• 08. Juni 2018 · 19:45 Uhr

Daniel Ricciardo: WM-Titel 2018 ist nicht abgeschrieben

Der Red-Bull-Pilot hält es für extrem schwierig, seinen 38-Punkte-Rückstand auf Lewis Hamilton aufzuholen - Max Verstappen muss (vorerst) nicht zurückstecken

(Motorsport-Total.com) - Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo hält es weiterhin für möglich, in der Saison 2018 Formel-1-Weltmeister zu werden. Der Australier, der in der Fahrer-Gesamtwertung vor dem Kanada-Grand-Prix (Formel 1 2018 live im Ticker!) einen Rückstand von 38 Punkten auf Lewis Hamilton hat, bekundet seinen Optimismus: "Ich glaube, dass es eine Chance gibt. Noch ist es lediglich eine Außenseiterchance, aber meiner Meinung nach die realistischste in den vergangenen Jahren", erklärt Ricciardo.

Foto zur News: Daniel Ricciardo: WM-Titel 2018 ist nicht abgeschrieben

Hat nicht aufgegeben: Daniel Ricciardo schielt noch auf den WM-Titel Zoom Download

Zuversichtlich stimmt ihn offenbar, dass Red Bull im Gegensatz zur jüngeren Vergangenheit schon zu einem frühen Saisonzeitpunkt in der Lage ist, aus eigener Kraft Rennen zu gewinnen. Ricciardo weiß aber, dass ihm einige Siege alleine nicht reichen werden - es geht darum, die Konkurrenz zu distanzieren. "Sogar wenn wir schneller wären als Lewis müssten wir noch viele Punkte aufholen", bemerkt der WM-Dritte. "Es ist ja nicht so, dass die Saison heute beginnen würde."

"Wir müssten richtig überlegen sein. Ich denke, dass wir eine Chance haben, genauso stark zu werden, aber signifikant besser?", fragt sich Ricciardo mit Blick auf Mercedes. Limitierende Variable könnte der Renault-Antrieb sein, der auch mit einem in Montreal eingeführten Update weiter schwächer und unzuverlässiger zu sein scheint als die Antriebe der Silberpfeile und von Ferrari.


Fotostrecke: Ricciardo in Monaco: Die schönsten Bilder

Hinzu kommt, dass Ricciardo auch das Teamduell mit Max Verstappen für sich entscheiden muss. Stallregie ist bei Red Bull ein Fremdwort - insbesondere, weil der Niederländer trotz 37 Punkten weniger auf dem Konto ebenfalls vom Titel träumt. "Wenn es nur noch drei Rennen wären, Max' Rückstand zu groß wäre und ich eine Chance hätte, würde es vielleicht die erste Teamorder geben", skizziert Ricciardo ein Szenario, in dem Christian Horner und Helmut Marko eingreifen würden.

Dass er wegen Verstappens Crashes und Kollisionen zur faktischen Nummer 1 avanciert wäre, streitet Ricciardo ab: "Wir werden beide noch geliebt. Natürlich hat Max' Trainingsunfall das Team gefrustet. Wenn man gewinnt, wird man geliebt - in Baku allerdings waren wir beide Stiefkinder."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube