Fernando Alonso beruhigt: McLaren kann mit Druck umgehen

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29342
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Fernando Alonso beruhigt: McLaren kann mit Druck umgehen

Beitrag von Redaktion » 04.04.2018, 11:06

McLaren steht in der Formel 1 sportlich und finanziell gewaltig unter Druck - Fernando Alonso sieht das positiv: Das Team stecke so etwas problemlos weg © LAT Fernando Alonso ist sich sicher: Das Team ist so cool wie er selbst Die Zeit der Ausreden für McLaren war beim Großen Preis von Australien 2018 endgültig vorbei, seit die Mannschaft aus Woking mit Renault-Motoren fährt. Fernando Alonso holte in Melbourne einen fünften Platz, den man positiv wie negativ sehen kann. Positiv: Ein solches Ergebnis lag mit Honda-Antriebseinheiten bei regulären Rennen nie im Bereich des Machbaren. Negativ: Auf Renault-Primus Red Bull fehlt doch mehr als gedacht.

Der Druck ist also nicht kleiner geworden, vor allem vor dem Hintergrund, dass das Team mittlerweile einen ansehnlichen Schuldenberg von über eine halben Milliarde Euro angehäuft hat. Fernando Alonso, der seinerseits bei seinem Traum vom dritten WM-Titel aufgrund seines Alters immer mehr unter Druck steht, beruhigt: "Es ist okay. Das Team ist bereit für große Dinge. McLaren war immer an der Spitze, da ist jeder bereit für." Konkret: Der Druck sei für McLaren nicht viel größer als in der erfolgreichen Vergangenheit. Damit könne das Team umgehen.

"Selbst für die Renault-Jungs war es eine Überraschung zu sehen, wie McLaren vorbereit war in Sachen Motor-Mappings und solchen Dingen. Denn in den vergangenen drei Jahren hatte das Team ein Monster in dieser Hinsicht", so der 36-Jährige inklusive des üblichen Honda-Seitenhiebs weiter. "Die schwierigen drei Jahre haben das Team stärker gemacht. Es kümmert sich um jedes einzelne Detail." (McLaren plant Angriff auf Red Bull im Mai)

Teamkollege Stoffel Vandoorne will von Druck gar nichts wissen: "Ich würde nicht sagen, dass wir den Druck spüren. In der Formel 1 gibt es den immer. Wir haben mit Red Bull eine sehr gute Benchmark, schließlich haben sie im vergangenen Jahr drei Rennen gewonnen. Das Team ist hochmotiviert nach den Veränderungen im Winter. Wenn wir wieder in eine Position kommen wollen, Rennen zu gewinnen, müssen wir hohe Ambitionen haben und auf höchstem Level agieren."

Während Alonso schon seit längerer Zeit klar macht, was er von Honda hält, lässt auch Vandoorne zwischen den Zeilen erkennen, dass es jetzt deutlich besser ist: "Ich habe sehr gute Erinnerungen an sie aus meiner Formel-Renault-Zeit. Positiv ist, dass sie einige Mechaniker dabei haben, mit denen ich bereits in der Vergangenheit zusammengearbeitet habe. Ich kenne ein paar dieser Leute, wir sprechen dieselbe Sprache. Die Beziehung ist sehr gut - schauen wir mal, wie sie sich entwickelt."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 04.04.2018, 11:21, insgesamt 8-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3822
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: Fernando Alonso beruhigt: McLaren kann mit Druck umgehen

Beitrag von terraPole » 04.04.2018, 12:08

Redaktion hat geschrieben: Der Druck ist also nicht kleiner geworden, vor allem vor dem Hintergrund, dass das Team mittlerweile einen ansehnlichen Schuldenberg von über eine halben Milliarde Euro angehäuft hat.
Mal sehen was Aldo dazu sagt. ;)

Ja echt eine doofe Situation in der McLaren steckt..auf der einen Seite muss man seine Schulden begleichen..auf der anderen Seite muss man jeden € in die Entwicklung stecken um mithalten zu können.
Wenn's nicht läuft wie erwartet wackelt anscheinend auch ein großer Sponsor..was den Teufelskreis noch teuflischer macht.

