist."


13:36 Uhr

Alonsos größter Fan

Renault-Pilot und Landsmann Carlos Sainz hatten einen philosophischen Ansatz, wenn es um Statistiken geht. "Er hätte vielleicht mehr Titel verdient", sagt er über Alonsos bereits zwölfjähriges Bestreben, den dritten Titel zu holen. "Aber ich glaube, jeder Fahrer, jeder Teamboss und alle andren, die mit ihm zu tun haben, wissen, dass er der Beste ist. Und was ist dann ein Titel noch wert? Ayrton Senna hätte auch mehr Titel haben können, gilt aber dennoch als der beste Fahrer aller Zeiten." Kann man mal drüber nachdenken ...


13:04 Uhr

Toro Rossos Sicht der Dinge

Ohne das Red-Bull-Schwesterteam als Testmannschaft wäre der Deal mi Honda wohl nicht zustande gekommen. Und in Faenza hat man auch von Beginn an alles richtig gemacht (im Gegensatz zu McLaren). "Bei uns war es so, dass wir uns von Tag 1 an auf Honda eingestellt haben", sagt Teamchef Franz Tost gegenüber 'Motorprofis.at'. "Zum einen waren wir in intensivem Kontakt sowohl mit Honda in Japan als auch mit deren Fabrik in Milton Keynes. Da waren viele Besuche und Gegenbesuche und intensive Gespräche."

"Zum anderen haben wir Experten geholt, die uns im richtigen Umgang mit Kollegen aus Japan geschult haben: Was ist ihnen wichtig? Worauf legen sie Wert? Was meinen Sie, wenn sie bestimmte Dinge sagen? Was muss man über ihre Kultur wissen? Damit haben wir uns intensiv auseinandergesetzt. Und mit ihnen auch immer sehr offen gesprochen." Diese Herangehensweise hat dann wohl auch Red Bull überzeugt.


12:39 Uhr

Heiße Sache

Ist das schon Kunst?


12:13 Uhr

Zwei DRS-Zonen auf dem Circuit Paul Ricard

Zum Flügelaufklappen sind die Fahrer auf der Start-Ziel-Gerden und dem ersten Teil der Gegengeraden berechtigt. Dafür müssen sie nur in Kurve 14, beziehungsweise in Kurz vor Kurve 7 in die Sekunden-Reichweite des Vordermanns kommen.


Ferrari in Frankreich: Vollgas im Qualifying

Video wird geladen…

Kimi Räikkönen weiß bereits, worauf es auf dem Circuit Paul Ricard ankommt Weitere Formel-1-Videos


11:47 Uhr

Erste Bilder aus Le Castellet!

Ja, unsere Partner-Fotografen von Sutton und LAT sind schon heute fleißig am Circuit Paul Ricard unterwegs, während die Teams dort ihr Equipment auspacken. Bei der Ruhe vor dem Sturm lohnt sich ja auch immer die eine oder andere Detail-Aufnahme. Unsere Renn-Galerien werden stetig aktualisiert.


Grand Prix von Frankreich - Pre-Events


11:23 Uhr

Mit Franzosen feiern

Die Formel 1 ist schon seit zehn Jahren nicht mehr in Frankreich gefahren. So lange ist es auch her, dass Fernando Alonso zum letzten Mal für das französische Werksteam siegreich war. Du erinnerst Dich: Der Spanier holte sein zwei Titel 2005 und 2006 mit Renault. Daher weiß er auch, wie viel es der Nation bedeutet, einen Heim-Erfolg zu feiern. Dazu hatte er 2005 in Magny-Cours beigetragen. Mit Renault verbindet ihn in diesem Jahr wieder der Kundenmotor, den McLaren im Heck hat. Und die Chancen stehen nicht schlecht, dass er auch an diesem Wochenende das bestmögliche Ergebnis für seine einstigen Freunde einholt.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz