• 09. Juni 2018 · 00:40 Uhr

Renault warnt Red Bull vor Honda: WM-Titel steht auf dem Spiel

Warum Renault Antriebskunde Red Bull rät, sich einen Wechsel zu Honda gut zu überlegen, und wieso er damit leben kann, wenn das Werksteam geschlagen wird

(Motorsport-Total.com) - Renault warnt Red Bull, mit einem Wechsel zu Honda einen potenziellen Titelgewinn zu riskieren. "Mit allem, was sie jetzt haben und was noch geplant ist, haben sie mit uns die Chance, in den kommenden zwei Jahren wieder Weltmeister zu werden", verweist Renault-Geschäftsführer Cyril Abiteboul gegenüber 'Sky Sports F1' auf das aktuelle Antriebs-Update. "Außerdem haben sie das vielleicht beste Auto von allen." Ob Red Bull auch mit Honda Titelchancen hätte, könne er "nicht sagen".

Foto zur News: Renault warnt Red Bull vor Honda: WM-Titel steht auf dem Spiel

Cyril Abiteboul und Renault-Berater Prost würden Helmut Marko gerne überzeugen Zoom Download

Eigentlich hätte Renault gerne Ende Mai gewusst, wofür sich Red Bull entscheidet, doch das österreichische Team mit Sitz in Milton Keynes will nun unmittelbar vor dem Spielberg-Wochenende Anfang Juli die Karten auf den Tisch legen. "Ich verstehe, was sie gerne hätten", meint Abiteboul. "Es schauen sich die technische und die kommerzielle Seite an, denn es ist etwas anderes, ob man ein Kunde und Partner von Renault bleibt oder durch Honda zum Werksteam wird."

Damit spielt der Renault-Geschäftsführer auch auf die finanzielle Seite eines möglichen Honda-Deals an: Ex-Partner McLaren erhielt aus Tokio jedes Jahr eine Finanzspritze von rund 100 Millionen Euro. "Das ist ganz etwas anderes, und dafür haben ich Verständnis", sagt Abiteboul. "Es ist eine komplizierte Entscheidung für sie und für uns."

Während man Ende des Vorjahres den Eindruck hatte, dass Renault nicht an einer Fortsetzung der seit 2007 bestehenden Partnerschaft interessiert sei, ist bei den Franzosen offenbar ein Sinneswandel eigentreten. Man bietet Red Bull einen Zweijahresvertrag bis Ende 2020 an - also bis zum Auslaufen des aktuellen Motorenreglements und der Verträge der Teams mit der Formel 1.

Doch warum will man Red Bull nun doch nicht loswerden? "Vielleicht ist das meine emotionale Seite", sagt Abiteboul mit Augenzwinkern. "Ich arbeite seit zwölf Jahren mit Christian Horner und Helmut Marko und wir ziehen einander seitdem an den Haaren. Das will ich nicht missen."

Eine weitere Zusammenarbeit mit Red Bull hätte aber auch für das Werksteam Vorteile: "Es ist gut, sie als Messlatte zu haben. Durch sie wissen wir, woran wir arbeiten müssen. Und sie zeigen, dass der Renault-Motor siegfähig ist." Dass beim Trainingsauftakt in Montreal Red Bull am schnellsten war und auch McLaren vor der Mannschaft aus Enstone lag, sieht Abiteboul gelassen: "Wir sehen das positiv. Es ist gut, wenn ein Auto mit Renault-Antrieb ganz vorne ist. Hoffentlich ist das ein gutes Anzeichen für die Zukunft."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!