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26982
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, Sauber

Re: Fernando Alonso beruhigt: McLaren kann mit Druck umgehen

Beitrag von Aldo » 04.04.2018, 12:30

terraPole hat geschrieben:Mal sehen was Aldo dazu sagt.
Was soll ich dazu sagen? Gib’s dazu genaue Quellen wie die Redaktion auf diesen hohen Wert kommt?

Dass das Rennteam nicht so gut gedeckt ist wie vor paar Jahren ist lange bekannt und nichts neues - Die Betonung liegt auf Rennteam nicht McLaren als Firma.. ;) Oder erwartest du von mir eine Antwort a‘la: „Wäre man lieber bei Honda geblieben, damit dieser Teufelskreis noch schlimmer wird“? :winky:

Hab es ja vor paar Tagen schon gesagt: Man muss halt jetzt effizienter arbeiten. Zu jedem Rennen Riesen Updates bringen geht nicht mehr. Ansonsten bin ich da ähnlich entspannt wie Alonso, vor allem wenn es in der KWM durch eine bessere Platzierung wieder mehr Kohle geben wird. Man sollte sich lieber mal um Willins und Force India Sorgen machen..
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3822
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: Fernando Alonso beruhigt: McLaren kann mit Druck umgehen

Beitrag von terraPole » 04.04.2018, 12:44

Aldo hat geschrieben:
terraPole hat geschrieben:Mal sehen was Aldo dazu sagt.
Was soll ich dazu sagen? Gib’s dazu genaue Quellen wie die Redaktion auf diesen hohen Wert kommt?

Dass das Rennteam nicht so gut gedeckt ist wie vor paar Jahren ist lange bekannt und nichts neues - Die Betonung liegt auf Rennteam nicht McLaren als Firma.. ;) Oder erwartest du von mir eine Antwort a‘la: „Wäre man lieber bei Honda geblieben, damit dieser Teufelskreis noch schlimmer wird“? :winky:
Das war eher eine ironische Frage um dich etwas auf die Schippe zu nehmen..vlt etwas zu provokativ..aber nicht böse gemeint! :)
Eine genaue Quelle hab ich jetzt nicht aber war nicht vor ein paar Tagen eine ähnliche News dass man sich bei den Investoren 550 Mio € geliehen hat? :shrug:
Ob das stimmt weiß ich nicht aber dementiert wurde es auch nicht.
Und zu Honda..das ist jetzt eh Geschichte..jetzt sollte man nach vorne schauen und das Beste aus seinen Möglichkeiten machen.

EDIT:
Mclaren scheint aber auch ein Pech zu haben..heute gab es ein Feuer in der Fabrik und alle mussten evakuiert werden. :eh:
Naja war zum Glück nichts größeres .. aber passt irgendwie zum "Glück" dieses Teams in der letzten Zeit. :(
Zuletzt geändert von terraPole am 04.04.2018, 13:04, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6555
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: Fernando Alonso beruhigt: McLaren kann mit Druck umgehen

Beitrag von Dr_Witzlos » 04.04.2018, 13:03

McLaren soll sich auf ihre Stärken besinnen, denn das Mittelfel-Battle könnte ein 6 Kampf werden

Benutzeravatar
Ferrarista1985
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2963
Registriert: 18.03.2015, 20:13
Lieblingsfahrer: M.Schumacher, A.Senna
Wohnort: Stuttgart

Re: Fernando Alonso beruhigt: McLaren kann mit Druck umgehen

Beitrag von Ferrarista1985 » 04.04.2018, 13:10

Zum Thema McLaren

Den Erfolg der vergangenen Tage würde ich Ihnen wieder wünschen. Mit Zak Brown finde ich das Team wesenetlich sympathischer als zu Dennis Zeiten.

Zum Thema Alonso

Seine Aussagen und bestätigen mal wieder, dass er ein toller Racer ist aber menschlich einem Mülleimer ähnelt. Dass Honda über Jahre hinweg einen Mist produziert hast, ist nun wirklich allen bekannt. Dass man IMMER noch hinterher treten muss, vor allem nach Aussagen wie "wenn Sie in Melbourne vor uns ins Ziel kommen, reiche ich Ihnen die Hand" oder "ich hab kein Problem mit Honda", ist für mich einfach inakzeptabel und bestätigen nur die Aussagen vieler im Fahrerlager, die sagen, dass Alonso charakterlich ein schwieriger Mensch ist.

