• 06. März 2018 · 10:33 Uhr

Ex-Formel-1-Pilot Fisichella beim Saisonauftakt am Start

Giancarlo Fisichella wird im Rahmenprogramm der Formel 1 in Melbourne in einem Ferrari 458 GT3 am Start stehen - 13 Jahre nach seinem größten Triumph

(Motorsport-Total.com) - Am 6. März 2005 schlug die Stunde des Renault-Piloten Giancarlo Fisichella. Er sicherte sich beim Saisonauftakt seinen zweiten von insgesamt drei Grand-Prix-Siegen. 13 Jahre danach wird der Italiener wieder in Melbourne am Start stehen. Der Ex-Formel-1-Pilot wird im Rahmenprogramm in der australischen GT-Serie einen Gaststart im Albert Park absolvieren.

Foto zur News: Ex-Formel-1-Pilot Fisichella beim Saisonauftakt am Start

Melbourne 2005: Fisichella siegt vor Barrichello und Teamkollege Alonso Zoom Download

Mit fünf Sekunden Vorsprung auf Ferrari-Pilot Rubens Barrichello gewann Fisichella im ersten Weltmeisterjahr von Fernando Alonso im Renault R25 das Australien-Rennen. "Ich habe großartige Erinnerungen an den Albert Park, über allem steht natürlich die Pole-Position und der Sieg im Jahr 2005", kann sich der heute 45-Jährige an eines seiner Karrierehighlights erinnern.

Nach seinem Formel-1-Karriereende 2009 ging Fisichella in die Langstrecken-WM (WEC). Dort bestritt er mit Ferrari unter anderem auch die 24 Stunden von Le Mans. Einen Ausflug in den australischen GT-Sport wagt er nun Ende März. Am Saisonauftakt-Wochenende der Formel 1 wird Fisichella einen Ferrari 458 GT3 für Maranello Motorsport pilotieren, sein Teamkollege wird Peter Edwards sein. Mit dem gleichen Ferrari-Modell konnte er im Vorjahr die 12 Stunden von Bathurst für sich entscheiden.

"Ich habe an vielen Rennen weltweit teilgenommen, aber das Racing in Australien ist immer noch etwas Besonderes für mich", schildert er. Durch seinen Sponsor Kaspersky wurde der Einsatz im australischen GT-Sport möglich gemacht. Nach 229 Grand-Prix-Teilnahmen in 14 Jahren wird der dreifache Formel-1-Gewinner wieder Königsklassenluft schnuppern.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige InsideEVs