• 01. März 2018 · 18:29 Uhr

Pirelli: Mit neuer Software zu besserer Reifenwahl

Pirelli hat eine neue Software entwickelt, die ihnen die beste Reifen-Kombination für die einzelnen Rennwochenenden ermittelt - Auslassen einer Mischung nun möglich

(Motorsport-Total.com) - Mithilfe einer neuentwickelten Software möchte Reifenhersteller Pirelli in der Formel-1-Saison 2018 für spannendere Rennen sorgen. Die Italiener standen in den vergangenen Jahren immer wieder in der Kritik, weil sie laut den Fahrern häufig zu konservative Mischungen für die einzelnen Rennen ausgewählt hatten. In diesem Jahr kann man durch Superhard und Hypersoft theoretisch aus insgesamt sieben Härtegeraden auswählen.

Foto zur News: Pirelli: Mit neuer Software zu besserer Reifenwahl

Ob Pirelli auch Schnee in seine Software einprogrammiert hat? Zoom Download

Pro Rennwochenende nominiert Pirelli drei unterschiedliche Mischungen, aus denen sich die Teams ihr Kontingent für den Event zusammenstellen können. Das geschieht ab sofort auf Grundlage der neuen Software: "Wir haben jetzt ein sehr gutes Hilfsmittel - eine neue Software, die wir im Winter erstellt haben -, die alle Kombinationen aus drei Mischungen erstellt und uns die Anzahl der Strategien in einem gewissen Renninterval zurückgibt", erklärt Pirelli-Manager Mario Isola.

Der Reifenhersteller würde dann immer die drei Mischungen nominieren, bei denen es die höchste Anzahl an unterschiedlichen Strategien gibt. Dabei seien weiterhin zwei Boxenstopps pro Fahrer im Rennen das anvisierte Ziel, allerdings kombiniert man diese Vorgabe mit der auf dem Papier höchsten Anzahl an Strategien, um mehr Action auf der Strecke zu haben.

Zwar gab es auch in den vergangenen Jahren ein System, das Pirelli Vorschläge unterbreitet hat, aber laut Isola nutze die neue Software noch viel mehr Informationen. "Wir werden ein repräsentativeren Output haben. Das Modell ist stärker und zuverlässiger", ist der Italiener überzeugt. Um es noch verlässlicher zu machen, wird es im Laufe der Zeit geupdatet und mit zusätzlichen Informationen gefüttert.


Formel 1 2018 - Thema: Reifen

Video wird geladen…

Der ehemalige Formel-1-Pilot Karun Chandhok erklärt, warum Pirelli für die neue Saison neue Reifenmischungen an den Start gebracht hat Weitere Formel-1-Videos

Für die ersten Saisonrennen musste Pirelli seine Zuteilung bereits abgeben, weil man 14 Wochen vor Übersee-Rennen die Deadline angesetzt hat. Auf den Hypersoft hat man in Australien, Bahrain und China noch verzichtet, doch in Schanghai hat der Hersteller diesmal eine Wahl getroffen, bei der nicht alle drei Mischungen nebeneinanderliegen. Neben Medium und Soft wird dort der Ultrasoft zum Einsatz kommen - der Supersoft nicht.

"Wir haben jetzt die Option, eine Mischung auszulassen", nickt Isola. "Wenn wir zum Beispiel entdecken, dass Soft, Supersoft und Ultrasoft zu nah beieinanderliegen, können wir wie in China Medium, Soft und Ultrasoft nominieren." Entscheidend dafür seien die Delta-Zeiten zwischen den einzelnen Reifen. Würde zwischen ihnen eine Sekunde pro Runde liegen, wäre es zu groß für einen Sprung, aber bei 0,4 bis 0,6 Sekunden wie in Abu Dhabi im vergangenen Jahr sei das machbar.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!