Ich wünsche McLaren viel erfolg mit Vandoorne und hoffe, dass Sie dieses Jahr das eine oder andere Podium erzielen können!
Rennwagen sind weder schön noch hässlich. Sie werden dann schön, wenn sie gewinnen :checkered:

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3822
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: Fernando Alonso beruhigt: McLaren kann mit Druck umgehen

Beitrag von terraPole » 04.04.2018, 13:59

DeLaGeezy hat geschrieben: ob man sich sorgen um williams machen muss weiß ich nicht. bestimmt aber um das management von williams. wenn sich da nichts ändert dann wirds eines tages bös enden :silent: :think:
2014: Williams 320 Pkt
2015: Williams 257 Pkt
2016: Williams 138 Pkt
2017: Williams 83 Pkt

Die Tendenz geht klar nach unten.
Vor der Saison dachte ich es kann nicht schlechter werden..dann kam der GP von Australien. :mrgreen:
Die 83Punkte aus dem Vorjahr sind wohl ein sehr hohes Ziel. :roll:
Die Komplette Situation (Fahrer, Leistung, Sponsoren,...) ist schon leicht besorgniserregend.

Sportsmann
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3358
Registriert: 28.11.2016, 00:12
Lieblingsfahrer: Einige
Lieblingsteam: Einige

Re: Fernando Alonso beruhigt: McLaren kann mit Druck umgehen

Beitrag von Sportsmann » 04.04.2018, 14:01

terraPole hat geschrieben:
Aldo hat geschrieben:...
Die Meldung von den 550Mio war schon bekannt. Es ging darum Ron Dennis rauszukaufen aus McLaren und den Betrieb umzustrukturieren. Trotzdem hat Moodys 2017 McLaren als stabil und Kreditwürdig bewertet. Zum Glück nehmen die - anders als Williams - durch eigene Autos noch ein bischen was nebenher ein und können so die F1 auch als Werbung nutzen. Oder andersrum; sie müssen erfolgreich sein damit sie auch mehr Super-Autos verkaufen.

Die beste Quelle die ich finden konnte (englisch).
http://www.4-traders.com/JP-MORGAN-CHAS ... -24689821/
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich :nod:
Politik: Verbrenner verbieten? :thumbs_down: Technologie offen halten und Schadstoffziele machen :thumbs_up: Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26982
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, Sauber

Re: Fernando Alonso beruhigt: McLaren kann mit Druck umgehen

Beitrag von Aldo » 04.04.2018, 17:09

Ferrarista1985 hat geschrieben:Zum Thema McLaren

Den Erfolg der vergangenen Tage würde ich Ihnen wieder wünschen. Mit Zak Brown finde ich das Team wesenetlich sympathischer als zu Dennis Zeiten.

Zum Thema Alonso

Seine Aussagen und bestätigen mal wieder, dass er ein toller Racer ist aber menschlich einem Mülleimer ähnelt. Dass Honda über Jahre hinweg einen Mist produziert hast, ist nun wirklich allen bekannt. Dass man IMMER noch hinterher treten muss, vor allem nach Aussagen wie "wenn Sie in Melbourne vor uns ins Ziel kommen, reiche ich Ihnen die Hand" oder "ich hab kein Problem mit Honda", ist für mich einfach inakzeptabel und bestätigen nur die Aussagen vieler im Fahrerlager, die sagen, dass Alonso charakterlich ein schwieriger Mensch ist.

Ich wünsche McLaren viel erfolg mit Vandoorne und hoffe, dass Sie dieses Jahr das eine oder andere Podium erzielen können!
Was ist an Alonsos Aussagen negativ? :lol: Speziell nach dem Gestichel von Toro Rosso und deren Fahrer im Winter in Richtung McLaren und Alonso finde ich diese Aussagen sogar recht positiv.

