• 04. Juni 2018 · 19:49 Uhr

Nach Ferrari-Bann: Renaults Halo-Spiegel für die Tonne

Auch Renault hatte Rückspiegel entwickelt, die am Halo befestigt werden sollten, doch nach dem Verbot der Ferrari-Variante muss man sich etwas Neues ausdenken

(Motorsport-Total.com) - Renault muss seine geplante Rückspiegel-Lösung nach dem Verbot der Ferrari-Variante noch einmal überarbeiten. Die Franzosen hatten ebenfalls geplant, die Spiegel am Kopfschutzsystem Halo anzubringen, doch seit die FIA Ferrari mit seiner Lösung in die Schranken wies, ist auch die Variante von Renault zu den Akten gelegt.

Foto zur News: Nach Ferrari-Bann: Renaults Halo-Spiegel für die Tonne

Die Ferrari-Variante der Halo-Rückspiegel ist illegal Zoom Download

"Wir hatten einen Prototypen am Halo, doch weil das nicht mit der Technischen Direktive vereinbar war, suchen wir nun nach anderen Varianten, die Spiegel an das Halo zu bringen", erklärt Technikchef Nick Chester. Mit dem Prototypen wollte man überprüfen, ob die Fahrer mit dem Spiegel ordentlich sehen können, "aber jetzt müssen wir etwas anderes machen".

Ferrari hatte als erstes Team eine solche Innovation am Auto, doch die FIA sah in dem horizontalen Flügel darüber das Problem. Der Spiegel war mittels einer äußerst dünnen Strebe daran fixiert, und galt laut Ferrari somit als Befestigung. Doch laut dem Weltverband sollte der aerodynamische Nutzen einer Befestigung minimal sein, was sie im Fall von Ferrari nicht war - der Flügel war vor allem aus aerodynamischen Zwecken vorhanden.

Man konnte zudem bezweifeln, ob die Verbindung zum Rückspiegel wirklich von strukturellem Nutzen war, schließlich war der Spiegel selbst auch noch am Halo angebracht. Teams müssen nun beweisen, dass eine Befestigung ein wirklich nützlicher Teil der Struktur ist. "Es war unwahrscheinlich, dass es lange bleiben wird", sagt Chester über den Ferrari-Versuch.

"Die Technische Direktive hat spezifiziert, wo man die Halterung am Rückspiegel platzieren kann - und zwar an der Seite oder darunter", erklärt der Renault-Mann weiter. Damit muss sich das Team nun etwas Neues einfallen lassen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Red Bull am Tiefpunkt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1955 der Großer Preis von Großbritannien statt?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!