• 19. März 2018 · 21:35 Uhr

"Party-Modus": Hamilton droht Konkurrenz mit Quali-Vorteil

Wenn Mercedes im Qualifying die Motoren aufdreht, zittert die Konkurrenz: Wie Lewis Hamilton den Rivalen nun droht und wie der Motorenchef sein Werk beurteilt

(Motorsport-Total.com) - Alles deutet daraufhin, dass Mercedes auch 2018 seine Motoren im Qualifying mehr aufdrehen wird können als die Konkurrenz. Trotz der neuen Regeln, die das Ölverbrennen zur Leistungssteigerung verhindern sollen. "Unser Qualifying-Modus macht am meisten Spaß", sagt Weltmeister Lewis Hamilton. "Er sollte 'Party-Modus' genannt werden, denn er liefert uns am meisten Saft und das höchste Tempo."

Foto zur News: "Party-Modus": Hamilton droht Konkurrenz mit Quali-Vorteil

Lewis Hamilton denkt schon vor dem Saisonstart ans Feiern Zoom Download

Warum Hamilton so zuversichtlich ist, dass der Mercedes-Antriebsvorteil bestehen bleibt, obwohl der amtierende Weltmeister den Qualifying-Modus bei den Wintertests nicht einmal genutzt hat? "Andy und sein Team haben ihn auf jeden Fall schon auf dem Prüfstand ausprobiert", verweist er auf Mercedes-Motorenchef Andy Cowell. "Ich freue mich bereits auf die seltenen Fälle in der Saison, wenn ich ihn nutzen kann."

Während Ferrari und Renault stolz darauf sind, dieses Jahr ähnliche Werte wie bei den Vorjahresmotoren zu erreichen, obwohl nur noch drei statt vier Antriebseinheiten erlaubt sind, strebte Cowell sogar eine Verbesserung an.

"Der Motor ist eleganter, er passt besser zu den aerodynamischen Einschränkungen, die wir durch das Auto haben", sagt der Brite. "Ob er auch länger hält als der Vorjahresmotor, werden wir erst in Abu Dhabi wissen. Aber wir pushen ständig, um sicherzustellen, dass Qualifying- und Renn-Modus besser sind als in den vergangenen Jahren."

Das Ziel sei es zwar auch gewesen, dass das Triebwerk sieben Rennen lang hält, "aber ohne die Leistung hinunterzudrehen. Unser Qualifying- und unser Renn-Modus müssen besser sein als je zuvor. Die Haltbarkeit muss gut genug sein, damit wir das Auto am Freitag gut abstimmen können - ohne Kilometer zu sparen."

Interessant ist, dass Mercedes bei den Tests nicht nur darauf verzichtete, die Motoren aufzudrehen, man absolvierte auch keine Qualifying-Simulationen und sah davon ab, die weichsten Reifenmischungen zu nutzen. Offenbar ist sich die Truppe aus Brackley ihrer Sache sicher.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Red Bull am Tiefpunkt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte pro Rennen hat Nicholas Latifi in seiner F1-Karriere durchschnittlich erzielt?

Formel1.de auf YouTube