Formel-1-Newsticker

Formel 1 Monaco 2018: Der Sonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mysteriöses "Problem" kann Ricciardo-Sieg nicht verhindern +++ Red Bull: Krisensitzung wegen Verstappen! +++

19:58 Uhr

Bottas: Keine Chance gegen Räikkönen

Valtteri Bottas fuhr ein unspektakuläres Rennen in Monaco, obwohl er phasenweise zu den schnellsten Fahrern auf der Strecke zählte. Den Diffusor von Räikkönens Ferrari kennt er nach den 78 Runden durch Monte Carlo jedenfalls ganz genau. "Es ist natürlich enttäuschend, wenn du eigentlich das Tempo hast, damit aber nichts anstellen kannst", sagt Bottas. "Aber in Monaco ist überholen so schwierig. Außerdem war ich nie nahe genug dran an Kimi, dass ich hätte attackieren können. Er hatte Schwierigkeiten mit den Vorderreifen, doch seine Hinterreifen waren noch gut in Schuss. So hatte er in der Zielkurve immer eine gute Traktion, auch durch den Tunnel hindurch. Deshalb kam ich an den Stellen, an denen du etwas probieren kannst, nie eine Überholchance."


19:51 Uhr

Bei Red Bull wird noch gefeiert!

Daniel Ricciardo und seine Crew gehen baden - im hauseigenen Pool der "Energy Station" von Red Bull, der gewaltigen Hospitality-Einheit des Teams im Fahrerlager von Monaco.


19:39 Uhr

"Eines der schönsten Sportevents weltweit"

Viel Lob von FIA-Präsident Jean Todt für die Organisatoren des Monaco-Grand-Prix. In seinen Augen ist und bleibt das Formel-1-Stadtrennen eine der ganz großen Attraktionen im Spitzensport von Weltrang!


19:32 Uhr

Platz 3: Mercedes spricht von "Schadensbegrenzung"

Mercedes-Sportchef Toto Wolff hält den dritten Platz von Lewis Hamilton im Monaco-GP für "Schadensbegrenzung", wie er sagt. "Wir gewinnen liebend gerne Rennen. Aber manchmal muss man sich eingestehen, dass es Tage gibt, an denen das schwierig wird. Wir sind Dritter und Fünfter geworden, aber die eigenen Erwartungen ? - nun, wir nehmen uns gerne viel vor."


19:19 Uhr

Williams: Deshalb wurde Sirotkin erneut bestraft

Weil die Räder drei Minuten vor dem Start noch nicht am Williams befestigt waren, musste Sergei Sirotkin während des Rennens zu einer 10-Sekunden-Strafe in die Box abbiegen. Doch es kam noch dicker: Es folgte eine weitere Strafe. Der Grund: Mechaniker hatten beim "Absitzen" der Strafe ein Gebläse vor das Auto gehalten, um die heißen Bauteile zu kühlen, wie Formel-1-Rennleiter Charlie Whiting in seiner Medienrunde erklärt. Das widerspricht den Formel-1-Regeln, wonach es beim Absolvieren einer Stop-and-Go-Strafe untersagt ist, "am Auto zu arbeiten". Die Sportkommissare interpretierten das Kühlen als unerlaubte Modifizierung und bestraften Sirotkin folgerichtig erneut.


19:11 Uhr

WM-Stand: Hamilton führt weiter

Lewis Hamilton hat in Monaco einige Punkte auf Sebastian Vettel verloren, führt aber noch immer in der Fahrerwertung der Formel 1 2018. Wie eng es an der Spitze zugeht? Und wo Daniel Ricciardo nach seinem zweiten Saisonsieg steht?

Hier den aktuellen WM-Stand abrufen!


18:59 Uhr

Rennleitung wertet Crash als "Rennunfall"

Der Unfall zwischen Charles Leclerc und Brendon Hartley zieht keine Strafe nach sich, sondern wird als "Rennunfall" gewertet. Das ist das Ergebnis der Untersuchung durch die Rennleitung. Diese kam zum Schluss: Die linke Bremsscheibe sei kurz vor dem Crash explodiert, weshalb weder Leclerc noch Hartley die Schuld am folgenden Unfall tragen.

Leclerc hatte Hartley ausgangs des Tunnels beim Anbremsen der Hafenschikane am Heck erwischt, wobei am Hartley-Auto der Heckflügel abgerissen wurde. Für Leclerc, dessen Vorderrad-Aufhängung beschädigt wurde, war das Rennen damit direkt beendet.


18:54 Uhr

Die besten "Reifenschmeichler"

Die Monaco-Rekorde aus dem Grand Prix: Wer mit welchen Reifen am meisten Runden drehte. Und: die jeweils schnellsten Runden auf jeder Mischung!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Quiz

Welchen ungewöhnlichen Startzeitpunkt hatte das 2. Freie Training in Las Vegas 2023 (Ortszeit)?

Anzeige InsideEVs