• 15. Juni 2018 · 09:01 Uhr

Felipe Massa: Formel E kann Formel 1 den Rang ablaufen

Der angehende Formel-E-Pilot sieht die neue Rennserie wegen ihrer Relevanz für den Straßenverkehr und ihrer Stadtrennen als mögliche Königsklasse der Zukunft

(Motorsport-Total.com) - Ex-Formel-1-Pilot Felipe Massa schließt es nicht aus, dass die Tage der sogenannten Königsklasse in ferner Zukunft gezählt sein könnten. Der Brasilianer, der ab Dezember in der Elektro-Rennserie Formel E an den Start gehen wird, traut es dem noch jungen Championat zu, die Formel 1 zu beerben: "Hätte man mir vor ein oder zwei Jahren diese Frage gestellt, hätte ich geantwortet: 'Unmöglich!'", sagt Massa im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com', "aber nun würde ich es nicht mehr tun."

Foto zur News: Felipe Massa: Formel E kann Formel 1 den Rang ablaufen

Felipe Massa ist von der Formel E voll und ganz überzeugt Zoom Download

Die Relevanz der Technologie für den Straßenverkehr und das Spektakel, das die Stadtrennen der Formel E versprechen, hätten ihn von dem Konzept überzeugt, so Massa. "Ich kann nicht behaupten, dass die Formel 1 unschlagbar wäre", meint er. Das gilt auch für weitere Serien. Auf eine langfristige Karriere in der Formel E angesprochen zeigt sich Massa interessiert und bemerkt: "Wenn ich in die DTM oder WEC gegangen wäre, wäre ich mir da nicht zu 100 Prozent sicher gewesen."

Subtext: Beide Formate könnten vor dem Aus stehen. Aller Euphorie zum Trotz sieht Massa, der als Kartsport-Beauftragter für die FIA arbeitet, den Wandel hin zu Elektromobilität im Motorsport auch kritisch. "Es muss die Sicherheit im Vordergrund stehen", sagt er mit Blick auf den Kartbereich und hält Verbrennungsmotoren derzeit für die bessere Wahl: "Wenn Kinder einen Unfall haben und das Kart wiegt 30 Kilo mehr, ist das ein Thema. Dass die Akkus leichter werden, ist enorm wichtig."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App