• 03. April 2018 · 13:40 Uhr

Ricciardos Verhandlungstaktik: Bestimmt, aber respektvoll

Die Vertragsverhandlungen ziehen sich für Daniel Ricciardo und Red Bull hin, doch selbst wenn der Australier gehen sollte, werden keine üblen Worte fallen

(Motorsport-Total.com) - Noch immer haben Daniel Ricciardo und Red Bull keine Übereinkunft über Zeit nach der Formel-1-Saison 2018 finden können. Der Australier macht im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' kein Geheimnis daraus, dass er nicht auf einen Verbleib beim Brausehersteller angewiesen ist: "Klar, ich habe mehr als eine Option - zum ersten Mal meiner Karriere. Das ist großartig und spannend. Aber ich will es auf richtige Art und Weise angehen."

Foto zur News: Ricciardos Verhandlungstaktik: Bestimmt, aber respektvoll

Daniel Ricciardo weiß was er will, wird aber keinen Krieg der Worte anfangen Zoom Download

Ricciardo meint damit, dass er niemanden auf den Schlips treten möchte. "Ich möchte über niemanden schlecht reden. Vielleicht gehe ich woanders hin, aber ich werde nicht sagen, dass sie ein Haufen was weiß ich sind. Egal, was ich machen werde: Sie haben viel für meine Karriere getan, deshalb wäre es verkehrt, schlecht über sie zu reden - egal vor welchem Hintergrund. Ich bin einfach nicht der Typ dafür. Ich es offen an, wenn ich das Gefühl habe, dass ich etwas verdiene, aber ich bin stets respektvoll." Dem 28-Jährigen werden Kontakte zu Ferrari nachgesagt.

Ricciardo und Red Bull haben unlängst eine Deadline ausgemacht. Wann diese ist, wurde aber nicht kommuniziert. Ricciardo ist seit 2014 im Red-Bull-Mutterteam, präsentierte sich in der ersten Saison überraschend stark gegenüber Sebastian Vettel und hat derzeit fünf Siege auf dem Konto. Doch bei Red Bull spürt er eine Stagnation: Mit Renault-Motoren kommt das Team bislang nur auf bestimmten Streckentypen für den Sieg in Frage (oder wenn Ferrari und Mercedes patzen). Außerdem hat Ricciardo Mühe mit dem aufmüpfigen Max Verstappen.

Red-Bull-Teamchef Christian Horner hat derweil keine große Lust, weitere Auskünfte zu geben: "Es nervt nur noch, dass bei jedem Grand Prix einer ankommt und ihn fragt. Theoretisch müsste man genauso gut Valtteri (Bottas), Lewis (Hamilton) und Kimi (Räikkönen) fragen. Es wird schon seinen Weg gehen. Wir sind aktuell ganz entspannt, weil wir einige großartige Optionen auf dem Tisch haben (Carlos Sainz; Anm. d. Red.). Wir wollen Fahrer, die in diesem Team sein wollen. Es fühlt sich daher nicht richtig an, eine Entscheidung zu erzwingen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren trotz zweier...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1986 der Großer Preis von Österreich statt?

 
formel-1-countdown
Formel 1 App