Und für die Tatsache dass er menschlich ein „Mülleimer“ ist, scheinen aber Leute wie Andretti, Wurz usw. die im vergangenen Jahr auch mit ihm in anderen Rennserien arbeiten durften ganz angetan von ohm zu sei . Speziell Wurz der nie ein Alonso Freund war lobte erst vor kurzem wie toll der Umgang mit dem Spanier ist. Deine Aussage halte ich also für Müll. ;)
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Benutzeravatar
Pittiplatsch
Nachwuchspilot
Beiträge: 358
Registriert: 19.02.2016, 16:35
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Williams

Re: Fernando Alonso beruhigt: McLaren kann mit Druck umgehen

Beitrag von Pittiplatsch » 04.04.2018, 21:26

Aldo hat geschrieben:
terraPole hat geschrieben:vor allem wenn es in der KWM durch eine bessere Platzierung wieder mehr Kohle geben wird. Man sollte sich lieber mal um Willins und Force India Sorgen machen..
Williams finanzielle Situation ist um ein Vielfaches besser als die von McLaren. Soweit mir bekannt hat Williams keine Schulden. Sicher ist das Budget nicht das größte aber dafür schreibt man keine roten Zahlen. Man arbeitet mit dem was eben zur Verfügung ist.

Eine halbe Milliarde? Wenn das wirklich stimmt, ist das der Untergang von McLaren. Um Himmels Willen, was machen die?
Selbst wenn McLaren in der KWM mal auf P4 kommen sollte, macht das vielleicht 5 Millionen aus aber keine 500.
Es gibt nur zwei Teams die wirklich viel Geld verdienen. Und das sind Mercedes und Ferrari. Nur wenn du über längere Zeit ganz vorne bist, macht sich das über die Jahre finanziell bemerkbar. Bzw. bei Ferrari sind es die Bonuse.

Alle anderen Teams machen keinen Gewinn, sondern können nur versuchen durch Sponsoren ein Budget zusammen zu kratzen. Im Falle von RB ist das dank RB ein großes Budget. Aber die Jahre wo man Gewinn erzielt hat, sind auch schon lange vorbei. Entweder es kam im TV oder ich habe es gelesen aber es hieß mal das RB erst im zweiten oder dritten WM Jahr reinen Gewinn erwirtschaften konnte.

Ich hab das doch bei Williams gesehen. Zwei Jahre holten sie P3 in der WM. Finanziell konnten sie deswegen aber keine Luftsprünge machen.

McLaren kommt mit ner halben Milliarde Schulden nie mehr auf die Beine. Man kann nur hoffen das sie nicht aufhören.

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3822
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: Fernando Alonso beruhigt: McLaren kann mit Druck umgehen

Beitrag von terraPole » 04.04.2018, 22:04

Pittiplatsch hat geschrieben: Es gibt nur zwei Teams die wirklich viel Geld verdienen. Und das sind Mercedes und Ferrari. Nur wenn du über längere Zeit ganz vorne bist, macht sich das über die Jahre finanziell bemerkbar. Bzw. bei Ferrari sind es die Bonuse.
Was ist mit Renault? RB wird auch irgendwas zw. 0,6 und 1 Mrd. € im Jahr Gewinn machen.
Wie Mclaren die 500 Mio zurückzahlen will frag ich mich auch..die paar 1000 Autos im Jahr werden da nicht reichen wenn man weiter 200-300 Mio pro Jahr in die F1 steckt.
Hier mal die Sponsoren aus 2017...ohne Honda bleibt da unterm Strich nicht mehr viel übrig weil 300 Mio wegfallen..
Bild

ThaKilla
Kartfahrer
Beiträge: 100
Registriert: 26.05.2013, 13:39

Re: Fernando Alonso beruhigt: McLaren kann mit Druck umgehen

Beitrag von ThaKilla » 04.04.2018, 23:22

Der Mehrheitseigner von McLaren ist doch ein Scheich, oder? Wenn sie die 500 Mios zurückzahlen müssen macht der kurz die Trinkgeldkasse auf.

