• 04. April 2018 · 11:05 Uhr

Fernando Alonso beruhigt: McLaren kann mit Druck umgehen

McLaren steht in der Formel 1 sportlich und finanziell gewaltig unter Druck - Fernando Alonso sieht das positiv: Das Team stecke so etwas problemlos weg

(Motorsport-Total.com) - Die Zeit der Ausreden für McLaren war beim Großen Preis von Australien 2018 endgültig vorbei, seit die Mannschaft aus Woking mit Renault-Motoren fährt. Fernando Alonso holte in Melbourne einen fünften Platz, den man positiv wie negativ sehen kann. Positiv: Ein solches Ergebnis lag mit Honda-Antriebseinheiten bei regulären Rennen nie im Bereich des Machbaren. Negativ: Auf Renault-Primus Red Bull fehlt doch mehr als gedacht.

Foto zur News: Fernando Alonso beruhigt: McLaren kann mit Druck umgehen

Fernando Alonso ist sich sicher: Das Team ist so cool wie er selbst Zoom Download

Der Druck ist also nicht kleiner geworden, vor allem vor dem Hintergrund, dass das Team mittlerweile einen ansehnlichen Schuldenberg von über eine halben Milliarde Euro angehäuft hat. Fernando Alonso, der seinerseits bei seinem Traum vom dritten WM-Titel aufgrund seines Alters immer mehr unter Druck steht, beruhigt: "Es ist okay. Das Team ist bereit für große Dinge. McLaren war immer an der Spitze, da ist jeder bereit für." Konkret: Der Druck sei für McLaren nicht viel größer als in der erfolgreichen Vergangenheit. Damit könne das Team umgehen.

"Selbst für die Renault-Jungs war es eine Überraschung zu sehen, wie McLaren vorbereit war in Sachen Motor-Mappings und solchen Dingen. Denn in den vergangenen drei Jahren hatte das Team ein Monster in dieser Hinsicht", so der 36-Jährige inklusive des üblichen Honda-Seitenhiebs weiter. "Die schwierigen drei Jahre haben das Team stärker gemacht. Es kümmert sich um jedes einzelne Detail." (McLaren plant Angriff auf Red Bull im Mai)

Teamkollege Stoffel Vandoorne will von Druck gar nichts wissen: "Ich würde nicht sagen, dass wir den Druck spüren. In der Formel 1 gibt es den immer. Wir haben mit Red Bull eine sehr gute Benchmark, schließlich haben sie im vergangenen Jahr drei Rennen gewonnen. Das Team ist hochmotiviert nach den Veränderungen im Winter. Wenn wir wieder in eine Position kommen wollen, Rennen zu gewinnen, müssen wir hohe Ambitionen haben und auf höchstem Level agieren."

Während Alonso schon seit längerer Zeit klar macht, was er von Honda hält, lässt auch Vandoorne zwischen den Zeilen erkennen, dass es jetzt deutlich besser ist: "Ich habe sehr gute Erinnerungen an sie aus meiner Formel-Renault-Zeit. Positiv ist, dass sie einige Mechaniker dabei haben, mit denen ich bereits in der Vergangenheit zusammengearbeitet habe. Ich kenne ein paar dieser Leute, wir sprechen dieselbe Sprache. Die Beziehung ist sehr gut - schauen wir mal, wie sie sich entwickelt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Wie alt war Jarno Trulli bei seinem letzten Formel-1-Start?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!