• 16. Juni 2018 · 08:52 Uhr

Formel 1 fährt bis einschließlich 2021 in Spa-Francorchamps

Aufatmen in Belgien - und im benachbarten Deutschland: Die Formel 1 wird auch in den nächsten drei Jahren in Spa-Francorchamps fahren

(Motorsport-Total.com) - Die Zukunft des Grand-Prix von Belgien ist mittelfristig gesichert. Bis zum Jahr 2021 wird das Formel-1-Rennen in Spa-Francorchamps ausgetragen. Ein entsprechender Vertrag wurde am Freitag vom Pierre-Yves Jeholet, dem Wirtschaftsminister der Wallonischen Region und Vertretern des Formel-1-Rechteinhabers Liberty Media unterzeichnet.

Foto zur News: Formel 1 fährt bis einschließlich 2021 in Spa-Francorchamps

Spa bleibt drei weitere Jahre lang Gastgeber des Belgien-Grand-Prix Zoom Download

"Das ist ein guter Vertrag, denn er stellt sicher, dass die Wallonie eine Veranstaltung behält, welche die Region in der ganzen Welt bekannt macht", wird Jeholet von der Tageszeitung 'L'Echo' zitiert. "Das ist eine neue Ära, denn erstmals haben wir mit den Chefs von Liberty Media verhandelt."

Das Rennen in Spa-Francorchamps hat in den vergangenen Jahren einen großen Aufschwung erlebt, was vor allem an vielen niederländischen Fans liegt, die in Ermangelung eines eigenen Heimrennens im benachbarten Belgien Max Verstappen anfeuern. Aber auch viele Deutsche Zuschauer aus der Grenzregion besuchen alljährlich das Rennen auf den legendären Kurs in den Ardennen.

"Die wallonische Wirtschaft hat im Jahr 2017 20,5 Millionen Euro durch das Rennen verdient. Das sind 21 Prozent mehr als 2016", beziffert Minister Jeholet die wirtschaftlichen Auswirkungen des Rennens für die Region. In diesem Jahr sind für das gesamte Rennwochenende nach Angaben der Veranstalter bereits 200.000 Eintrittskarten verkauft worden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Mit was handelt Ex-Formel-1-Pilot Thierry Boutsen seit dem Ende seiner Fahrerkarriere?

Formel 1 App