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26982
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, Sauber

Re: Fernando Alonso beruhigt: McLaren kann mit Druck umgehen

Beitrag von Aldo » 04.04.2018, 23:25

Pittiplatsch hat geschrieben:Williams finanzielle Situation ist um ein Vielfaches besser als die von McLaren. Soweit mir bekannt hat Williams keine Schulden. Sicher ist das Budget nicht das größte aber dafür schreibt man keine roten Zahlen. Man arbeitet mit dem was eben zur Verfügung ist.
Nur weil es nirgens steht, heißt es nicht automatisch dass Williams keine Schulden hat. Williams verliert am Ende vom Jahr Martini als Hauptsponsor. Wenn man weiter da rumgurkt wo man aktuell ist, wird man ganz schnell finanzielle Probleme bekommen - und anders als bei McLaren kann man das nicht durch potente Anteilseigner und Unternehmenszweige auffangen. Das Beispiel mit Williams guten Platzierungen 2014-2015 ist ein gutes - denn das zeigt wie absurd die F1 geworden ist in dem Bezug.. Aber da komme ich weiter unten nochmal dazu.

Dass hier jetzt so auf den Schulden rumgeritten wird finde ich irgendwie auch total übertrieben. Wenn da so schlimm wäre wie ihr es hier aufbauscht würde da sein jedem erdenklichen Artikel stehen. Brown & Co werden schon wissen was sie tun. Das mit den Sponsoren ist ja auch schon lange bekannt - die Honda Jahre haben ihre Spuren hinterlassen. Denn Partner mit denen man jahrzehntelang zusammengearbeitet hat und die nicht gerade wenig Geld beachten (TAG HEUER z.B.) haben sich 2015/2016 verabschiedet.
terraPole hat geschrieben:Wie Mclaren die 500 Mio zurückzahlen will frag ich mich auch..die paar 1000 Autos im Jahr werden da nicht reichen wenn man weiter 200-300 Mio pro Jahr in die F1 steckt.
McLaren besteht nicht nur aus McLaren Automotive sondern soweit ich weiß aus mehr als fünf Unternehmenszweige. Man verkauft die gesamte Steuerungselektronik an andere F1 Teams, man liefert alle Batterien an die Formel E. Man hat mehr als genug Kohle um das Rennteam zu finanzieren - Natürlich muss man nun mehr aufs Geld schauen und effizienter arbeiten. Dass man hier allerdings Panik betreibt, gerade jetzt wo man nicht mehr auf Platz 9 der KWM rumkrebst halte ich für übertrieben. Jetzt wartet mal ab wie die nächsten Jahre laufen. Ich hätte nun mehr Bauchschmerzen wenn man weiterhin am Tropfen vom Honda-Werk in Tokio gehangen wäre und die plötzlich den Stecker gezogen hätten..

Zum Thema Budgets der Teams: Gerade darum wünsche ich mir eine Budgetdeckelung. Privatteams wie McLaren oder Williams werden Stück für Stück ausgeräuchert. Ewig ohne Werkspartner wird McLaren bei diesem Regelwerk nicht rumfahren können bzw. man wird ohne potenten Partner nicht dauerhaft vorne gegen die Geldschleudermaschinen von Ferrari & Co ankommen, selbst wenn man ein WM taugliches Auto hätte.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3822
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: Fernando Alonso beruhigt: McLaren kann mit Druck umgehen

Beitrag von terraPole » 05.04.2018, 00:12

Aldo hat geschrieben: Zum Thema Budgets der Teams: Gerade darum wünsche ich mir eine Budgetdeckelung. Privatteams wie McLaren oder Williams werden Stück für Stück ausgeräuchert. Ewig ohne Werkspartner wird McLaren bei diesem Regelwerk nicht rumfahren können bzw. man wird ohne potenten Partner nicht dauerhaft vorne gegen die Geldschleudermaschinen von Ferrari & Co ankommen, selbst wenn man ein WM taugliches Auto hätte.
Oder sie werden noch schneller daran zugrunde gehen weil sie dann nur 150 Mio ausgeben dürfen während die Großen weiterhin 400 500 Mio ausgeben.. ;)

2014 Hatte Mclaren einen Umsatz von 476 Mio Euro und einen Gewinn von weniger als 30 Mio.
Finde leider nix neueres..aber das kommt mir schon recht wenig vor.
Also viel Spielraum hat man da nicht..selbst wenn die Formel E doppelt so viele Batterien bräuchte.
Aber wir werden ja sehen wie es für Mclaren laufen wird.
Drücken wir die Daumen dass sie erstmal nen dicken Sponsor an Land ziehen damit die nächsten Jahre

Antworten