• 27. Juli 2017 · 16:18 Uhr

Felipe Massa: DTM und LMP1 sind am Ende!

Formel-1-Routinier Felipe Massa gibt für die DTM und die LMP1-Klasse der WEC nach den jüngsten Ausstiegen düstere Prognosen ab: Er sieht keine Zukunft dafür

(Motorsport-Total.com) - Die Motorsport-Welt wurde in dieser Woche von zwei Verkündungen erschüttert: Mercedes wird aus der DTM aussteigen, Porsche sich aus dem LMP1-Programm der WEC verabschieden. Beide Hersteller hinterlassen damit eine riesige Lücke in ihren jeweiligen Serien, deren Füllung zu einer Mammutaufgabe werden wird - wenn sie denn überhaupt zu realisieren ist.

Foto zur News: Felipe Massa: DTM und LMP1 sind am Ende!

Felipe Massa glaubt nicht an eine Zukunft von DTM und LMP1 in der WEC Zoom Download

Daran hat jedoch Routinier Felipe Massa seine Zweifel. Der Brasilianer hatte sich im Zuge seines bevorstehenden Formel-1-Karriereendes 2016 auch mit Engagements in der DTM oder der WEC beschäftigt, doch daraus wird wohl auch in Zukunft nichts. An einer DTM mit nur zwei Herstellern hätte er kein Interesse, zudem glaubt er, dass das Aus der Serie mit dem Ausstieg von Mercedes besiegelt ist.

"Mit der Ankündigung von Mercedes denke ich, dass die DTM am Ende ist! Ich sehe nicht, dass nur zwei Hersteller gegeneinander fahren werden", sagt der Williams-Pilot am Rande des Großen Preises von Ungarn. Aktuell wären nur Audi und BMW übrig, doch wie Mitstreiter Mercedes haben sie sich auch für einen Einstieg in die Formel E entschieden - ob sie beide Serien parallel fahren wollen, ist offen.

Eine schlechte Prognose gibt Massa auch der Langstrecken-Weltmeisterschaft - zumindest was die vermeintliche Top-Kategorie LMP1 betrifft. Audi ist weg, Porsche bald auch. Damit bliebe nur noch Toyota als Hersteller übrig. "Schon im vergangenen Jahr habe ich gedacht, dass die Zukunft für die LMP1-Klasse schlecht aussieht. Auch die LMP1 ist vielleicht schon sehr bald am Ende", sieht Massa keinen großen Hoffnungsschimmer.


Fotostrecke: Top 10: Formel-1-Piloten in Le Mans

Wohin sich Aussteiger Porsche verirren wird, ist noch nicht klar. Immer wieder wird über einen Einstieg in die Formel 1 oder die Formel E gemutmaßt. Vor allem die Elektrorennserie scheint sich als Top-Alternative zur Königsklasse zu etablieren. Große Hersteller wie Renault, Jaguar oder Citroen (DS) sind bereits dabei, andere wie die drei deutschen Marken werden noch kommen. "Für die Formel E sehe ich eine wichtige Zukunft", sagt Massa, der selbst bereits für Jaguar getestet hat.

Doch die Nummer 1 bleibt für den Brasilianer die Formel 1: "Die Formel 1 wächst und wird auch in Zukunft weiter wachsen - speziell mit den ganzen Ideen für die neuen Motoren", urteilt er. Die Serie befindet sich laut ihm auf dem aufsteigenden Ast und wird bald wieder den alten Glanz versprühen: "Die Formel 1 wird wieder dorthin kommen, wo sie war", ist er sicher.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Jarno Trulli am 26.09.1999 seinen ersten Podestplatz?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs