• 17. März 2018 · 12:07 Uhr

Formel 1 2018: Droht das nächste Pirelli-Reifenchaos?

Bläschenbildung und Körnen könnten in der kommenden Saison die Topteams vor Probleme stellen, warnt Toto Wolff - Die Außenseiter begrüßen Unwägbarkeiten

(Motorsport-Total.com) - In der Formel-1-Saison 2018 könnten die Pirelli-Reifen wieder zum Gesprächsthema werden - das glaubt zumindest Mercedes-Sportchef Toto Wolff. Gegenüber 'auto motor und sport' warnt er vor Bläschenbildung und Körnen ("Blistering" und "Graining") der neuen Mischungen, mit denen der Einheitszulieferer eine offensivere Herangehensweise umsetzen und für mehr Spannung sorgen will. "Es wird ein Thema dieser Saison sein", ist sich Wolff nach den Eindrücken der Tests sicher.

Foto zur News: Formel 1 2018: Droht das nächste Pirelli-Reifenchaos?

Die Pirelli-Ingenieure könnten sich 2018 einiges anhören müssen Zoom Download

Betroffen sind offenbar zahlreiche Teams - nicht nur Mercedes. "Bei uns war es teilweise auf drei Reifen", schildert Wolff und denkt an Barcelona zurück: "Wenn man sich den letzten oder vorletzten Tag anschaut: Da ist Max Verstappen nach einem Longrun von neun oder zehn Runden reingekommen und der Reifen war total fertig. So eine Blasenbildung haben wir nur einmal gehabt."

Offenbar ist das Problem allen voran bei den Boliden zu beobachten, die viel Abtrieb generieren - also bei den Spitzenteams. An Red Bulls RB14 oder an Mercedes' W09 stiegen die Temperaturen knapp unter der Oberfläche des Reifens während der Fahrt besonders an und heizten den Pneu auf. "Sodass sie sich auf die Fläche durchdrücken und dort diese Blasenbildung fördern", erklärt Wolff. Grip- und Leistungsverlust waren die Folge, was das Feld durcheinanderwirbeln könnte.


Fotostrecke: Expertenwertung: So stark sind die F1-Teams

Auch Toro-Rosso-Pilot Pierre Gasly rechnet damit, dass die neuen Gummis seine Ingenieure beschäftigen werden. "Wir verstehen nicht, wie wir das Optimum herausholen", sagt der Franzose 'Motorsport-Total.com'. Insbesondere bei den Mischungen Ultrasoft und Supersoft hätte es Probleme gegeben - mehr noch als bei dem neuen Hypersoft oder dem kaum abbauenden Medium.

Williams-Technikchef Paddy Lowe fände es "großartig", wenn der Umgang mit den Reifen für Probleme sorgen würde: "Die Jungs beschweren gerne darüber", sagt er 'Motorsport-Total.com', "aber sie sind Teil der Show, oder?" Lowe argumentiert, dass die Formel 1 nicht das Ziel verfolgen müsste, Fahrern Spaß zu bereiten, sondern Zuschauer zu unterhalten. "Die Leute vergessen, wie langweilig Rennen vor Pirelli waren", erinnert er an WM-Läufe im ständigen Qualifying-Tempo, bei denen Überholmanöver Fehlanzeige waren.

(Übrigens: Einen großen Team-by-Team-Check durch Chefredakteur Christian Nimmervoll und Moderator Kevin Scheuren gibt's aktuell im Radioplayer auf Motorsport-Total.com, der in Kooperation mit meinsportradio.de produziert wird.)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Pre-Events

Foto zur News: Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Formel-1-Quiz

Die beste Startposition von Giancarlo Fisichella in der Formel 1 war Platz?

4 1 5 7
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com